Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Wie kann man Wiederholteile nicht im faschen Release speichern !!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Wie kann man Wiederholteile nicht im faschen Release speichern !! (1038 mal gelesen)
M.WA1978
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von M.WA1978 an!   Senden Sie eine Private Message an M.WA1978  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.WA1978

Beiträge: 7
Registriert: 03.09.2007

erstellt am: 10. Sep. 2007 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo wir benötigen  Teile zum einen in der Baugruppe als "Wiederholteile"
wobei es  nicht wirklich ein Normteil ist...
Es wiederholt sich nur in den Baugruppen z.B ein Montageblech als Beispiel

Aber wenn ich es dem Kunden schicken muss müssen alle Teile im richtigen Release sein...

Wir kann ich das machen ....

Wo stelle ich überhaupt ein das es als ein Wiederholteil nicht gespeicher wird?
Kann ich eine Katalog zusammenstellen der sich auf dem Sever befindet ?

Wir haben keine Projektbezogenen Konstruktionsordner...

Bin um die Antworten sehr dankbar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lusilnie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lusilnie an!   Senden Sie eine Private Message an Lusilnie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lusilnie

Beiträge: 1486
Registriert: 13.07.2005

erstellt am: 10. Sep. 2007 23:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M.WA1978 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo M.WA1978,

die einzige sichere Methode, um Dateien nicht versehentlich bei file-basierter Arbeitsweise im CATIA zu überschreiben, ist der Schreibschutz der Datei auf Dateisystem-Ebene des Betriebssystems.
D.h., z.B. im Windows-Explorer die Dateien einfach mit Schreibschutz versehen.

Die Frage der Ablage der Dateien auf dem Server hängt wieder von den Settings im Reiter "Documents" ("Dokumente") unter Tools->Options->General ab. Und zwar, ob "DL_Names" oder "Filebased" und den Einstellungen unter "Linked_document_localisation_settings". CATIA hat scheinbar Probleme, Links über Laufwerke hinweg stabil zu halten, d.h. die Dateien wieder (ladbar) zu finden.


mfg,
Lusilnie

------------------

Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!

frei nach größeren Geistern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz