Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Automatisch Bilder generieren in CATIA V5

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Automatisch Bilder generieren in CATIA V5 (3387 mal gelesen)
UBCler1
Mitglied
Dipl-Ing

Sehen Sie sich das Profil von UBCler1 an!   Senden Sie eine Private Message an UBCler1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für UBCler1

Beiträge: 7
Registriert: 21.05.2008

erstellt am: 21. Mai. 2008 07:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Wir möchten gerne von allen (neu angelegten) CATIA-Files automatisch Bilder erstellen lassen, die dann in einer Ordnerstruktur abgelegt werden sollen. Die Ordnerstruktur soll der unserer Ordnerstruktur, in der unsere CAD-Files abgelegt sind, gleichen (z.b. auf einem Extra-Laufwerk/Freigabe).
Hintergrund der Idee ist, daß wir für die Kalkulation und Arbeitspläne jeweils die Bilder der Teile (CAD-Files) benötigen, müssen diese derzeit "aufwendig" gespeichert werden.

Kennt jemand eine Methode über Makros, Zusatzproramme, o.ä., wie wir Bilder der Files erstellen können, entweder:
-automatisch bei der Speicherung des Files  oder
-als Button in CATIA (den man dann drückt, wenn das Teil fertig designed ist)
-...

Die Möglichkeit des Bild Erfassens in CATIA und dann abspeichern geht natürlich, ist aber ziemlich zeitaufwendig, wenn einige Files neu gespeichert werden.

Besten Dank im Voraus für Eure Tipps und Infos!

MfG
Martin Koch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwe_d
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von uwe_d an!   Senden Sie eine Private Message an uwe_d  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwe_d

Beiträge: 40
Registriert: 05.06.2002

HP-xw6600
8GB RAM
V5Rx Audi, BMW, VW, Ford

erstellt am: 21. Mai. 2008 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für UBCler1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin,

ein Zusatzprogramm wäre die "Schreibstube" von Jens Hansen (http://www.cadsim.de/s_wofuer.html)
Hier hast Du die Möglichkeit per Knopfdruck einen Screenshot z.B. in ein vorgegebenes Verzeichnis zu speichern.

------------------
mfg,
Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz