Hallo zusammen!
Ich habe da mal eine Frage zur Methodik.
Ich arbeite als Konstrukteur im Formenbau einer Gießerei.
Da wir auch Werkzeuge von anderen Formenbauern zukaufen, bekommen wir auch Daten der Zulieferer.
Hier muss ich sagen, dass fast jeder sine eigene Methodik hat um sein Werkzeug zu konstruieren.
Weil wir bei Änderungen an den Werkzeugen oft Probleme mit den Daten haben, wollen wir nun die Vorgehensweise vereinheitlichen.
Die Frage ist nur, welches ist die sinnvollste Methodik?
Bei uns arbeiten wir mit Skelett Modellen und Trennflächen, wobei wir einen Schnitt zwischen dem Artikel und Werkzeug haben.
Wir versuchen möglichst wenig Querverknüpfungen zu erzeugen.
Hat jemand noch Vorschläge hierzu?
------------------
Gruss
Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP