| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | | |  | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zertifizierung (4382 mal gelesen)
|
Süßstoff Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 13 Registriert: 26.02.2008
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kri Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
  
 Beiträge: 965 Registriert: 15.12.2004 Hauptrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition Intel XEON E5345 4x2,33GHz 16GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB - Zweitrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Pentium D 3.2GHz 4GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Süßstoff
Hallo, ich weiss ja nicht was Du vorhast. V4 habe ich autodidaktisch gelernt (nie eine Schulung gehabt). Hat nie jemanden interessiert. Die frage war nur können Sie Catia, ja, was. Beim Umstieg auf V5 habe ich Schulungen erhalten (GSD, PD später GSA). Das war schon sehr hilfreich. Aber ich denke es läuft heute genau so. Die frage wird lauten: kannst Du Catia? Ein Schulungszertifikat ist sicherlich hilfreich für den ersten Einstieg. Welches Systemhaus das Zertifikat ausgestellt hat ist wohl nebensächlich. Ich denke ein fundierter Grundkurs GSA und PD ist ausreichend und dann jede Menge Anwendung, Übung, Training.
------------------ kri Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Süßstoff
Hallo Süßstoff, also ich hab mir mal ein bisschen durchgeklickt und folgendes rausgefunden. *Lohnen wird es sich auf jeden Fall sowas zu haben, Ist halt ein Feature das andere widerrum nicht haben (ev. höheres Gehalt, bessere Einstiegsmöglichkeiten, etc.) *Billig ist es jedoch nicht (deswegen denk ich persönlich ist hier der Kosten- Nutzenfaktor nicht ideal). Die meisten Schulungen (Part Design, Assembyl Design) egal ob nun auf Specialist oder Expert Niveau kosten 200 Euro. Da musst dann auch noch fahren, den du musst die Schulung in einem Testcenter ablegen. *Selber gemacht habe ich es noch nicht (infos sind alle aus dem www) *Naja da ich´s noch nicht gemacht habe kann ich jetzt nicht beurteilen ob die Fragen schwer sind. Es sind meistens um die 80 MultipleChoise Fragen (75 min Prüfungsdauer). Den Beispielfragenkatalog den man sich anschaun kann ist wirklich nicht schwer. Ich denke wenn du dein Programm beherrschst (und auch die verstecken Funktionen die man nicht jeden Tag einsetzt kennst) sollte es kein Problem für dich sein. ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Süßstoff Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 13 Registriert: 26.02.2008
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich denke an einer Schulung muss ich nicht Teilnehmen. (Gebe selber Schulungen Part Desing, GSD, Assebly Design.....) Was ich eigentlich wollte ist von Dassault mich zertifizieren lassen, das ich in Zukunft besser Karten habe. Ich habe eine Arbeitsstelle aber man kann nie genung von der Bildung haben, denke ich mal.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kri Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
  
 Beiträge: 965 Registriert: 15.12.2004 Hauptrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition Intel XEON E5345 4x2,33GHz 16GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB - Zweitrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Pentium D 3.2GHz 4GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Süßstoff
Hallo, Wenn es einen Arbeitgeber interessiert, dass man von Dassault zertifiziert ist? Mich hat jedenfalls noch keiner danach gefragt. Wie gesagt, man verkauft das man Catia kann und muss es dann zeigen. ------------------ kri Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 17:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Süßstoff
Hallo, @kri: Mich hat auch noch niemand gefragt ob ich zertfiziert bin sondern sie Fragen ob ich´s kann ich sag ja und dann muss ich mich beweisen das ist klar. Wenn du aber ein zusätzliches Feature hast das wenig Leute haben wartest du ja normalerweise nicht solange bis du danach gefragt wirst, sondern du sagst es ihm von dir aus. Ist halt einfach ein Pluspunkt. Ich denke auch das es bei Schulungen sinnvoll ist. Ev. wird Man einem anderen Trainer vorgezogen weil man halt zertifiziert ist (beweisen muss man sich so oder so) ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Süßstoff Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 13 Registriert: 26.02.2008
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ denyo_1 Genau das meine ich was du hier schreibst.... ich denke auch das Luete ev. vorgezogen werden die so etwas haben. Ich würde halt nur noch zu gerne wiessen wie teuer es ist und wo die Standorte sind!? Kann mit da noch jemand helfen!? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007 WIN 7 64bit V5R21SP3HF49 3DX/V6 R2016x
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Süßstoff
Also, Zertifizieren koennt ihr euch in jedem Pearson Vue Center. Die gibt es in jeder groesseren Stadt, in Koeln z.B. sind es mal 5 oder 6 gewesen. Das Zertifikat "ist schoen und gibt was her" ;-)
Fuer kleinere Ing.Bueros ist es denke ich uninteressant. Bei Firmen mit Lehrbetrieb, die mit Dassault-Unterlagen Unterrichte erteilen ist es verpflichtend, Trainer zu beschaeftigen, die Zertifiziert sind (neben den Specialists und Experts auch noch Nachweise ueber abgehaltene Kurse, bei denen ein bereits zertifizierter Trainer dabeisass). Die duerfen sich dann CI nennen (Certified Instructor). Mit drei Specialist Zertifikaten und einem Expert Zertifikat darf man sich dann auch Application Specialist nennen, ohne als Trainer herumlaufen zu muessen. Die Pruefungen selbst sind nicht ohne. Jeder der meint, "er kann ganz gut CATIA" wird sich am Ende ueber die Punktzahl wundern. Vielleicht reicht sie gerade so zum bestehen. Wer blauaeigig in die Pruefung geht und dafuer selbt (nicht von der Firma bezahlte) 200 Euro latzt, der kann die auch gleich der Caritas spenden. Die Pruefungsantworten (multiple choice) sind z.T. hammermaessig. Da kommt es auf kleinste Kleinigkeiten an ob Alternative a, b, c, d oder e richtig ist. Und Punkte gibts nur fuer die Richtige.
Gruesse aus dem Rheinland Thomas ------------------ CATIA - eine Laune der Natur ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JuliAug Mitglied Systemanalytiker
 Beiträge: 1 Registriert: 15.09.2016 Windows, Office, CATIA V5
|
erstellt am: 15. Sep. 2016 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Süßstoff
Hallo Thomas, ich bin gerade mitten in der Zertifizierung. Du hast Recht, es ist wirklich der Horror. Die 3 ersten Kurse habe ich bestanden. Den Assembly Expertkurs habe ich nicht bestanden. Angegeben ist ja als Voraussetzung der Kurs ASM-A (Produktdesign Expert), ich habe auch den Kurs "CATIA V5 Mechanical Design Expert" vorbereitet, trotzdem gab es in der Prüfung zu Link-Management, Speichern, Ersetzen, DMU-Einstellungen jede Menge Fragen, zu denen ich noch nie etwas gesehen habe und nur raten konnte. Weißt Du, oder irgendjemand sonst, irgenwelche Unterlagen mit denen ich mich noch vorbereiten kann, ich muss in 2 Wochen (Bis Ende September) die Prüfung bestanden haben. Auch die Kaufunterlagen sind im Moment nicht zu bekommen. Liebe Grüße und herzlichen Dank schon mal im Voraus juliaug ------------------ Windows, Office, CATIA V5 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |