| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsrahmen Daimler (3809 mal gelesen)
|
Fenerb AK Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 244 Registriert: 19.09.2006
|
erstellt am: 18. Sep. 2008 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe ein kleines Problem und zwar muss ich eine Kundenzeichnung für Daimler abliefern. Habe den Lieferantenschriftfeld eingefügt und unser Zeichnungsrahmen in den Background. Mit Q-Checker bekomme ich folgende Fehlermeldung: Diese VIEW ( SHEET : "Blatt 001" ) enthält keine 2D-Komponente, dessen Referenz folgender Namenskonvention entspricht : "Zeichnungsrahmen aus dem DC-Katalog ####|(DIN.A[0-4])|(DIN.A[0-4]H)|(DIN.A[0-4]Q)|(DIN.A[0-4][Xx][.0-9][0-9]{3})|(MBN.R[1-3])|(MBN.R[1-3][Xx][1-6][0-9]{3})|(DINAS[0-9]{4}[Xx][0-9]{4})|(S\#RAH[0-9]{4}[Xx][0-9]{4})|DEC KBL.SD. A4". Hier wie man noch vorgehen kann: Alternativ kann auch ein eigenes Detail mit beliebigen Zeichnungsrahmen plaziert werden. Der Detailnamen muss dann der Detail-Namenskonvention entsprechen. Folgende Strings wären in dem entsprechenden Detailnamen zugelassen: Die Schreibweise bezieht sich auch auf die Einhaltung der Leerzeichen, Groß- und Kleinschreibung! "DIN AnQ" Habe eine neue Detailsheet angelegt mit den Namen: DIN A0Q (da unser Zeichnungsrahmen DIN A0 Querformat ist) Mit Q-Checker bekomme ich trotzdem die Fehlermeldung Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
postler Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 104 Registriert: 16.02.2004 Dell Precision T3500 Intel Xeon W3565 3,2GHz 32GB RAM Windows 7 CATIA V5R26 Siemens NX 12
|
erstellt am: 18. Sep. 2008 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fenerb AK
Hallo, die Fehlermeldung kenne ich zwar noch nicht aber wir habe unseren Zeichnungsrahmen nicht im NoShow bzw. ViewBackground. Er (Benennung z.B. A0-Rahmen) wird über den CatalogBrowser eingefügt und mit Expose 2D in den Sheet2 als Detail mit abgelegt und dort ggf. geändert (Schriftfeld ausfüllen usw.) Hilfreich wäre evtl. auch eure aktuelle Q-Checker Version. Gruß Heinrich
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cwillmann Mitglied PLM-Berater
   
 Beiträge: 1487 Registriert: 17.03.2001
|
erstellt am: 18. Sep. 2008 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fenerb AK
Hallo, wenn mich meine Erinnerungen nicht im Stich lassen, muss neben dem eigentlichen Lieferantenfeld weiterhin ein Plotrahmen (quasi ein unsichtbarer Rahmen)in den Hintergrund eingefuegt werden. Dieser enthaelt die vom QC verlangten Bezeichnungen. ------------------ Grüße, Christian Willmann casolute. [Diese Nachricht wurde von cwillmann am 18. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
postler Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 104 Registriert: 16.02.2004 Dell Precision T3500 Intel Xeon W3565 3,2GHz 32GB RAM Windows 7 CATIA V5R26 Siemens NX 12
|
erstellt am: 18. Sep. 2008 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fenerb AK
|
blaue_Elise Mitglied Aspirateur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 15.02.2004 Faber-Castell MENTOR 52/80 Rotring 0,35 - 0,5 - 0,7 Nestler A0 Standardgraph
|
erstellt am: 18. Sep. 2008 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fenerb AK
Zitat: Original erstellt von postler: Der Zeichnungsrahmen MB-_DIN_A0 liegt bei uns im Sheet Background (dort im NoShow)[Diese Nachricht wurde von postler am 18. Sep. 2008 editiert.]
Dafür gibt's jetzt sofort eins auf die Finger  Die richtige Vorgehensweise ist: Einen PLOTRAHMEN (findet man bei den Sonderrahmen) in den Background. Der besteht nur aus 4 Linien und entspricht den Namenskonventionen. Daimlerrahmen als Detail in der Zeichnung oder im Hide will ich bei mir auf dem Bildschirm nicht mehr sehen. Die Dinger gehören mit der Verlinkung in den Katalog eingefügt. Nur so ist es möglich, bei einer Änderung des Rahmens diesen zu synchronisieren. Einfügen kann man den ganzen Kram übrigens mit "Drawing-Frames" in der Toolbar "DC Masterdata & Titleblock". Die sollte Bestandteil der DC-Umgebung sein. ------------------ Gruß Elise Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cwillmann Mitglied PLM-Berater
   
 Beiträge: 1487 Registriert: 17.03.2001
|
erstellt am: 18. Sep. 2008 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fenerb AK
|