| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem: Bohrung durch Generative Shape Design (6156 mal gelesen)
|
n-w Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 06.12.2006
|
erstellt am: 07. Mai. 2007 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ein Freund von mir hat folgendes Problem und traut sich nicht richtig hier zu posten  : Ich habe einen Flugzeugrumpf mittels "Generative Shape Design" und "Flächen aus Mehrfachschnitten" erzeugt und würde nun gern einen kleinen Teil wieder herausschneiden, da dort eine neue Komponente reinkommt. Es gibt dazu dir Option der Bohrung, allerdings wäre meine Grundskizze kein Kreis oder Rechteck. Also habe ich eine neue Skizze angelegt mit dem "Ausschnitt" und dann festgestellt, dass die Option "Tasche" gesperrt ist. Wieso kann ich da kein Schnitt machen? Bzw. wie kann ich ein Stück aus der erzeugten Fläche wieder rausschneiden? Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 07. Mai. 2007 19:42 <-- editieren / zitieren -->
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12005 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 07. Mai. 2007 19:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n-w
Servus Die Funktionen Bohrung und Tasche sind nur im Part-Design verfügbar. Im GSD geht das z.B. mit der Funktion "Trennen". Also am einfachsten eine Skizze mit deinem Ausschnitt erstellen, das Profil extrudieren. Nun einfach deine "Ursprungsfläche" an dem Profil trennen. Gruß Bernd PS: Sag deinem Freund er kann seine Fragen auch ruhig selbst stellen, wir beißen (meistens) nicht. ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Caschu Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 07.05.2007
|
erstellt am: 07. Mai. 2007 21:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n-w
Danke für die schnelle Antowrt, wollte mich nur nicht extra registrieren, nun aber doch. :-) Also das mit dem Extrudieren und anschließenden Trennen hat leider nicht wie erwünscht funktioniert. Ziel ist es Fenster einzubauen, deshalb will ich den Teil rausschneiden, dann füllen und mit anderer Farbe die Fenster andeuten. Es geht nur um eine Konzeptkonstruktion, nicht um eine detailiertes Herstellen. Vielleicht könntet ihr das Vorgehen nochmal genau beschreiben, ich krieg zwar durch Extrudieren udn Trennen ein loch hin, aber dann hab ich ja noch die Struktur des extrudierten Profils da. Danke schonmal! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 07. Mai. 2007 21:33 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Caschu, erst mal Herzlich willkommen hier bei cad.de. Das extrudierte Profil kannst du doch ziemlich einfach ins No-Show schieben. Da stört es nicht.... Du brauschst das Loch auch nicht wieder zu füllen, um das Fenster darzustellen. Trimm einfach die ursprünglichen Flächen noch einmal, diesmal in die andere Richtung... Was deine Probleme mit dem Anmelden angeht: Hier wurden schon Fragen gestellt, die auf einem noch niedrigeren Niveau waren. Das meine ich ohne Wertung. Sie wurden beantwortet. Löschungen der Beiträge gibt es nur bei Doubletten oder wenn jemand ausfällig wird. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle CATIA-HIlfeseite CATIA-FAQ Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://www.cad-gaenssler.de |
Caschu Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 07.05.2007
|
erstellt am: 07. Mai. 2007 22:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n-w
Abend Cerog, danke für die Begrüßung und für den Tipp mit No-Show. hat auch funktioniert, habe nun den Ausschnitt des Fensters drin. Das mit dem Trimmen habe ich allerdings nicht so ganz nachvollziehen können und Catia meckert auch wenn ich versuche. Was passiert denn genau durch das Trimmen? [Diese Nachricht wurde von Caschu am 07. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 08. Mai. 2007 06:44 <-- editieren / zitieren -->
|
Caschu Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 07.05.2007
|
erstellt am: 08. Mai. 2007 22:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n-w
Okay, ich hab mal ein Bild angehangen, vielleicht erkärst du am besten da wo ich was anklicken muss. Wenn ich auf den Rumpf selber klicke funktioniert es erstmal nicht. [Diese Nachricht wurde von Caschu am 08. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 09. Mai. 2007 06:15 <-- editieren / zitieren -->
|
Vespafahrer Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 810 Registriert: 12.02.2007 ____________________ Dell Precision M6800 Win 10 Pro 1903 NVIDIA Quadro K3100M Intel® Core™i7 CPU 4930MX @ 3GHz 3.2GHz, 32 GB RAM ____________ CATIA V5R19-28 SolidWorks 2018 SP5
|
erstellt am: 09. Mai. 2007 19:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n-w
|
Caschu Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 07.05.2007
|
erstellt am: 23. Mai. 2007 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n-w
Servus nochmal! Ich habe nun alle Varianten mal durch, das mit "beide Seiten Behalten" ist natürlich super einfach, danke nochmal für die schnelle Hilfe. Nun hat der Flieger endlich Türen und Fenster. *g*
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |