Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Zukaufteil verwaltung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zukaufteil verwaltung (1346 mal gelesen)
EscoR
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von EscoR an!   Senden Sie eine Private Message an EscoR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EscoR

Beiträge: 26
Registriert: 28.02.2007

catia v5 r19

erstellt am: 19. Sep. 2008 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi,
ich suche eine Möglichkeit zukaufteile in catia v5 zuverwalten.
bisher habe ich immer die Datein im den "projektordner" gelegt.
Mitlerweile habe ich dann einige zukaufteile 10 mal auf dem rechner...

nun habe ich darüber nachgedacht die interne Katalogfunktion zu nutzen. Leider muss ich aber einige Teile verändern sprich über die translation einen zylinder auseinander und wieder zusammenfahren. wenn ich das mit der ausdem Katalog eingefügten Teil mache ändert mir catia leider in allen Projekten in dem dieses Teil vorkommt den abstand.

Gibt es da eine Möglichkeit das Katalogteil zwar zu verändern aber den Katalog als solches so zu belassen?

hab gerade bissl rumgelesen... ist ne powercopy das was ich suche?

[Diese Nachricht wurde von EscoR am 19. Sep. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 19. Sep. 2008 19:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EscoR 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Fall deine Kaufteile (zB Pneumatikzylinder) als Baugruppe vorliegt, kannst durch eine "flexible Baugruppe" die Position des Kolbens über eine Bedingung in der Rootbaugruppe steuern.
Falls der Zylinder nur als Part vorliegt, brauchst du für jede Postion ein eigenes Modell.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EscoR
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von EscoR an!   Senden Sie eine Private Message an EscoR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EscoR

Beiträge: 26
Registriert: 28.02.2007

catia v5 r19

erstellt am: 22. Sep. 2008 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sie liegen großtenteils als part und produkt vor. Das problem bei den Produkten ist aber, dass die automatische Stückliste dann mehrere Teile führt z.B. den Pneumatikzylinder und den kolben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 22. Sep. 2008 07:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EscoR 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Entweder du bearbeitest dann deine Stückliste nach, oder lässt die Unterbaugruppen nicht für die Stückliste auflösen.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz