Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  3D Formatierung im 2D übernehmen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  3D Formatierung im 2D übernehmen (3510 mal gelesen)
ACC_kw
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ACC_kw an!   Senden Sie eine Private Message an ACC_kw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ACC_kw

Beiträge: 67
Registriert: 16.03.2006

CatiaV5R17SP3BuildNumber17
Win XP Professional (32bit)
NVIDIA Quadro FX 1600M

erstellt am: 10. Jun. 2008 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!

Ich möchte für einige Bauteile Raumrichtungen bestimmen, und auf der Zeichnung darstellen.
Im 3D werden Achsen gezeichnet, die vom Ursprung aus in x,y und z zeigen. Um diese Achsen auf der Zeichnung darzustellen wird in den Eigenschaften 3D-Drahtmodell anzeigen angehakt. Somit sind auch in der Isometrischen Ansicht die Achsen in der richtigen Richtung sichtbar.

Die Achsen (Linien) im 3D sind strichpunktiert und 0.2mm dick.
Im 2D werden diese Linen durchgezogen und 0.7mm Dicke dargestellt.

Wenn man die Linien von Hand formatiert, werden diese nach der nächsten Aktualisierung der Ansicht wieder zurückgesetzt.

Gibt es eine Möglichkeit die Formatierung der Linien von 3D ins 2D zu übernehmen?

mfg

Willi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 10. Jun. 2008 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ACC_kw 10 Unities + Antwort hilfreich


3DFormatierungim2DuebernehmenBild1.JPG


3DFormatierungim2DuebernehmenBild2.JPG

 
Hallo,
die Zurücksetzung der Eigenschaften nach einer Aktualisierung kommt dadurch zu Stande, dass du über Tools > Options > Drafting > den Haken für "Prevent generative view Style usage" aktiviert hast. (siehe Bild 2) Dadurch deaktivierst du den Standard und CATIA setzt mit jeder Einstellung die Daten auf definierte Werte zurück. Diese können, wenn der Haken aktiv ist unter ... > der Profilkarte View (siehe Bild 1) definiert werden. Ist der Haken nicht gesetzt, dann orientiert sich die Zeichnung am definierten Standard. Zu deiner eigentlichen Frage kann ich dir leider nicht sehr viel sagen, aber du kannst mal unter der Profilkarte "View" die beiden Punkte unter "View from 3D" (ganz unten) probieren, ob sich die Einstellungen auswirken. Ansonsten hab ich auf die Schnelle nichts finden können, was auf dein Problem als Einstellung hindeutet.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

[Diese Nachricht wurde von RSchulz am 10. Jun. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von RSchulz am 10. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ACC_kw
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ACC_kw an!   Senden Sie eine Private Message an ACC_kw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ACC_kw

Beiträge: 67
Registriert: 16.03.2006

erstellt am: 11. Jun. 2008 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Rick!

Danke für die Genaue Beschreibung. Durch das Aktivieren der Option "Keep graphical dress-up manually set on geometry" und das Deaktivieren von "Prevent generative view Style usage" ist es jetzt möglich eine Formatierung einzustellen, die nach der Aktualisierung erhalten bleibt.

Das erleichtert die Arbeit sehr!
DANKE!

mfg

Willi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz