Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Linien assoziativ einbeziehen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Linien assoziativ einbeziehen (1324 mal gelesen)
DarekG
Mitglied
tech. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von DarekG an!   Senden Sie eine Private Message an DarekG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DarekG

Beiträge: 13
Registriert: 15.09.2008

erstellt am: 16. Sep. 2008 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Catia Anwender,

ist es möglich Kanten,Linien oder Punkte assoziativ einzubeziehen, so dass bei änderungen sich die anderen Bauteile automatisch mitverändern?

Gruß und ein Dank,
DarekG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wakko
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wakko an!   Senden Sie eine Private Message an Wakko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wakko

Beiträge: 37
Registriert: 02.02.2001

Catia V5 BN16 HF70
Windows XP SP2
Xeon CPU 3.2GHz 3,25 GB RAM

erstellt am: 16. Sep. 2008 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DarekG 10 Unities + Antwort hilfreich

ja, eigentlich ist das immer so. Meinst du mit anderen Bauteilen andere Parts? Dann musst du die Parts über externe Links verknüpfen. Gib mal ein Beispiel an, damit wir nachvollziehen können, was Du willst.

Wakko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 16. Sep. 2008 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DarekG 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo DarekG,

such mal im Part/Assembly-Brett nach "Skelett". Da gibt es viele Hinweise.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DarekG
Mitglied
tech. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von DarekG an!   Senden Sie eine Private Message an DarekG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DarekG

Beiträge: 13
Registriert: 15.09.2008

erstellt am: 16. Sep. 2008 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallö Wakko,

wenn z. B. 2 Part Teile übereinander plaziert werden die ein Durchgangsloch haben. Bei dem ersten Part Teil gebe ich vor wir groß dieses Loch sein soll und beim zweiten Part Teil beziehe ich dieses Loch mit ein. Sprich wenn Du jetzt das Loch beim ersten Part Teil änderst, ändert sich das andere Loch vom Part Teil zwei automatisch mit.

Gruß,
DarekG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Speedball
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Speedball an!   Senden Sie eine Private Message an Speedball  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Speedball

Beiträge: 85
Registriert: 02.07.2008

erstellt am: 16. Sep. 2008 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DarekG 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

also ich würd sagen:
Im Referenzteil einen Parameter erzeugen, die größe der Bohrung darauf beziehen, und dann den Parameter mit Link in das andere Part kopieren.
Und dann damit weiter arbeiten.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 16. Sep. 2008 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DarekG 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Eine weitere Möglichkeit: Die Bohrung in der Baugruppe mit Baugruppenbohrung erzeugen.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wakko
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wakko an!   Senden Sie eine Private Message an Wakko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wakko

Beiträge: 37
Registriert: 02.02.2001

Catia V5 BN16 HF70
Windows XP SP2
Xeon CPU 3.2GHz 3,25 GB RAM

erstellt am: 16. Sep. 2008 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DarekG 10 Unities + Antwort hilfreich

Am Einfachsten ist es wohl mit der Baugruppenbohrung wie es Bernd beschrieben hat:
Im Strukturbaum auf das Produkt gehen, die Fläche auf der die Bohrung soll auswählen und mit Tools->Publication die Fläche publizieren. Dann unter Insert ->Assembley Feature-> Hole das Loch zufügen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Brown
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Charly Brown an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Brown  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Brown

Beiträge: 162
Registriert: 27.10.2006

erstellt am: 23. Sep. 2008 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DarekG 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, Leute.

Da ich kürzlich von Inventor zu Catia gewechselt bin, eine Frage zu dem Thema. Im INV war es aus Performancetechnischer Sicht nicht sehr ratsam, mit Baugruppenlementen zu arbeiten. Ist das bei Catia nun nicht relevant, ob ich im Part oder Product die Bohrung setze?

------------------
Greetz, Charly B.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz