Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Was sind Konstruktionsprinzipien?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Was sind Konstruktionsprinzipien? (9403 mal gelesen)
Marks
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Marks an!   Senden Sie eine Private Message an Marks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marks

Beiträge: 3
Registriert: 25.11.2008

erstellt am: 25. Nov. 2008 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum, aber kein Neuling auf dieser Seite. Nach ausführlihcer Googelung und auch Forensuche hier auf der Seite habe ich leider nichts zählbares gefunden, daher hier nun die Anmeldung und die konkrete Frage danach: (auch wenns trivial klingt!)

"Was sind bitte/Was versteht man unter Konstruktionsprinzipien?"

Man findet unter dem Wort schon einiges bei Google, aber immer nur "[..] lernen sie Konst~" und "Vermitteln wir ihnen K~" jedoch nie, was das genau ist. Ich bin mir sicher, dass ich auch die ein oder andere schon beherrsche 
Darum geht es allerdings auch nicht... ich habe kein Konstruktionsproblem, sondern schreibe eine Arbeit von der ein Teil eben über dieses Thema geht. Ich brauche hier theoretische/definitions Hilfe 

Wäre nett, wenn sich da jemand drüber auslassen könnte, damit ich wenigstens einen Ansatz zum schreiben habe.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ogard1
Mitglied
Verfahrenstechniker


Sehen Sie sich das Profil von ogard1 an!   Senden Sie eine Private Message an ogard1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ogard1

Beiträge: 442
Registriert: 12.09.2004

R19 SP2

erstellt am: 25. Nov. 2008 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marks 10 Unities + Antwort hilfreich

ogard1
Mitglied
Verfahrenstechniker


Sehen Sie sich das Profil von ogard1 an!   Senden Sie eine Private Message an ogard1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ogard1

Beiträge: 442
Registriert: 12.09.2004

R19 SP2

erstellt am: 25. Nov. 2008 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marks 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

da wurde ich zusätlich die Begriffe: Konstruktion, Konstruktionsprozess,Prinzip, Regel und Grundsatz
unter der Augenschein nehmen, alles zusammen erklärt dann den Begriff "Konstruktionsprinzip"
der natürlich abhängig von dem Industriezweig unterschiedlich ausfallen wird.

Es konnte vielleicht so definiert werden " Entwicklung eines Produktes unter der Einhaltung vorgegebener Anforderungen, Normen, Regeln und Gesetze"

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marks
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Marks an!   Senden Sie eine Private Message an Marks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marks

Beiträge: 3
Registriert: 25.11.2008

erstellt am: 25. Nov. 2008 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also fallen darunter z.B. auch so "Richtlinien" wie "Koordinatenursprung bei Kreisprofilen im Mittelpunkt ansetzen" und/oder bei "Rechteckprofilen an mind. 2 der Kanten", wenn ich das richtig verstanden habe.

Es gibt also quasi keine generalisierten Konstruktionsprinzipien, die für alle USER gelten würden (außer natürlich was das Programm einem durch die Programmierung vorgibt in Richtung Konstruktionsreihenfolge)?

Nagut, soweit hab ich mir das schon so gedacht gehabt... was schade ist, da es ein sehr schwammiges und zugleich umfangreiches Thema ist 

Ich bedanke mich für die rasche Hilfe

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 25. Nov. 2008 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Marks:

Nagut, soweit hab ich mir das schon so gedacht gehabt... was schade ist, da es ein sehr schwammiges und zugleich umfangreiches Thema ist    

Ich bedanke mich für die rasche Hilfe


NOch schlimmer: Was in der einen Firma ausdrücklich erwünscht ist, ist in der nächsten verboten.

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz