Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Problem: Fläche schliessen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem: Fläche schliessen (2631 mal gelesen)
Phosgen
Mitglied
Projektingenieur

Sehen Sie sich das Profil von Phosgen an!   Senden Sie eine Private Message an Phosgen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Phosgen

Beiträge: 2
Registriert: 06.02.2008

erstellt am: 06. Feb. 2008 07:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich habe ein Gewinde mittels Generative Shape Design erstellt und möchte dieses nun zu einem Volumenkörper umwandeln. Ich habe das ganze schoneinmal gemacht mittel Fläche schliessen, an sich das selbe Gewinde nur ein anderer Startpunkt und eine etwas kürzere Helix um die ich das ganze gewunden habe. Nun will ich wieder genauso vor gehen und bekomme beim Fläche schliessen die Fehlermeldung: Ein Körper verschneidet den anderen Körper nicht komplett: die Trennung kann nicht berechnet werden.
Was kann ich tun um dennoch aus dem Flächenverbund ein solides Gewinde zu erstellen?
Wie kann ich das Probelm mit der Fehlermeldung lösen?
Schonmal vielen Dank für die hoffentlich reichlichen Antworten.

Beste Grüße

Tobias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 06. Feb. 2008 07:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Phosgen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tobias,

sieht mir so aus, als ob die Fläche das andere Solid nur tangiert. (Hast Du den Kern als Solid vorliegen?) Dann die Maße etwas ändern.
Warum machst Du das Gewinde nicht gleich im Solid?. Wenn Du die Helix im GSD gemacht hast, kannst Du sie alsZentralkurve für eine Rippe verwenden. Dann hast Du keinen Ärger mit Fläche schließen.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Phosgen
Mitglied
Projektingenieur

Sehen Sie sich das Profil von Phosgen an!   Senden Sie eine Private Message an Phosgen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Phosgen

Beiträge: 2
Registriert: 06.02.2008

erstellt am: 06. Feb. 2008 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Der Kern liegt als Solid vor. Der einzige Grund warum eine Rippe nicht ausreichend war ist die Komplexität des Gewindes. vor allem der Auslauf musste bestimmte Maße haben die mit ner Rippe nciht machbar sind.
Ich frag mich nur, warum die Fläche nur tangiert, ich hab an sich ja nur die Helix verlängert, aber nichts im Umfang gemacht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz