Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Von cgr.Daten die „Randkurve“ Projizieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Von cgr.Daten die „Randkurve“ Projizieren (2271 mal gelesen)
cadralf
Mitglied
CAD


Sehen Sie sich das Profil von cadralf an!   Senden Sie eine Private Message an cadralf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadralf

Beiträge: 77
Registriert: 21.11.2006

CATIA V5 R16 SP5
UNIX
XP

erstellt am: 23. Mai. 2007 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Mir stellt sich folgende Aufgabe:
Ich befinde mich im Bauraum, hantiere mit sehr großen Datenmengen (kompletter Motor, Komplette Karoserie… . Habe mir daher schon cgr.Daten erzeugt.
Nun möchte ich (muss ich) z.B. vom kompletten Motor der cgr.Daten die Silhouette oder vielmehr die komplette „Randkurve“ auf eine Ebene oder in eine Skizze Projizieren.
Für was ich das brauche? Ich möchte mit diesen „Randkurven“ die in ein neues Part abgelegt sind, im Bauraum Einbauuntersuchungen machen, z.B. ob derselbe Motor von seinen Ausmaßen auch in ein anderes Fahrzeug passt. Dazu reicht mir die Seitenansicht von z.B. Motor und Fahrzeugvorbau. Der Vorteil von diesem Part ist, ich kann es im Bauraum frei bewegen oder positionieren. Zudem brauche ich die „Drahtgeometrie“ um Bilder erzeugen zu können, auf denen dann die reinen Randkurven zu sehen sind.
Die einzige Möglichkeit die mir bis jetzt in den Sinn kam ist der Weg über die Zeichnung. Nur hier bin ich nicht so flexibel um schnell mal einen anderen Motor oder Karosserie zueinander zusammenzuspielen. 

Ich hoffe ich konnte mein Anliegen halbwegs bildlich schildern, mal sehen was ihr mir hier Raten könnt, oder wie ihr methodisch vorgehen würdet!

Gruß Ralf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hilbo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hilbo an!   Senden Sie eine Private Message an hilbo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hilbo

Beiträge: 513
Registriert: 06.01.2005

erstellt am: 23. Mai. 2007 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadralf 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo cadralf,
habe Dein Anliegen verstanden.
Dumme Frage zuerst: Warum nimmst Du nicht das cgr für Deine Einbauuntersuchung?    Das kannst Du mit dem Konpass auch frei im Raum bewegen und sogar damit parametrisch verschieben.

Zitat:
Original erstellt von cadralf:

Die einzige Möglichkeit die mir bis jetzt in den Sinn kam ist der Weg über die Zeichnung. Nur hier bin ich nicht so flexibel um schnell mal einen anderen Motor oder Karosserie zueinander zusammenzuspielen. 

Ein anderer Weg -etwas umständlich und zeitraubend- geht auch über die Zeichnung. Diese als DXF speichern und dann die DXF-Ableitung kopieren und in die Skizze Deines Parts einfügen. Damit hast Du die 2D-Drahtgeometrie im 3D-Raum und kannst damit hinundherschieben, soviel Du willst 

Hoffe es hilft.
Gruß hilbo

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadralf
Mitglied
CAD


Sehen Sie sich das Profil von cadralf an!   Senden Sie eine Private Message an cadralf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadralf

Beiträge: 77
Registriert: 21.11.2006

CATIA V5 R16 SP5
UNIX
XP

erstellt am: 23. Mai. 2007 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Hilbo!

Ja spitze, die Idee mit dem DXF ist doch schon einmal etwas mit dem ich etwas anfangen kann, wenn auch umständlich!

Danke dir für die Hilfe, Unities sind unterwegs!

Vielleicht gibt es ja oder kennt ja noch jemand eine Möglichkeit, nicht erst über die Zeichnung gehen zu müssen!?

Jedenfalls bin ich fürs erste zufrieden, vor allem wenn es die einzige Möglichkeit ist!

Gruß Ralf! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz