Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Catia Oberfläche

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Catia Oberfläche (2494 mal gelesen)
marques_CH
Mitglied
Prozessdesign/PLM


Sehen Sie sich das Profil von marques_CH an!   Senden Sie eine Private Message an marques_CH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marques_CH

Beiträge: 698
Registriert: 21.11.2005

erstellt am: 16. Mrz. 2008 18:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kurz mal  weglesen bitte......

Ey diese dreckigen Leisten sind doch das allerletzte. Also die V5 Oberfläche ist ja das letzte, aber wirklich das letzte. Nicht mal die paar Gramm Kunststoff wert auf denen die CD's gedruckt sind. NULL. Nicht mal das schreibschützen der Settings bringt was. Einfach nur lächerlich. schiebst ne Leiste irgendwo hin tauscht die Umgebung und wieder was ned da wo es hin gehört. Tauscht das und wechselst die Umgebung und wieder das selbe. Nu bastel ich hier schon bald 3 Stunden an dem Dreck, wäre es nicht mein primäres Arbeitsmittel würd ich den ******* möglichst weit wegschmeissen grrrrrr.

Ab hier kannst wieder lesen.....

Hallo

Kennt einer zum obigen Problem ne vernünftige Lösung die kein C4 beinhaltet? Der Papst möge es euch danken dass ihr mein Sonntag rettet.

gruss marques

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JochenM
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JochenM an!   Senden Sie eine Private Message an JochenM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JochenM

Beiträge: 540
Registriert: 11.11.2003

Win7Pro SP1

erstellt am: 17. Mrz. 2008 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marques_CH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marques,

such mal im Catia-Forum nach "Symbolleisten". Dann hättest Du Dir deinen Beitrag sicher sparen können.
Ich habe z. B., nachdem ich mir meine Symbolleisten angepasst habe, in den CATSettings die "DialogEditStack" und die "DialogPosition" auf Schreibschutz gestellt. Somit sind bei jedem Catia-Start meine Symbolleisten an der gewohnten Stelle.

------------------
Gruß
Jochen
________________________________
Der Mensch ist immer noch der beste Computer. (John F. Kennedy)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marques_CH
Mitglied
Prozessdesign/PLM


Sehen Sie sich das Profil von marques_CH an!   Senden Sie eine Private Message an marques_CH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marques_CH

Beiträge: 698
Registriert: 21.11.2005

erstellt am: 17. Mrz. 2008 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo

Das hab ich auch schon getan nachdem ich den tip aus der CATIA FAQFrequently asked questions (Häufig gestellte Fragen) gelesen hab.....Die leisten wandern aber trotzdem wohin sie wollen. Keine ahnung warum.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 17. Mrz. 2008 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marques_CH 10 Unities + Antwort hilfreich

das liegt daran das es in den verschiedenen Workbench´s teilweise gleiche Symbolleisten (z.B. die Graphic Symbolleiste) und teilweise unterschiedliche (Workbenchspezifische)Symbolleisten gibt. Legt du jetzt z.B. im Part Design deine Graphic Symbolleiste rechts oben hin, wird sie beim wechslen ins GSD wieder verrutschen weil dort schon GSD-spezifische Symbolleisten liegen. Ich arbeite nun schon fast 3 Jahre intensiv mit V5 und mir scheint es keine vernüftige Lösung für dieses Problem zu geben. (Außer auf V6 warten und hoffen das es du besser ist was ich aber eher bezweifel ;-))

------------------
Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marques_CH
Mitglied
Prozessdesign/PLM


Sehen Sie sich das Profil von marques_CH an!   Senden Sie eine Private Message an marques_CH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marques_CH

Beiträge: 698
Registriert: 21.11.2005

erstellt am: 17. Mrz. 2008 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja genau das hab ich auch schon bemerkt.... Beispiel "umgebung" Schaltfläche in part design oben rechts hingestellt. In GSD gewechselt, und die selbe schlatfläche liegt nu ne Leiste weiter links. Okay schieb die wieder eine nach rechts. Schalt wieder auf part design und die erste schaltfläche ist nu auch ne Leiste weiter rechts. Da es keine Leiste mehr gibt macht er ne leere mit dem einzelnen Symbol... okay wieder ne Leiste nach links gerutscht, leere Leiste ist weg, passt. In GSD ist aber nu die Schaltfläche nach Links gerutscht und hat dort ne leere Leiste gemacht.....jo und so kann man stunden verbringen. Aber das ned mal Dateien schreibschützen geht?? verteh ich nicht.

gruss Marques.

sorry wenn mein eröffnungspost so abwertend war..aber so ein Hals wie da hatte ich echt noch nie mit der Zicke hier.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tberger
Mitglied
Application Manager CATIA V5 / V6


Sehen Sie sich das Profil von tberger an!   Senden Sie eine Private Message an tberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tberger

Beiträge: 1385
Registriert: 13.01.2007

WIN 7 64bit
V5R21SP3HF49
3DX/V6 R2016x

erstellt am: 17. Mrz. 2008 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marques_CH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo an alle,

so weit ich gesehen habe ist das ab R18 nicht mehr ein Problem. Da hat jedes Modul seine eigene Workbench-Darstellung und Positionierung der Toolbars.

Gruesse aus dem Rheinland

Thomas

------------------
CATIA - eine Laune der Natur ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlausJ
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KlausJ an!   Senden Sie eine Private Message an KlausJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlausJ

Beiträge: 1336
Registriert: 17.03.2003

CATIA V4.2.5
CATIA V5R19SP3
AIX 5.3 TL07,
Windows XP

erstellt am: 17. Mrz. 2008 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marques_CH 10 Unities + Antwort hilfreich

Du machst uns doch nicht etwa Hoffnung ? 

Werde ich nochmal verifizieren !!

------------------
Nichts ändern ist langweilig !!

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marques_CH
Mitglied
Prozessdesign/PLM


Sehen Sie sich das Profil von marques_CH an!   Senden Sie eine Private Message an marques_CH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marques_CH

Beiträge: 698
Registriert: 21.11.2005

erstellt am: 17. Mrz. 2008 17:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

18 Release bis zu ner funktionierenden Oberfläche....das is doch abseits von gut und böse *g*

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

monxx
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von monxx an!   Senden Sie eine Private Message an monxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für monxx

Beiträge: 14
Registriert: 03.10.2007

V5 R16

erstellt am: 17. Mrz. 2008 20:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marques_CH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich habe identische Leisten in verschiedenen Workbenches an den selben Stellen abgelegt und die Lücken mit den spezfischen Leisten aufgefüllt. Bei mir hat's geholfen..... nach ein paar Versuchen.

Rene

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz