Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Catia Abstürze beim Öffnen mehrerer Parts

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Catia Abstürze beim Öffnen mehrerer Parts (3652 mal gelesen)
nmh
Mitglied
Informatikkaufmann

Sehen Sie sich das Profil von nmh an!   Senden Sie eine Private Message an nmh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nmh

Beiträge: 3
Registriert: 19.08.2008

erstellt am: 19. Aug. 2008 08:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

seit ca. 2 Wochen habe ich ein Problem mit Catia. Dies äussert sich so, dass Catia nach dem Öffnen des 4. bzw. 5. Parts abstürzt mit der Meldung "Recovery Error : Recovery Software had to create the abend file in C:". In seltenen Fällen kommt es auch vor, dass Catia ohne Fehlermeldung abstürzt. Dabei ist es egal wie groß diese Parts sind. Auch bei kleinen Parts (z. B. Schrauben) steigt das Programm aus.
Dieser Fehler taucht nur auf einem Rechner auf. Werden die gleichen Parts auf einem anderen Rechner geöffnet, erfolgt kein Absturz. Somit sind beschädigte Daten ausgeschlossen.
Auf dem Rechner haben es 2 verschiedene Personen mit ihren jeweiligen Usersettings probiert, mit dem gleichen Phänomen. Sobald sie an einem anderen Rechner gearbeitet haben, hat es wieder problemlos funktioniert. Als ich jedoch die Usersettings einer dritten Person übernommen hatte funktionierte es ca. 2 Tage bevor dieser Fehler wieder auftauchte.
Ich habe auch bereits den PC komplett neu aufgesetzt und Catia neu installiert, jedoch ohne Erfolg. Auch der Arbeitsspeicher wurde bereits von mir ausgetauscht. Somit habe ich eigentlich so gut wie alle Fehlerquellen ausgeschlossen. Gibt es in dieser Hnsicht noch irgendwelche Ansätze? Installiert sind 2x Catia v5r16sp5 (es werden 2 verschiedene Umgebungen benötigt) und einmal Catia v5r17bmw. Der Fehler taucht bei allen Versionen auf. Erwähnenswert ist es auch, dass es eine neue Workstation ist mit ausreichend Arbeitsspeicher (4 GB).

Mit freundlichem Grüßen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 19. Aug. 2008 08:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nmh 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und herzlich willkommen im Forum,
das ist natürlich in der Tat etwas schwierig, da du wirklich schon die wichtigsten Ursachen ausschließen konntest. Ich kann mir hier jedoch vorstellen, dass evtl. die Festplatte ein Problem verursacht. Hier würde es ja reichen, wenn das Kabel nicht richtig drin steckt. Jedoch würde es dann meiner Meinung nach eher sporadische Probleme geben und nicht ein so definierter Fall auftreten. Welche Grafikkarte hast du verbaut? Ich weiß nämlich, dass Consumergrafikkarten ab einer bestimmten Anzahl an geöffneten Fenster Probleme verursachen bzw. mit der Performance komplett absacken.

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nmh
Mitglied
Informatikkaufmann

Sehen Sie sich das Profil von nmh an!   Senden Sie eine Private Message an nmh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nmh

Beiträge: 3
Registriert: 19.08.2008

erstellt am: 20. Aug. 2008 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Antwort.
Als Grafikkarte ist die nVidia Quadro FX 3700 verbaut. Die Workstation ist ca. 2-3 Monate alt (Dell Precision T6400). Wir haben gleichzeitig mehrere dieser Arbeitsstationen mit der exakt gleichen Konfiguration gekauft, allerdings ist dies der einzige, der diese Probleme aufweist. Ich werde die Grafikkarte eines baugleichen Modells einbauen und dann prüfen ob sich etwas ändern. Das Ergebnis werde ich dann umgehend posten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 20. Aug. 2008 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nmh 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
wenn es Baugleich ist, dann kann es nur ein Softwareproblem sein oder eines der Hardwarekomponenten ist defekt. Hier kann auch ein Fehler im Bios vorliegen. Es wäre auf jeden Fall kein einfach zu lösendes Problem 

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guenter Graff
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Guenter Graff an!   Senden Sie eine Private Message an Guenter Graff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenter Graff

Beiträge: 267
Registriert: 04.03.2001

CATIA V5R19SP3
AutoForm 4.1

erstellt am: 20. Aug. 2008 18:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nmh 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ein ähnliches Problem hatte ich schon einmal bei einer Workstation allerdings lief dort AIX und CATIA 4.2.4. Nach einer Reinstallation incl. Betriebssystem lief die Maschine wie geschmiert. Vielleicht mußt Du auch mal Windows neu installieren, dass dort ein Treiber, oder ein Dienst nicht richtig läuft. Ist aber nur eine Vermutung.

------------------
Gruß


Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris. M.
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Chris. M. an!   Senden Sie eine Private Message an Chris. M.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris. M.

Beiträge: 1
Registriert: 20.08.2008

HP-Workstation
Catia V5R16SP5 Daimler, Porsche
Catia V5R17
Catia V5R18 BMW
verwaltet über myV5

erstellt am: 20. Aug. 2008 23:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nmh 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Wir hatten ähnliche Systemabstürze mit Catia V5R16SP5 in der Daimler Umgebung. Nach Kontakt mit unserem Support ergab sich folgende Lösung.  Unter Options>General, Disconnection deaktiviert sein. Im Infrastructure>Cache Management>Cache Activation sollte aktiviert sein. Im Infrastructure>Cache Management>Cache Size erhöhen.
Desweiteren aktualisiert sich Catia selbst was mit der Zeit den Speicher überlaufen läßt. Wir schalten nach jedem Arbeitstag den Rechner ab. Seitdem gibt es ab und zu den bekannten Fehler "Click to Terminate" für den Dassault selbst keine Lösung parat hat.
Eine weitere Lösung wäre eine andere Installations CD von XP zu verwenden. Verwendet ihr myV5 sollte das SP2 von XP möglichst auf den neusten Stand sein. SP3 wird nicht empfohlen.

Mfg
Chris M.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nmh
Mitglied
Informatikkaufmann

Sehen Sie sich das Profil von nmh an!   Senden Sie eine Private Message an nmh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nmh

Beiträge: 3
Registriert: 19.08.2008

erstellt am: 21. Aug. 2008 07:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nachdem der Fehler nun auch auf einem anderen, frisch aufgesetzten Rechner aufgetreten ist, habe ich jetzt die installierten Grafiktreiber untersucht. Es lag wohl daran, dass der Grafiktreiber nicht von Catia unterstützt wird. Nach der Installation eines anderen, älteren Treibers scheinen die Probleme behoben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz