| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Save Save As abschalten (1612 mal gelesen)
|
elharry Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 03.04.2007
|
erstellt am: 27. Mai. 2008 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben eine DM1 Installation (R18) die rein zum Viewing genutzt werden soll. Nun haben wir aber ganz viele Experten und damit da keine Dateien überschrieben werden, möchte ich die Funktionen "Save", "Save As" und "Savemanagement" dektiviern. Der Viewer soll Daten aus R16, R17 und R18 laden und damit wird das überschreiben einfach zu brissant. Hat hier jemand eine Lösung? Harald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Seidler Mitglied Dipl. Ing.
  
 Beiträge: 600 Registriert: 08.01.2007 ABAQUS CAE 6.7-1 Ansys 12.1 Hyper Works 12
|
erstellt am: 27. Mai. 2008 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elharry
Hallo Harrald, was mir einfällt ist, dass man die Dateirechte (lesen/schreiben) serverseitigt userabhängig vergibt. Also den "Experten" nur lesen gestattet. ------------------ *********************** Gruß Der Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 27. Mai. 2008 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elharry
Hallo, ich nehme an, dass ihr ein Domänenkonzept habt und somit auch Domänengesteuerte Rechte. Hier würde ich empfehlen dem Ordner erstens nicht jedem Zugänglich zu machen und zweitens über eine Gruppe den Leuten lediglich Lesezugriff zu ermöglich. Das speichern unter sollte man Ihnen dann per Arbeitsanweisung oder Aufforderung verbieten. Sollte das nicht der Fall sein hätte ich einige Fragen... Habt ihr eine Datenbank(z.B. SmarTeam)? Liegen alle Daten in einem Pfad bzw. wie kommen die "Experten"  an die Daten? etc. am besten noch etwas mehr Hintergrundwissen übergeben, dann kann man auch mehr sagen. ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
elharry Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 03.04.2007
|
erstellt am: 27. Mai. 2008 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, danke für die schnellen antworten. Das ganze hat zwei Probleme, wir haben sehr viele Verzeichnisse (Projekte) und ein Teil unserer Daten steht in einem PDM System. Da beides gehen muss bleibt mir nur übrig das ganze auf CATIA Seite zu verhindern. Das Disketten Ikon bekomme ich über Tools --> Customize --> Toolbars weg. Nur die Funktionalität unter File und die Shortcuts kann ich nicht abschalten. mfg Harald
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 27. Mai. 2008 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elharry
Wenn bestimmte Leute wirklich !nur! lesen müssen, dann solltest du Berechtigungsgruppen einrichten. Diese Gruppen sollten dann so eingerichtet werden, dass sie weder im PDM-System auschecken bzw schreibzugriff bekommen noch auf irgendwelchen Strukturen der Projekte schreiben dürfen, dann solltest du das Problem nicht haben. Wenn diese natürlich nur bedingt schreiben bzw. nur lesen dürfen/sollen, dann solltest du Strukturen aufbauen. Anders wirst du das nicht sauber hinbekommen. Oder möchtest du bei jedem Releasewechsel alle derartigen Rechner manuell konfigurieren oder wenn dann einer doch soll diese Rechner einzeln anpacken? Der Verwaltungsaufwand wäre um einiges größer und vor allem könnte jeder der Adminrechte auf seinem Rechner hat diese CATIA-seitigen Veränderungen wieder korrigieren. ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
elharry Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 03.04.2007
|
erstellt am: 27. Mai. 2008 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rick, das mit den Rechten wird wohl nicht gehen, das schreiben soll nur mit der DM1 Lizenz verobten sein. Nutzt der USER eine HD2 Lizenz soll er speichern können (ist eine lokale CATIA installation) Die Installation des P1 CATIA soll zentrall abgelegt werden, ist also nur einmal zu pflegen ;-) Haben es ausprobiert die Performance reicht für das ansehen von Daten aus. Rechte auf Verzeichnisse und andere Strukturen haben das gleiche Problem wie oben beschrieben, mit der normalen CATIA Installation soll der gleiche User speichern können. Ich sehe wirklich nur die Chance hier im CATIA das Speichern zu verhindern. HAbe z.B. in der Daimler Umgebung gesehen das hier andere Icons und Befehle hinterlegt sind als im Standard CATIA. Weis jemand wie man dass macht? mfg Harald
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KaiM Mitglied

 Beiträge: 52 Registriert: 09.04.2002 Catia V5R19SP3 SmarTeam R18SP4
|
erstellt am: 27. Mai. 2008 18:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elharry
Hallo Harald, wenn ihr doch schon n PDM-System habt, ist dort doch sicherlich n Viewer integriert! DEN kann man als Standard-Operation für die gewünschten Dateitypen definieren. Speichern kann man im Viewer nich'! Somit macht Ihr auch noch ne CATIA-Lizenz frei... Kai Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
elharry Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 03.04.2007
|
erstellt am: 28. Mai. 2008 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kai, super Tipp. Wir testen das gerade. Werden wir auf alle Fälle weiter verfolgen. Auch wenn uns gleich das erste Problem entgegenstand, Black Box Producte können nicht geladen werden. Die sonstigen Strukturen und Parts schon. Werde auch mal bei Daimler anfragen wie und wer das im CAA Programmiert hat mit den Daimler angepassten Save funktionalitäten. mfg Harald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |