Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Sketcher...

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Sketcher... (581 mal gelesen)
Microbi
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Microbi an!   Senden Sie eine Private Message an Microbi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Microbi

Beiträge: 12
Registriert: 13.12.2005

erstellt am: 04. Sep. 2007 20:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
welcher Weg ist zu bevorzugen, um in einer Skizze die Elemente auf eine Fläche zu referenzieren?

1. Weg: Ich schneide die Fläche im Sketcher mit der Funktion "3D-Element schneiden" und erzeuge damit Elemente als "Use-Edges"!

2. Weg: Ich schneide die Fläche im GSD mit der Funktion "Verschneiden/Intersect" mit der Sketcherebene und referenziere dann im Sketcher die Elemente auf diese Verschneidung!

Probleme könnten beim ersten Weg auftreten wenn die Fläche, auf die referenziert wird, duch eine Neue ausgetauscht wird. Es könnte beispielsweise zu Fehlermeldungen beim Update kommen...

Was meint ihr dazu? Wie könnte man am Besten vorgehen, um beim Austauschen von Flächen oder Bauteilen die Referenzierung im Sketch nicht zu verlieren und die Konstruktion möglichst Update stabil zu erstellen?

Hoffe ich habe mich deutlich ausgedrückt... ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KaiWa
Mitglied
Techniker Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von KaiWa an!   Senden Sie eine Private Message an KaiWa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KaiWa

Beiträge: 201
Registriert: 27.05.2004

erstellt am: 04. Sep. 2007 21:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Microbi 10 Unities + Antwort hilfreich

ich gehe meist so vor das ich mir eine Linie erzeuge und die dann an die Ebene / Fläche oder Linie dranhänge
alle bezüge innerhalb der sketch kommen an die linie und können bei einem wegfall der Referenz einfach durch reconnecten der Coincidence repariert werden oder umhängen wenn ich von A-System1 auf 2 will.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens Hansen
Mitglied
CAx-Spezialist


Sehen Sie sich das Profil von Jens Hansen an!   Senden Sie eine Private Message an Jens Hansen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Hansen

Beiträge: 1056
Registriert: 05.08.2000

CATIA V5 R32
VB.Net
C#
WPF

erstellt am: 05. Sep. 2007 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Microbi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Microbi,
ich würde Weg 2 nehmen, da hierbei keine "BREP-Elemente" beutzt werden. Der Weg 2 entspricht auch den gängigen Methodik von Daimler und wird allgemein von den OEM's bevorzugt.

SG Jens Hansen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz