Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Achssystem ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Achssystem ändern (2355 mal gelesen)
Tiberius
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Tiberius an!   Senden Sie eine Private Message an Tiberius  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tiberius

Beiträge: 419
Registriert: 19.02.2002

erstellt am: 02. Jun. 2008 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wenn ich z.B. ein Part als Zulieferteil bekomme und das auf seinem eigenen Achssystem konstruiert ist, habe ich das Problem es auf ein neues Bezugsystem zu positionieren. Ich muß dazu sagen, daß wir nur auf Part-Ebene konstruieren und nur wenn es nicht anders geht auf Produkt-Ebene ausweichen. In der Automobilbranche ist ja weithin bekannt, daß das in der Regel  die Vorderachse ist.

Nun hatte ich gedacht ich öffne ein Produkt und lade mir ein leeres Part herin nur damit die Achsen vorbelegt sind. Dann wollte ich das Zulieferteil als vorhandene Komponente zufügen was auch geklappt hat. Mit den drei Bedingungen hab ich es an das Achssystem des Leeren parts geheftet. Nun wollte ich aus dem Ganzen über die Funktion "CATPart aus Produkt generieren" mir ein einziges Part erzeugen. Nur das klappt nicht. Abspeichern kann ich es nur wenn ich das Part dann wieder öffne steht das Zukaufteil scheinbar irgendie aber nicht so wie ich es festgelegt hab im Raum.

Gibts da ne einfachere Variante?

An einer weiteren Stelle müßte ich aber nochmals auf das Produkt ausweichen wenn es noch anbauteile gibt, da ich die ja im Part nur ganz schlecht positionieren kann.

Vielleicht hat einer von Euch noch nen Tipp für mich oder stand schon vor dem gleichen Problem?

Grüße

Tiberius

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 02. Jun. 2008 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tiberius 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

erstelle Dir ein doch ein Arbeitsachsensystem und lass das Teil da wo es ist.

Ich persöghnlich finde die Schieberei furchtbar.
In letzter Zeit werden immer öffter fast gleiche Artikel für mehrere OEMs hergstellt (z.B. Crafter/Sprinter)
Möchte man nun Änderungen ins WZ einbringen lassen muss man Einiges prüfen (Kühlung, Auswerfer, Einsätze...).
So jetzt geht die Schieberei los (mit Fehlergefahr), die einzigen Sachen an der richtigen Stelle sind die Bauteile/Artikel,
die WZ sind wo wohl gerade Platz inder Halle war .

Und man denkt sich immer wieder wäre das Leben einfach wenn man die Daten nur zusammen laden müsste.

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tiberius
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Tiberius an!   Senden Sie eine Private Message an Tiberius  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tiberius

Beiträge: 419
Registriert: 19.02.2002

erstellt am: 03. Jun. 2008 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, werde es mal probieren. Hatte vor einiger zeit schonmal nen Versuch gestartet, jedoch hatte ich dann Probleme mit den Koordinatensystemen. Hatte zuerst mein Zuliefererteil geladen und dann ein neues Achssystem definiert. Jedenfalls wollte dann alles auf das Achssystem vom Zulieferteil zugreifen und nicht auf mein neu angelegtes, obwohl ich versucht habe die als Aktuell zu deklarieren.

Welche Schritte würdest Du da machen um das anzulegen? Vielleicht hab ich da damals was übersehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 03. Jun. 2008 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tiberius 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

recht einfach. Einen Punkt setzen. Axis erzeugen. Nach Wunsch ausrichten. Prüfen ob neue Achse als aktuell definiert ist.

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz