Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Schulung gestalten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schulung gestalten (1541 mal gelesen)
Parametricks
Mitglied
Konstrukteur / CAD Trainer


Sehen Sie sich das Profil von Parametricks an!   Senden Sie eine Private Message an Parametricks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Parametricks

Beiträge: 91
Registriert: 29.04.2008

V5 R16 SP 5 Hotfix 70
V5 R17
V5 R19
ProE WF4
Cimatron
XP Pro 2002 SP3 Dell Precision T5400
Intel Xeon X5260 @ 3.33GHz
3.25 GB NVIDIA Quadro FX 3700

erstellt am: 16. Okt. 2008 20:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich mache zur Zeit eine Flächenschulung für meine Kollegen, hab auch schon die SuFu genutzt und ein paar Anregungen gefunden. Allerdings sind die Beiträge die ich gefunden habe von 2004. Nicht dass das geschriebene nicht mehr aktuell ist, aber die Links gehen ins leere.
Deshalb mal wieder die Frage (vor allen an Catrin und Mörchen........) Wo gibts sinnvolle Übungen und vielleicht noch ein paar Tipps von Euch wie Ihr solche Schulungen aufbaut. Es ist jetzt schon die erste von zwei Wochen vergangen (mit sichtbaren Erfolgen) und mir gehen langsam die Aufgaben aus.

Danke Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 16. Okt. 2008 21:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Parametricks 10 Unities + Antwort hilfreich

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 17. Okt. 2008 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Parametricks 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marco,

ich greife hier an der Schule auf einen Pool von vorhandenen Übungen zu, und wo mir das zuwenig ist, erfinde ich meine Übungen selbst. (Deshalb dürfen meine Kursteilnehmer den halben Inhalt meiner Küchenschränke nachmodellieren) Meine Unterrichtsunterlagen schreibe ich auch selbst.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Parametricks
Mitglied
Konstrukteur / CAD Trainer


Sehen Sie sich das Profil von Parametricks an!   Senden Sie eine Private Message an Parametricks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Parametricks

Beiträge: 91
Registriert: 29.04.2008

V5 R16 SP 5 Hotfix 70
V5 R17
V5 R19
ProE WF4
Cimatron
XP Pro 2002 SP3 Dell Precision T5400
Intel Xeon X5260 @ 3.33GHz
3.25 GB NVIDIA Quadro FX 3700

erstellt am: 17. Okt. 2008 20:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

@ Axel

Danke für den Link - ich war schon so oft auf der Seite und habs nicht gesehen.

@ Mörchen - leider habe ich keine Zeit um mir die Unterlagen selbst zu erstellen. Ich quassel mir die meiste Zeit den Mund fusselig. Ich bin mir auch nicht sicher ob das der richtige Weg ist. Welche Erfahrung hast Du gemacht? Fehler vermeiden oder Fehler machen lassen?

@ all - ich bin auch weiterhin dankbar für Unterlagen bzw. Hinweise


Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 17. Okt. 2008 21:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Laß deine Schüler ruhig ihre Fehler machen - damit müssen sie später auch klar kommen. Du mußt ihnen auch sagen, was nicht so gut war.

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

highway45
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bastler mit Diplom



Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6385
Registriert: 14.12.2004

don't try at home

erstellt am: 17. Okt. 2008 22:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Parametricks 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine Schulung ist meiner Ansicht nach nicht optimal, wenn man sich da mühsam durch die Übungen fummeln muß. Wichtig sind Erfolgserlebnisse und Aha-Effekte.

Ich finde es auch ganz gut, wenn es zu einer Übung einen kleinen Leitfaden gibt. Dann kann man sich mehr auf die Funktionen, die gelernt werden sollen, konzentrieren und weniger auf die Problemstellung der Übung.

Gut finde ich auch, wenn es in der Übungszeit mehrere Möglichkeiten zur Auswahl gibt. Dann kann man sich aussuchen, was einem liegt und wer schon fertig ist, nimmt sich einfach das nächste, ohne durch gelangweiltes Zurücklehnen die anderen unter Druck zu setzen.

------------------
          http://osd.cad.de/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 17. Okt. 2008 22:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Parametricks 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marco,

ich mach es so:
ich erklär erstmal das Prinzipielle und mach ein Beispiel vor. Dann schieb ich eine passende Übung nach. Erfahrungsgemäß können sich die Leute nicht alles merken, was sie theoretisch hören. Die Fehler kommen dann schon von alleine.
Ich versuche, die Kursteilnehmer vom Löschen und Rückgängigmachen abzuhalten. Die wollen immer frisch von vorn anfangen, weils bequemer ist. Sie müssen lernen, die Fehler mit Hilfe des Baums zu reparieren, z.B. falsche Referenzen zu ersetzen. Da helfe ich natürlich am Anfang. Dadurch lernt man nach meiner Meinung am besten die Zusammenhänge zu verstehen.
Ich halte nichts davon, für jede Übung eine Musterlösung vorzulegen (in Form einer Anleitung). Das schaltet das Selberdenken aus. Es geht ja nicht hauptsächlich darum, Befehle zu lernen. Wie man einen Block macht oder auch ein Loft, was auch immer, das kann man mit der Onlinehilfe und Büchern und Ausprobieren zur Not alleine rauskriegen. (Das zeige ich natürlich trotzdem.)In meinen Kursen werden die Leute von Anfang an mit Methodik konfrontiert.
Nach der Einleitung und einem Beispiel müssen die Leute das Gehörte auf andere Beispiele anwenden. Wenn es alle gemacht haben, und ich merke, dass es bei mehreren prinzipielle Probleme dabei gab, mache ich es danach vor. Zwischendurch kann jeder um meine Hilfe rufen, wenn er stecken bleibt. Es ist gut, wenn man viele Übungen hat, damit jeder nach seinem Tempo arbeiten kann, und die Schnellen sich nicht langweilen.
Zum Glück habe ich den Luxus von viel Zeit (400h in 10 Wochen pro Kurs) und keinen Druck von außen. Da kann man viel machen. Die Zeit hat man in einer Firma wohl nicht.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz