| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehldend Logik (951 mal gelesen)
|
Tanja Hemaeur Mitglied

 Beiträge: 69 Registriert: 19.03.2007
|
erstellt am: 06. Jun. 2007 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Ich hab als Geometrievorlage ein totes Solid geladen und davon den Querschnitt und eine Leitkurve für nen Sweep übernommen. Jetzt hab ich aber Abweichungen von bis zu 0,1mm!!! Kann wir jemand erklären wieso?? Grüße von der Alb. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
froggy Mitglied CAD-Konstrukteurin
  
 Beiträge: 605 Registriert: 07.09.2004 Catia V5 R29 Teamcenter R11 Windchill R11
|
erstellt am: 06. Jun. 2007 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanja Hemaeur
|
Tanja Hemaeur Mitglied

 Beiträge: 69 Registriert: 19.03.2007
|
erstellt am: 06. Jun. 2007 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 06. Jun. 2007 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanja Hemaeur
Hallo, kann es vielleicht sein, dass das Solid eine Toleranz hat? Es können auch Rechenfehler von der CPU sein, da eine CPU nie hundertprozent genau rechnen kann. Dies spiegelt sich auch bei Programmierungen(z.b. Auf/Abrundung bei Rechnungen etc.) wieder. Ist es vielleicht ein Problem der Grafikeinstellungen(eckige Kurven)? Ist schwierig zu beurteilen...häng vielleicht mal ein/zwei screenshots an. mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tanja Hemaeur Mitglied

 Beiträge: 69 Registriert: 19.03.2007
|
erstellt am: 06. Jun. 2007 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
froggy Mitglied CAD-Konstrukteurin
  
 Beiträge: 605 Registriert: 07.09.2004 Catia V5 R29 Teamcenter R11 Windchill R11
|
erstellt am: 06. Jun. 2007 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanja Hemaeur
Extrahiere DIr mal aus dem toten Solid eine beliebige Flaeche, die ueber die gesamte Laenge geht. Beim Sweep unter surface diese Flaeche selektieren. ------------------ Grüße vom linken Niederrhein! Froggy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tanja Hemaeur Mitglied

 Beiträge: 69 Registriert: 19.03.2007
|
erstellt am: 06. Jun. 2007 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX12
|
erstellt am: 06. Jun. 2007 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanja Hemaeur
mache mal von deinem Solid ein ein Extrakt, disassemble den - alle Zellen... und versuche dann von allen Einzelflächen wieder einen Join zu bilden... So wie deine Bescheibung des Problemes ist, solltest du keinen sauberen Join herstellen können, da die Trägerflächen Abweichungen haben, obwohl sie abgeleitet wurden... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |