| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Catia V5 konvertieren in Mechanical Desktop (1303 mal gelesen)
|
theshape Mitglied student

 Beiträge: 30 Registriert: 04.10.2007
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe CAD Gemeinde, kann mir jemand sagen ob es möglich ist eine Blechkonstruktion in Catia V5 zu erstellen und danach in eine Mechanical Desktop Datei zu konvertieren, so dass es möglich ist das 3D-Modell in MD zu verändern und umzudefinieren? MfG theshape Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MartinKern Mitglied Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher
  
 Beiträge: 865 Registriert: 30.10.2002 AIS2025 Win 10 pro 64 Bit ************************* Siemens 828D Step4
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für theshape
Hallo! IMHO  geht das nicht, denn einlesen kann der MDT  wahrscheinlich nur step oder iges files. Das wären dann halt "dumme" solids, die zwar bearbeitbar sind, die Parametrik ist aber dahin. Kann catia dwg ausgeben? Gruß, Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 27. Nov. 2007 12:41 <-- editieren / zitieren -->
HAllo zusammen, CATIA V5 kann sowohl DWG als auch DXF ausgeben - aber nur 2D. Lt. Online-Doku gibt es auch keine Multi-CaX-Schnittstelle zu mechanical Desktop. Also bei 3D entweder via STEP oder IGES. Viele Grüße, CEROG ------------------ CATIA-FAQ http://www.cad-gaenssler.de |
theshape Mitglied student

 Beiträge: 30 Registriert: 04.10.2007
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|