Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Flächenmodell bearbeiten dann in Solid wandeln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Flächenmodell bearbeiten dann in Solid wandeln (3972 mal gelesen)
m.hoffstetter
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von m.hoffstetter an!   Senden Sie eine Private Message an m.hoffstetter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für m.hoffstetter

Beiträge: 7
Registriert: 23.09.2008

erstellt am: 23. Sep. 2008 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Subir.JPG

 
Hallo zusammen

Ich habe aus einem STL Daten Satz ein geometrisches Set erzeugt, welches ich nun bearbeiten möchte (siehe Bild). Konkret soll am Ende ein Volumenmodell mit geänderter Oberfläche zur FEM Analyse entstehen. Die einzelnen Dreiecksflächen lassen sich zwar problemlos mit 'join' oder 'heal' (GSD) zu einer Gesamtfläche zusammenfasen aber die Umwandlung in ein solid (weder füllen noch Aufmaßfläche) funktioniert. Ergo kann auch nicht der Festkörper bearbeitet werden. Ideal wäre es bereits vorher das geometrische Set zu bearbeiten, also die einzelnen Knotenpunkte zu verschieben, ähnlich wie in 'FreeStyle'. Bei letzt genannter Funktion lassen sich übrigens nur einzelne Dreiecksflächen erfassen, auch wenn diese zu einer Gesamtfläche gefasst worden sind, nicht aber die einzelnen Knotenpunkte verschieben.

Danke für eure Mühen im vorraus, Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 23. Sep. 2008 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für m.hoffstetter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marc,

erstmal willkommen im Forum!!!

Wenn ich mir das Bild anschaue, dann ist nur eine Fläche im Noshow. Also ist anzunehmen, dass nur die eine Fläche in der Verbindung enthalten ist.

Prüfe mal, welche Flächen überhaupt im Join stecken. Für die "Aufmaßfläche" bzw. das "Flächen füllen" muss eine Fläche oder ein flächenverbund selektiert werden, nicht das geometrische Set.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

m.hoffstetter
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von m.hoffstetter an!   Senden Sie eine Private Message an m.hoffstetter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für m.hoffstetter

Beiträge: 7
Registriert: 23.09.2008

erstellt am: 23. Sep. 2008 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Mörchen

Erstmal Danke für Deine Hilfe und die nette Begrüßung.

Also, das Bild ist vielleicht nicht das beste. Aus der stl Datei sind 5 Körper importiert worden. Wenn ich einen dieser "Körper" bzw. dessen Flächenmodell mit join oder heal bearbeite erhalte ich daraus ja eine Verbindung. Die anderen Körper interessieren mich ja nicht, die kommen später dran  . Nun lässt sich aber diese neue Fläche weder zum solid wandeln und bei Aufmaß hängt er sich immer auf.

Abgesehen davon würde ich ja gerne das Geoemtrische Set oder auch eben die Verbindung, jedenfalls das Flächenmodell vor der Umwandlung bearbeiten. Ist sicherlich sinnvoller als das solid nach der Umwandlung zu bearbeiten.

Gruß und Dank, Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 23. Sep. 2008 20:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für m.hoffstetter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marc,

vielleicht liegen ja Flächen doppelt oder sind lückenhaft.

1. Versuch: Mach mal eine Begrenzung (Boundary) auf Deine Verbindung. Da siehst Du sofort, ob interne Kanten da sind, die nicht da sein dürften.

2.: Beim Healing kannst Du mal am Abstandswert drehen.
Der Abstandswert definiert die Lücke, unter der Elemente repariert,
d. h. so verformt werden, dass keine Lücke mehr vorhanden ist.
Elemente, bei denen der dazwischen liegende Abstand größer ist als der eingegebene Wert, werden nicht verarbeitet. Dann kann der Wert evtl. erhöht werden.
Vielleicht hilft das weiter...

Gruß Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz