Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Part nach schließen ohne Save für Catia geändert!?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Part nach schließen ohne Save für Catia geändert!? (1355 mal gelesen)
Clubman
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Clubman an!   Senden Sie eine Private Message an Clubman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Clubman

Beiträge: 12
Registriert: 02.01.2004

V5R19Sp03HF50

erstellt am: 17. Mrz. 2008 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
Ich ärgere mich immer wieder über folgendes Problem:
Wenn ich eine Zeichnung erstelle und dabei auf das verlinkte Catpart zugreife, um z.B. nur etwas auszumessen, und es anschließend einfach wieder schliesse, ist es für Catia immer noch geändert. Das äußert sich unter anderem immer an der Meldung beim Speichern der Zeichnung, das daß zeigende Dokument geändert wurde, außerdem ist die Zeichnung beim erneuten Öffnen immer zu aktualisieren.
Das ganze kann man natürlich auch auf das Verhalten zweier verlinkter Catparts übertragen, z.B. Rohteil -> Bearbeitungsteil.
Man sieht ja auch im Save Management, daß die Datei geändert wurde.
Wenn ich aber das Urpsprungspart nicht speichern möchte, komme ich um ein schliessen von Catia nicht herum. 
Gibt es eine Möglichkeit die Links sozusagen wieder zu aktualisieren und Catia zu sagen dass sich an dem Part nichts geändert hat?
Unload funktioniert ja leider auch nicht, da es ja geändert wurde...

Vielen Dank und viele Grüße,
Felix

------------------
Viele Grüße!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DMaier
Mitglied
Key-User CAD/PLM/ERP


Sehen Sie sich das Profil von DMaier an!   Senden Sie eine Private Message an DMaier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DMaier

Beiträge: 182
Registriert: 09.04.2008

Catia V5 R2015 SP5
Anbindung an SAP ECC 6.0 und PartSolutions 8.1.08
Win7

erstellt am: 17. Mrz. 2008 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Clubman 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du ein CatPart und zusätzlich ein darin verlinktes CatPart in einem neuen Fenster öffnest, um an diesem im 3D die Funktion Messen auszuführen, wird bei mir im ersten CatPart kein Updatebedarf angezeigt.
Behältst du im verlinkten Part die Funktion Messen bei (Schalter Geometrie erzeugen)?

------------------
~~~ There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't... ~~~

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Clubman
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Clubman an!   Senden Sie eine Private Message an Clubman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Clubman

Beiträge: 12
Registriert: 02.01.2004

V5R19Sp03HF50

erstellt am: 17. Mrz. 2008 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und Danke für die Antwort,
ein neues Part anzulegen, sich das zu messende Part reinlinken, damit dieses nicht geändert wird ist mir definitiv zu aufwändig.
Es ist auch nicht entscheidend, ob ich beim Messen Geometrie erzeuge. Unter Umständen möchte ich ja sogar Hilfsgeometrie zum Messen in dem Part erzeugen.
Das Problem liegt eigentlich darin, daß Catia es (m.E.)nicht  richtig interpretiert, wenn dieses Part ohne zu Speichern geschlossen wird. Es bleibt weiterhin im Speicher mit dem Attribut "geändert". Und wie schon erwähnt kann ich es noch nicht einmal über den Schreibtisch entladen, da es ja "geändert" wurde.
Oder gibt es hierfür doch noch einen Schalter den ich noch nicht gefunden habe? 

------------------
Viele Grüße!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 17. Mrz. 2008 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Clubman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
die Zeichnung lädt automatisch das 3D-Modell mit. Dies ist auch logisch und nicht anders handelbar, da die Ansichten von der gelinkten 3D-Struktur abgeleitet sind. Sprich die Geometrie in der Zeichnung ist abhängig vom Part. Das gleiche gilt natürlich auch bei anderen Links (z.b. Part > Part etc.). Du könntest Komponenten über "den Desktop > RMT auf das Teil > unload" entladen. Jedoch ist das Teil in deinem Fall geändert und lässt sich nicht entladen. Messen ist eine Änderung sollange du nicht auf abbrechen klickst. Hierbei ist ja entscheidend, dass im Baum Daten angelegt werden. Dies gilt auch, wenn der haken "Messung beibehalten" deaktiviert ist. Einzige Möglichkeit ist es, die Messung durch Abbrechen zu beenden und die Messungen auf einem Blatt papier aufzuschreiben. Das die Zeichnung nach einem Neuaufruf wieder aktualisiert werden will ist auch klar, da das Teil nicht gespeichert wurde und somit einen Unterschied zum vorher geladenen Teil aufweist aber die Zeichnung so gespeichert wurde.

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz