| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verlinkte Bauteile (1819 mal gelesen)
|
Tunki Mitglied tech. Sachbearbeiter; Ausleger; Konstrukteur ; Key-User
 
 Beiträge: 204 Registriert: 23.05.2007 Software: Catia V5 R24 Windows 7 Office 2013 KVS & Connect<P>Hardware: <P>Dell - Precision WorkStation T3500 Intel® Xeon® CPU W3550 @ 3.07GHz RAM: 24573 MB NVIDIA Quadro 5000<P>Sonstiges: Bleistift Papier
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich bins schooooooon wieder, Ich benötige in einem Bauteil mehrere Verlinkte Bausteine (Point,Plane) allerdings werden je nach einstellung der Parameter nicht alle genutzt. Um keine Fehlermeldung zu bekommen wollte ich die unbenutzten Bausteine mit einer RULE funktion deaktivieren. Allerdings gibt er mir bei diesen Teilen nicht die möglichkeit dazu, woran liegt das und vorallem wie kann ich das umgehen??? VIEL ZU SCHÖNES WETTER ZUM ARBEITEN ------------------ mit freundlichen Grüßen Knut Das wird schon  CLICK OK TO TERMINATE  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rough-tec Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 387 Registriert: 19.04.2007 V5R16 SP5 V5R17 SP3 V5R19 SP3 NX5 *grr* WIN XP Prof SP3 DELL - NVIDIA Quadro 4000 12GB RAM 64bit
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tunki
|
Tunki Mitglied tech. Sachbearbeiter; Ausleger; Konstrukteur ; Key-User
 
 Beiträge: 204 Registriert: 23.05.2007 Software: Catia V5 R24 Windows 7 Office 2013 KVS & Connect<P>Hardware: <P>Dell - Precision WorkStation T3500 Intel® Xeon® CPU W3550 @ 3.07GHz RAM: 24573 MB NVIDIA Quadro 5000<P>Sonstiges: Bleistift Papier
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Diese Funktion kenne ich und arbeite auch damit, allerdings funktioniert das mit verlinkten Bauteilen nicht. Diese kann man nicht deaktivieren (zumindest nicht über die tabelle bzw rule, weil diese mir garnicht die auswahl zwischen den aktionen lassen (es fehlt \Activity) womit ich dann erst false schalten kann. ------------------ mit freundlichen Grüßen Knut Das wird schon  CLICK OK TO TERMINATE  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rough-tec Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 387 Registriert: 19.04.2007 V5R16 SP5 V5R17 SP3 V5R19 SP3 NX5 *grr* WIN XP Prof SP3 DELL - NVIDIA Quadro 4000 12GB RAM 64bit
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tunki
Da habe ich ja was dazugelernt Wieso erstellt Du dir keine geklonten Bausteine. Du kannst ja zum Beispiel Dir eine Ebene mit Offset "0" von deiner externen Ebene erstellen, darauf deine Konstruktion aufbauen, und sie dann mit ner Regel aktivieren oder deaktiveren.. Viele Grüsse aus dem donnernden Süden. ------------------ Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tunki Mitglied tech. Sachbearbeiter; Ausleger; Konstrukteur ; Key-User
 
 Beiträge: 204 Registriert: 23.05.2007 Software: Catia V5 R24 Windows 7 Office 2013 KVS & Connect<P>Hardware: <P>Dell - Precision WorkStation T3500 Intel® Xeon® CPU W3550 @ 3.07GHz RAM: 24573 MB NVIDIA Quadro 5000<P>Sonstiges: Bleistift Papier
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von rough-tec: Wieso erstellt Du dir keine geklonten Bausteine. Du kannst ja zum Beispiel Dir eine Ebene mit Offset "0" von deiner externen Ebene erstellen, darauf deine Konstruktion aufbauen, und sie dann mit ner Regel aktivieren oder deaktiveren..Viele Grüsse aus dem donnernden Süden. [/B]
Klonen kenne ich nicht wie funktioniert das?
------------------ mit freundlichen Grüßen Knut Das wird schon  CLICK OK TO TERMINATE  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tunki Mitglied tech. Sachbearbeiter; Ausleger; Konstrukteur ; Key-User
 
 Beiträge: 204 Registriert: 23.05.2007 Software: Catia V5 R24 Windows 7 Office 2013 KVS & Connect<P>Hardware: <P>Dell - Precision WorkStation T3500 Intel® Xeon® CPU W3550 @ 3.07GHz RAM: 24573 MB NVIDIA Quadro 5000<P>Sonstiges: Bleistift Papier
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, ich lasse dieses Thema mal wieder erwachen, weil ich mit dem Problem noch nicht weiter gekommen bin. Das Problem: Ich habe verlinkte Bauteile und kann diese zwar händisch aktivieren und Deaktivieren, will das allerdings mit Parametern steuern. Dies funktioniert allerdings nicht, weil der Befehl dafür fehlt! Da kam der Vorschlag klonen. Ich weiß allerdings nicht was das sein soll geschweige den wie es funktioniert. Kann mir da wer von euch helfen??? Schönen Tag noch ------------------ mit freundlichen Grüßen Knut Das wird schon  CLICK OK TO TERMINATE  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tunki
Servus Fall es sich bei den verlinkten Objekten um Volumen (ganze Körper) handelt gibt es einen Workarround: - das entsprechende Volumen mit "Zusammenbauen" zu einem leeren Körper hizufügen - das Feature "Zusammenbauen" kann man dann über Formel/Parameter deaktivieren. Guß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tunki Mitglied tech. Sachbearbeiter; Ausleger; Konstrukteur ; Key-User
 
 Beiträge: 204 Registriert: 23.05.2007 Software: Catia V5 R24 Windows 7 Office 2013 KVS & Connect<P>Hardware: <P>Dell - Precision WorkStation T3500 Intel® Xeon® CPU W3550 @ 3.07GHz RAM: 24573 MB NVIDIA Quadro 5000<P>Sonstiges: Bleistift Papier
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rough-tec Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 387 Registriert: 19.04.2007 V5R16 SP5 V5R17 SP3 V5R19 SP3 NX5 *grr* WIN XP Prof SP3 DELL - NVIDIA Quadro 4000 12GB RAM 64bit
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tunki
Original erstellt von rough-tec: Wieso erstellt Du dir keine geklonten Bausteine. Du kannst ja zum Beispiel Dir eine Ebene mit Offset "0" von deiner externen Ebene erstellen, darauf deine Konstruktion aufbauen, und sie dann mit ner Regel aktivieren oder deaktiveren.. Das ist mit Klonen gemeint..
------------------ Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tunki Mitglied tech. Sachbearbeiter; Ausleger; Konstrukteur ; Key-User
 
 Beiträge: 204 Registriert: 23.05.2007 Software: Catia V5 R24 Windows 7 Office 2013 KVS & Connect<P>Hardware: <P>Dell - Precision WorkStation T3500 Intel® Xeon® CPU W3550 @ 3.07GHz RAM: 24573 MB NVIDIA Quadro 5000<P>Sonstiges: Bleistift Papier
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das habe ich schon probiert, dabei tritt folgendesProblem auf: Wenn ich "Plane" anwähle und auf meine Refenenz (andere Plane) fragt mich Ctia ob ich das ganze mit oder ohne Link haben will! wenn ich mit link anwähle habe ich das gleiche Problem wie vorher, dass ich diese Plane (auch wenn sie ein unterteil ist) nicht deaktivieren kann. Wenn ich ohne link anwähle, aktualisiert er mir dieses Bauteil nicht mehr, was bedeutet, dass ich immer händisch nacharbeiten müsste um dieses zu aktualieren. (Sinn weg) ------------------ mit freundlichen Grüßen Knut Das wird schon  CLICK OK TO TERMINATE  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tunki
Servus Ich glaub ihr redet aneinander vorbei. Zunächst Punkt/Ebenen mit Link in das andere Part kopieren, danach für jede Ebene eine Offsetebene mit dem Abstand null erstelle bzw die Punkte jeweils Ableiten. Diese "Klone" (neue Ebenen bzw Punkte) kannst du dann nach belieben aktivieren/deaktivieren Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tunki Mitglied tech. Sachbearbeiter; Ausleger; Konstrukteur ; Key-User
 
 Beiträge: 204 Registriert: 23.05.2007 Software: Catia V5 R24 Windows 7 Office 2013 KVS & Connect<P>Hardware: <P>Dell - Precision WorkStation T3500 Intel® Xeon® CPU W3550 @ 3.07GHz RAM: 24573 MB NVIDIA Quadro 5000<P>Sonstiges: Bleistift Papier
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Diese "Klone" (neue Ebenen bzw Punkte) kannst du dann nach belieben aktivieren/deaktivieren ist klar soweit. aber wenn ich jetzt die Bauteile Deaktiviere, von denen der Link stammt, sind die Verlinkten Punkte, Ebenen nicht Upgedatet. Was eine Fehlermeldung zur ursache hat, die nicht ignoriert werden kann. Ich könnte ja nur die Klone behalten (Verlinkte Bauteile Löschen) aber dann sind Punkt und Ebene ja nicht mehr auf dem Stand, den ich haben will (deswegen ja ein Link, weil sich diese Stücke verändern). Ich hoffe das es jetzt klar geworden ist, was ich damit machen will bzw wo das Problem liegt ------------------ mit freundlichen Grüßen Knut Das wird schon  CLICK OK TO TERMINATE  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tunki Mitglied tech. Sachbearbeiter; Ausleger; Konstrukteur ; Key-User
 
 Beiträge: 204 Registriert: 23.05.2007 Software: Catia V5 R24 Windows 7 Office 2013 KVS & Connect<P>Hardware: <P>Dell - Precision WorkStation T3500 Intel® Xeon® CPU W3550 @ 3.07GHz RAM: 24573 MB NVIDIA Quadro 5000<P>Sonstiges: Bleistift Papier
|
erstellt am: 11. Jun. 2008 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe das Problem gefunden und wollte dazu die Lösung veröffendlichen!!! Im Produkt selbst habe ich es nicht hinbekommen, aber im Part (über Design Table gesteuert) selber funktioniert es wie folgt: 1. ".Activity" muss selbst geschrieben werden. 3. Es darf (soweit ich probiert habe) nicht weit verschachtelt sein (nich in mehreren unter Set's) schönen Tag noch ------------------ mit freundlichen Grüßen Knut
Das wird schon CLICK OK TO TERMINATE [Diese Nachricht wurde von Tunki am 11. Jun. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |