Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  DxF einfügen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  DxF einfügen (1943 mal gelesen)
ednet
Mitglied
Lasertechnik

Sehen Sie sich das Profil von ednet an!   Senden Sie eine Private Message an ednet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ednet

Beiträge: 2
Registriert: 29.11.2007

erstellt am: 29. Nov. 2007 19:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich bin der Neue und hab grade mal mal eine Frage .
Ich habe einige Hundert DXF und DWG Zeichnungen als Abwicklung.
Ich würde mal gerne wissen ob man mit Catia diese Pracktisch übernehmen kann und dann Nachher im  Generative Sheetmetall die Biegungen erzeugen kann. Ich habe Versucht die Dateien über einfügen im Sketcher zu übernehmen  aber dann sind alle Linien anstatt Weiss in Schhwarz dargestellt und die Punkte an den Enden haben keine Verbindung mehr. Ich kann diese zwar über Trimmen wieder zusammenbringen aber die Linien werden nicht Weiss und Bedingungen kann ich auch nicht vergeben es wird also nichts Grün. Ich würde mir gerne die Arbeit ersparen alle Zeichnungen neu zu machen. Ich bin neu in der Firma und noch niemand kann so richtig mit Catia umgehen. Im Febuar werden die ersten an einer Schulung Teinehmen. Das Kleine bischen das wir schon wissen haben wir uns bei einem BFW Kurs erlernt.   
Ich hoffe auf eure Hilfe.

Gruß
Eddie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schimme
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schimme an!   Senden Sie eine Private Message an schimme  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schimme

Beiträge: 278
Registriert: 01.11.2006

Intel i7 4x4,6Ghz|Win7x64|6GB Ram|Catia V5R19SP2|GTX 285

erstellt am: 30. Nov. 2007 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ednet 10 Unities + Antwort hilfreich


Buttons.JPG

 
Hi!

Ich kenne mich zwar mit SheetMetal nicht wirklich aus, aber für die dxf`s hab ich ne Lösung. Wenn du die dxf erst im Drawing öffnest und dann die Linien einfach durch copy/paste in eine Skizze einfügst haste dort ganz normale Linien (einzelne ohne Bedingungen) die du dann mit Bedingungen wieder zusammenhängen musst; wenn das Konstrukt  ISO-bestimmt ist wird auch alles grün (ISO-Bestimmtheit prüfen mit Skizzieranalyse in der Symbolleiste Tools die lustige kleine Ampel). Sollte trotzdem nix grün werden ist vielleicht die Diagnose ausgeschaltet, das ist im Skizzierer in der Symbolleiste Darstellung der dritte Knopf von rechts.

ps: dort kann man auch das Anzeigen von Bemaßungs- und geom. Bed. an- und abschalten...sind die anderen beiden Knöppe (bei mir alle 3 orange=aktiv)

Wenn du lieber weiße anstatt schwarze Linien möchtest markiere sie im SKizzierer und setze unter Eigenschaften die Farbe auf weiß. Nach dem Einfügen von Bedingungen werden sie dann trotzdem grün wenn sie ISO-bestimmt sind.


MfG
schimme

[Diese Nachricht wurde von schimme am 30. Nov. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MichaelJ
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MichaelJ an!   Senden Sie eine Private Message an MichaelJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MichaelJ

Beiträge: 67
Registriert: 19.05.2004

Catia V5 R14, R16, R17, R18

erstellt am: 30. Nov. 2007 18:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ednet 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn Du große Mengen DXF Dateien übernehmen willst, solltes Du dir einmal den DXFKONV (http://www.dxfkonv.de/)ansehen. Mit dem Tool kannst Du das Problem der nicht geschlossenen Konturen teilweise in den Griff bekommen.

Gruß
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ednet
Mitglied
Lasertechnik

Sehen Sie sich das Profil von ednet an!   Senden Sie eine Private Message an ednet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ednet

Beiträge: 2
Registriert: 29.11.2007

erstellt am: 01. Dez. 2007 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Lösungsvorschläge.
Es wird aber auch dann eine recht große Fummelei werden also hab ich mich entschlossen alles neu zu Zeichnen.


Gruß
Eddie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz