| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Spirale auf Kugeloberfläche (3349 mal gelesen)
|
martin11 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 27.05.2008
|
erstellt am: 27. Mai. 2008 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus zusammen, ich bräuchte einen Tip von euch, wie man am besten eine Spirale oder Helix auf der Oberfläche einer Kugel entlang laufen lassen kann. Wie wenn man halt in "echt" eine Schnur unten an der Kugel festmachen würde und spiralförmig nach oben laufen lassen würde. Danke schon mal! Martin. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Seidler Mitglied Dipl. Ing.
  
 Beiträge: 600 Registriert: 08.01.2007 ABAQUS CAE 6.7-1 Ansys 12.1 Hyper Works 12
|
erstellt am: 27. Mai. 2008 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martin11
Hallo Martin, mir fallen zwei Möglichkeiten ein. Es gibt bestimmt noch mehr. 1. Kugel erzeugen, Helix erzeugen, Helix auf Kugel projezieren. 2. Teilkreis erzeugen und dies als Profil bei der Helix erstellung verwenden. ------------------ *********************** Gruß Der Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smitty Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 05.03.2001
|
erstellt am: 27. Mai. 2008 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martin11
Hallo Martin, versuch folgendes: 1. Halbe Kugel erstellen. 2.Achse festlegen. 3.Schnittkurve durch die Halbkugel. anschließend an der Achse splittenso das nur eine viertelkreis vorhanden ist. 4.Jetzt Helixkurve mit Achse und Startpunkt auf dem Splitviertelkreis auswählen,und Heleixkurve an das Profil anlegen. Fertig Wenn ich alles richtig gemacht habe sollte das Document eigentlich im Anhang bereitstehen. Ciao and have nice day smitty Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
martin11 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 27.05.2008
|
erstellt am: 27. Mai. 2008 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
erstmal danke für die schnellen antworten! das kleine problem ist nur, dass die kugel nicht wirklich ne kugel ist sondern genaugesagt nur kugelähnlich ist. das mit dem projezieren... wie macht man das dann? geht das im GSD oder muss ich da wechseln? danke. martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Seidler Mitglied Dipl. Ing.
  
 Beiträge: 600 Registriert: 08.01.2007 ABAQUS CAE 6.7-1 Ansys 12.1 Hyper Works 12
|
erstellt am: 27. Mai. 2008 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martin11
Hallo Martin, das geht im GSD. Das Feature verbirgt sich in der Symbolleiste "Wikeframe" (siehe Bild). In deinem Fall denke ich, dass Du die Standardeinstellungen stehen lassen kannst. Wenn es nicht klapt, lade mal deine "Kugel"hoch. Dann schau ich mir die mal an. ------------------ *********************** Gruß Der Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
martin11 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 27.05.2008
|
erstellt am: 27. Mai. 2008 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
M.Seidler Mitglied Dipl. Ing.
  
 Beiträge: 600 Registriert: 08.01.2007 ABAQUS CAE 6.7-1 Ansys 12.1 Hyper Works 12
|
erstellt am: 27. Mai. 2008 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martin11
|
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX12
|
erstellt am: 27. Mai. 2008 21:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martin11
|
M.Seidler Mitglied Dipl. Ing.
  
 Beiträge: 600 Registriert: 08.01.2007
|
erstellt am: 27. Mai. 2008 22:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martin11
Zitat: Original erstellt von M.Seidler:
Wenn es nicht klapt, lade mal deine "Kugel"hoch. Dann schau ich mir die mal an.
Das war von mir auch nicht als Aufforderung zum schreiben einer Mail geadacht, Martin hat wohl diesen Weg gewählt um sein Daten zu schützen. Es handelte sich hier um sein original Modell und nicht um ein Beispiel. Bei seiner Datei kann man die selben Mechnismen anwenden wie bei einer Kugel. Sorry ------------------ *********************** Gruß Der Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
martin11 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 27.05.2008
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja von mir auch nochmal sorry, dass ich mein modell hier nicht rein gestellt habe. wie bereits erwähnt ist es eben das original aber ich werde versuchen evtl ein ähnliches bauteil bei gelegenheit hier zu posten! @markus: vielen dank für deinen lösungsvorschlag, das schaut sehr gut aus! martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
martin11 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 27.05.2008
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
noch kurz ne frage: ich würd auf der spirale gern punkte mit einem bestimmten abstand verteilen aber wenn ich auf "Wiederholungen der Punkt- und Ebenenerzeugung" gehe kann die Anzahl der Punkte nicht gewählt werden, da der Button nicht aktiv ist... Danke schon mal! Bin von dem Forum echt begeistert, ich hoff ich kann bald auch mal als Antwortengeber glänzen Martin. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Seidler Mitglied Dipl. Ing.
  
 Beiträge: 600 Registriert: 08.01.2007 ABAQUS CAE 6.7-1 Ansys 12.1 Hyper Works 12
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martin11
Hallo Martin, liegt evtl. an der Lizen (keine Ahnung) Ich habe sämtliche Einstellungen, die mir eingefallen sind, geprüft. Die Anzahl der Punkte kann ich immer eingeben. Was genau hast Du dem gemacht?
------------------ *********************** Gruß Der Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
martin11 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 27.05.2008
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also ich klick meine spirale an und geh dann auf "Wiederholungen der Punkt- und Ebenenerzeugung". aber da is dann das abstands feld nicht aktiv... ...aber is ansich ned so schlimm weil wenn ich die länge der spirale kenne, kann ich ja mit der anzahl meinen abstand indirekt einstellen... danke trotzdem! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Catrin Ehrenmitglied Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
    
 Beiträge: 1928 Registriert: 12.12.2000 HP EliteBook 8560w Windows 7 / V5R19SP3 / NX 8.5
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 21:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martin11
Ganz einfach: den Startpunkt auf der Kurve anklicken - dann klappts auch mit dem Abstand :-) Gruss catrin ------------------ -------------------------------------------------- cad_de@catrin-eger.de -------------------------------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |