| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: parametergesteuerte Auswahl einer Profilkurve (2553 mal gelesen)
|
maniac Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 15.09.2004 WF2 M140 Catia V5 R16 WIN XP SP2 3,6 GHz 3 GB Ram Quaddro FX 3400
|
erstellt am: 25. Okt. 2007 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Abend zusammen, Eine kleine Frage zum Feierabend. Ich möchte ein Rohr erstellen, das im Profil variabel ist. Über einen Parameter möchte ich zwischen einem runden, ovalen oder rechteckigen Querschnitt auswählen. Wenn ich für jeden Möglichen Querschnitt einen Sketch erstelle, gibt es dann eine Möglichkeit bei einer sweep oder extrude-Fläche die entsprechende Kurve zu selektieren? PS: Auch ein "Nein" ist häufig eine akzeptable Antwort MfG Florian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 25. Okt. 2007 17:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für maniac
Hallo Florian, Du könntest alle alternativen Sweeps erzeugen. (Am Anfang alle, bis auf einen Sweep inaktivieren) Einen Parameter erzeugen typ String (Zeichenfolge) mit mehreren Werten, z.B. rund, oval, rechteckig. Dann eine Regel erzeugen, in etwa so: if Parameter =="rund" {sweep_rund\Aktivität=true skizze_rund\Aktivität=true sweep_oval\Aktivität=false skizze_oval\Aktivität=false sweep_rechteckig\Aktivität=false skizze_rechteckig\Aktivität=false} else if Parameter =="oval" {sweep_rund\Aktivität=false skizze_rund\Aktivität=false sweep_oval\Aktivität=true skizze_oval\Aktivität=true sweep_rechteckig\Aktivität=false skizze_rechteckig\Aktivität=false} else {sweep_rund\Aktivität=false skizze_rund\Aktivität=false sweep_oval\Aktivität=false skizze_oval\Aktivität=false sweep_rechteckig\Aktivität=true skizze_rechteckig\Aktivität=true} Scheint mir einigermaßen umständlich zu sein, vielleicht gibts in der Gemeinde noch eine bessere Idee.
Gruß Mörchen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HHCOE Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 13 Registriert: 29.05.2007 CATIAV5 R16 SP3
|
erstellt am: 26. Okt. 2007 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für maniac
Guten Morgen! Ich würde etwas anders vorgehen. Du erstellst deine Skizzen wie gehabt. Dann kopierst du eine Skizze (egal welche) als "tote Geometrie" in dein Part. Als nächstes einen Parameter erstellen und den mit dieser toten Geometrie über eine Rule verknüpfen. Also so: Wenn Para1=rechteckig dann tote fläche=profil rechteckig.......usw. Für den Sweep nimmst du dann die tote Geoemtrie. so sparst du dir die verschiedenen Sweeps. Gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pgmuer Mitglied
 
 Beiträge: 111 Registriert: 22.01.2002
|
erstellt am: 26. Okt. 2007 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für maniac
Hallo Maniac Es geht - Mit einem Parameter vom Typ "Curve" kann man das Ganze realisieren. 1. für jedes Profil eine Skizze erzeugen 2. Paramter vom Typ Kurve erzeugen un im Formeleditor eine der beiden Skizzen zuweisen 3. Nun erzeugt man einen Parameter für die Auswahl des Profiltyps und wertet diesen mit einer Regel aus: if profiltyp = "rund" { Kurvenparameter = rundeSkizze } if profiltyp = "rechteckig" { Kurvenparameter = rechteckigeSkizze } Ich hab Dir noch ein Beispiel gemacht. Mit dem Parameter "Profiltyp" kann man wahlweise zwischen einem rechteckigen und einem runden Profil auswählen. Gruss Philipp [Diese Nachricht wurde von pgmuer am 26. Okt. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
maniac Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 15.09.2004 WF2 M140 Catia V5 R16 WIN XP SP2 3,6 GHz 3 GB Ram Quaddro FX 3400
|
erstellt am: 26. Okt. 2007 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mörchen, Danke erstmal für deine Antwort Die Idee hatte ich auch schon Aber die Flächen befinden sich in einem Skelett und werden dann in ein Part übergeben. Dort wird eine weitere Fläche mit dieser Rohrfläche verschnitten. Ich müsste also dort alle Varianten erzeugen und dann die nichtgebrauchten ausblenden. Das gibt leider ungewünschtes Datenvolumen. Aber wenn es niemand eine andere Idee hat, werd ich es wohl so machen. Da mir die Lizenz zum Regeln erstellen nur sporadisch zur verfügung steht, nehme ich sonst den Umweg über boolsche Operatoren und weise diese dann den Featuren zu. Wünsche noch einen angenehmen letzten Tag der Woche MfG Florian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
maniac Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 15.09.2004 WF2 M140 Catia V5 R16 WIN XP SP2 3,6 GHz 3 GB Ram Quaddro FX 3400
|
erstellt am: 26. Okt. 2007 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich bin begeistert, Danke Heiko für deinen Vorschlag, aber was Philipp da hingezaubert hat, RESPEKT echt cool. Also dein Demopart war eine riesen Hilfe. Deshalb 10 2 you. Vielen Dank Florian ________________ CAD ist Lego für große und CAD.de unser Spielplatz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |