| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zahnrad schrägen aber wie? (2213 mal gelesen)
|
ChrisiSt Mitglied Student

 Beiträge: 10 Registriert: 09.12.2006
|
erstellt am: 17. Apr. 2007 23:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander! Ich bin noch ziemlich neu in Catia V5 und bin gerade dabei schrägverzahnte Zahnräder zu erstellen. Ich hab schon einiges versucht. U.a. mit dem Evolventenzahnradtool, dass es hier gibt. Am liebsten wärs mir, ich könnte den Körper, der da raus kommt irgendwie verformen, um meine Schrägung zu erhalten. Jetzt wollte ich fragen ob es in Catia irgendwo ein Tool gibt mit dem man Körper bzw. Flächen tordieren, oder mit ihnen irgendwas anderes machen kann, dass ich ein schrägverzahntes Zahnrad rausbekomme [ ich habe schon ein paar gebaut (Körper mit Mehrfachschnitten, etc), das aber mit unverhältnismäßig hohem Zeitaufwand] Grüße Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12005 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChrisiSt
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 18. Apr. 2007 14:25 <-- editieren / zitieren -->
|
kle Mitglied Professor i. R.
 
 Beiträge: 356 Registriert: 01.10.2005
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChrisiSt
|
ChrisiSt Mitglied Student

 Beiträge: 10 Registriert: 09.12.2006
|
erstellt am: 19. Apr. 2007 23:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Antworten! @ kle: ich hab die Sachen grad runtergeladen und werd sie morgen gleich mal ausprobieren! Mal schaun ob alles hinhaut hab ich bald meine schrägverzahnten Zahnräder fürs Getriebe. Das Ergebnis poste ich hier auf alle Fälle noch rein! Grüße aus MUC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChrisiSt Mitglied Student

 Beiträge: 10 Registriert: 09.12.2006
|
erstellt am: 20. Apr. 2007 00:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, habs gleich mal ausprobiert. Mich interessieren nur die "großen" Zahnräder, deswegen hab ich nur 1,2 und 4 ausprobiert. 4 hat bis auf zwei unbedeutende Fehlermeldungen bei der Aktualisierung einwandfrei funktioniert. Bei 1 und 2 hatte ich Probleme bei der Aktualisierung: z.B. "Synchronisierung nicht möglich: Das Element, aus dem die externe Referunz z1_Zaehnezahl erzeugt wird fehlt."... An was kann denn das liegen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12005 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 20. Apr. 2007 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChrisiSt
Servus Hast du auch die Baugruppe mit den Zahnrädern (von kle) geöffnet oder hast du nur das Part des einen Zahnrades geöffnet? Die Baugruppe ist (soweit ich mich erinnere) so aufgebaut dass in der Baugruppe die Parameter beider Zahnräder gesteuert wird. Gruß Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChrisiSt Mitglied Student

 Beiträge: 10 Registriert: 09.12.2006
|
erstellt am: 20. Apr. 2007 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich hab das `product geöffnet und dort die Parameter über das SteuerungsPart geändert. Ich bin so weit ich das verstanden hab auch nach der Anleitung im PDF vorgegangen: 0. automatische Aktualisierung ausschalten 1. Werte ändern 2. Parts aktualisieren 3. Product aktualisieren Catia bringt nicht nur diese Fehlermeldung, sondern auch noch diverse andere, die der einen sehr stark ähneln. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kle Mitglied Professor i. R.
 
 Beiträge: 356 Registriert: 01.10.2005
|
erstellt am: 20. Apr. 2007 22:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChrisiSt
Hallo zusammen und Dank an ChrisiSt für die Rückmeldung bei den aufgetretenen Fehlern! Nachdem mit CATDUA die Scheinverknüpfungen nicht alle zu beseitigen waren, hatte ich neue Baugruppen erstellt. Leider hatte ich vergessen, die Steuerteilknoten zu ersetzen. Bei meinen Tests war mir das nicht aufgefallen, weil CATIA auf meinem Rechner natürlich die richtigen Steuerteile gefunden hat. Außerdem hatte ich den Winkel zum Ausrichten der Zahnräder mit 45° statt mit -45° eingegeben. Die korrigierten ZIPs stehen im Netz. Entschuldigt, dass ihr umsonst die Dateien heruntergeladen hattet. Sollten weitere Probleme auftreten, bitte ich um Information. MfG kle ------------------ kle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChrisiSt Mitglied Student

 Beiträge: 10 Registriert: 09.12.2006
|
erstellt am: 04. Mai. 2007 22:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kle Mitglied Professor i. R.
 
 Beiträge: 356 Registriert: 01.10.2005
|
erstellt am: 05. Mai. 2007 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChrisiSt
|