Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Q-Checker soll alle Dateien laden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Q-Checker soll alle Dateien laden (1231 mal gelesen)
moedamaster
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von moedamaster an!   Senden Sie eine Private Message an moedamaster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moedamaster

Beiträge: 8
Registriert: 17.10.2008

erstellt am: 17. Okt. 2008 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe hier eine ältere Version vom Q-Checker laufen (1.71.3).
Ich würde gerne den BATCH-Betrieb nutzen und alle CATParts/CATProducts aus einem bestimmten Ordner prüfen lassen. Mit meiner qchecker.in bekomme ich nur eine "leere" Ausgabedatei.

qchecker.in:

Code:
*READ I:\Datencheck
#*MODEL
#*STRING
*ALL YES
*DEFAULT_PROFILE_PATH USR
*PROFILE BA-Richtlinie
*REPORT_AS_MODEL NO
*HEAL YES
*SAVE YES
*WRITE I:\Datencheck\Output\
*REPLACE YES
*RUN YES


und als qchecker.out erhalte ich (gekürzt) nur DAS:

Code:
Lauf: 1
=======
*READ I:\Datencheck
*MODEL
*STRING
*ALL YES
*HEAL YES
*RENAME_MODE OVERWRITE
*SAVE YES
*WRITE I:\Datencheck\Output\
*RENAME
*REPLACE YES
*ENVIRONMENT
*DEFAULT_PROFILE_PATH USR
*PROFILE BA-Richtlinie
*REPORT Protocol_
*DB_CONNECT_BATCH NO
*RUN YES


Gesamtlaufanzahl: 1   


 


Wo liegt bloss mein Denkfehler?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 17. Okt. 2008 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moedamaster 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

soweit ich weiß gab es bei dieser Version Probleme mit dem Bath-Lauf. Diese wurden erst in der neusten Version behoben. Vom Q-Checker in File sieht alles ok aus.

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moedamaster
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von moedamaster an!   Senden Sie eine Private Message an moedamaster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moedamaster

Beiträge: 8
Registriert: 17.10.2008

erstellt am: 20. Okt. 2008 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Danke für die schnelle Antwort. Mit der neuen Version habe ich aber immernoch das gleiche Problem. Ich möchte, dass Q-Checker alle Dateien in einem Ordner einliesst, OHNE, dass ich jede einzelne in einem Extra-Block nennen muss.

mfg,


Möhre

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moedamaster
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von moedamaster an!   Senden Sie eine Private Message an moedamaster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moedamaster

Beiträge: 8
Registriert: 17.10.2008

erstellt am: 23. Okt. 2008 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,


habe den Fehler beseitigt. Der Befehl *ENVIRONMENT DEFAULT
hat gefehlt. Laut Angabe des Technikers sollte eigentlich eine Meldung kommen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz