| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Darstellungsproblem Flächen (1865 mal gelesen)
|
AlfaRomeo75 Mitglied Dipl.Ing. - Flächenkonstrukteur/Methodenplaner
 
 Beiträge: 174 Registriert: 06.12.2004 ----------------- Windows XP professional Version2002 Service Pack 2 ----------------- CATIA V5 R14 SP4 ----------------- Intel Pentium 4 3,4GHz 4 GB RAM -----------------
|
erstellt am: 11. Jan. 2008 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen!!! Wir arbeiten recht häufig mit Verformungen von vorhandenen GSD Flächen über das GSO Modul. Dadurch entstehen manchmal Welligkeiten die mit der normalen Flächendarstellung von CATIA nicht zu erkennen sind! Meist werden diese (unbeabsichtigten) Welligkeiten erst nach dem Export in Tebis erkannt. Merkwürdigerweise sieht man diese Welligkeit im Tebis-Schattierungsmodus sofort während man im CATIA nichts sieht! Ich habe schon mit mit verschiedenen Darstellungsmodi (mit/ohne Materialzuweisungs etc.) experemetiert um diese Welligkeiten darzustellen, aber leider keine Möglichkeit gefunden! Erst wenn man weiß an welchen Stellen man im CATIA schauen muss, kann man evtl. Welligkeiten erahnen! Ich möchte aber schon im Vorfeld erkennen können, ob meine Flächen in Ordnung sind und nicht erst die Rückmeldung vom Tebis abwarten! Irgendjemand mit den selben oder ähnlichen Erfahrungen/Problemen hier? Irgendwelche Ideen? Vielen Dank schonmal.....
------------------ ------------------------------------------------- Gruß, AlfaRomeo75  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12005 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 11. Jan. 2008 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlfaRomeo75
|
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007
|
erstellt am: 11. Jan. 2008 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlfaRomeo75
Hallo, wir haben ganz gute Erfahrungen gemacht im Freestyler mit dem ACA Highlight (Toolbar Shape Analysis, vorletztes Icon zum PullDown veranlassen, dort drittes schwarzes Icon). Bei Einstellung eines bestimmten Beleuchtungswinkels und Drehen des Bauteils bzw. Weiterdrehen der Beleuchtung kann man schon mehr erkennen als mit dem Zebra ( ACA Highlight - Light Source Mode attached to model wählen). Manchmal hilft auch die Flaechenkrümmungsanalyse mit Gaussian; wenn in bestimmten Bereichen die Farbkennung wie ein Schachbrett hin und herspringt, hat man auch ein Indiz für einen schlechten Flächenbereich. Grüße aus dem Rheinland Thomas ------------------ CATIA - eine Laune der Natur ... [Diese Nachricht wurde von tberger am 11. Jan. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kri Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
  
 Beiträge: 965 Registriert: 15.12.2004 Hauptrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition Intel XEON E5345 4x2,33GHz 16GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB - Zweitrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Pentium D 3.2GHz 4GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 11. Jan. 2008 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlfaRomeo75
|
AlfaRomeo75 Mitglied Dipl.Ing. - Flächenkonstrukteur/Methodenplaner
 
 Beiträge: 174 Registriert: 06.12.2004 ----------------- Windows XP professional Version2002 Service Pack 2 ----------------- CATIA V5 R14 SP4 ----------------- Intel Pentium 4 3,4GHz 4 GB RAM -----------------
|
erstellt am: 11. Jan. 2008 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Vielen Dank für Eure Blitzantworten. Den Weg mit V4 möchte ich meiden, weil wir die "alten" Unix Kisten mittlerweile größtenteils ausgemustert haben. Außerdem kann es meines Erachtens nicht sein, das ich das System wechseln muss um meine Flächen zu beurteilen! An die Zebraanalyse habe ich auch schon gedacht, nur leider finde ich die nicht! In welcher Lizenz ist die enthalten. Wir haben MD2+GSD+GSO! Unter welcher Toolbar versteckt die sich? ------------------ ------------------------------------------------- Gruß, AlfaRomeo75  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |