Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Bedeutung Werte bei Trägheitsmessung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bedeutung Werte bei Trägheitsmessung (4426 mal gelesen)
Beck.s
Mitglied
Student Maschinenbau

Sehen Sie sich das Profil von Beck.s an!   Senden Sie eine Private Message an Beck.s  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beck.s

Beiträge: 2
Registriert: 14.02.2007

erstellt am: 14. Feb. 2007 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habe ein Problem bei der Trägheitsmessung.

Ich will die Trägheitsmomente eines Produktes um die Achsen eines Achsensystems bestimmen. Dazu habe ich ich mir das Achsensystem ausgewählt und dann die Trägheitsmessung durchgeführt. Die Ergebnisse scheinen auch in etwa hinzukommen. Jetzt mein Problem: Mir werden auf den Reitern Trägheit/G, Trägheit/O und Trägheit/Achsensystem Werte angegeben. Die Werte, die ich brauche, sind die Trägheitsmomente um die Achsen des Achsensystems, aber auf diesen Reiter wird mir in der Trägheitsmatrix für alle Werte 0 angezeigt.
Bin mir auch nicht sicher, was mir unter Trägheit/O angezeigt wird, sind dort evtl. die Werte die ich suche?
Unter Trägheit/G stehen die Werte für das Trägheitsachsensystem an sich, oder?

Grüße, Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 14. Feb. 2007 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beck.s 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Sebastian

Trägheit/G steht für Trägheit um den Schwerpunkt mit den jeweiligen Hauptachsen.
Trägheit/O steht für Trägheit um den Ursprung (der Baugruppe).

Um die Trägheit bezüglich eines Achsystems zu messen zunächst die Baugruppe markieren, die Trägheitmessung starten. Dannach auf den Reiter Trägheit/Achsystem gehen und dort deine Achsystem auswählen. Dann solltest du das von Dir gewünschte Ergebnis bekommen.

Gruß

Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beck.s
Mitglied
Student Maschinenbau

Sehen Sie sich das Profil von Beck.s an!   Senden Sie eine Private Message an Beck.s  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beck.s

Beiträge: 2
Registriert: 14.02.2007

erstellt am: 14. Feb. 2007 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, das hat mir geholfen! Hab fälschlicherweise immer das Achsensystem zuerst ausgewählt, deswegen immer nur Wert 0...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bsarmilan
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von bsarmilan an!   Senden Sie eine Private Message an bsarmilan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bsarmilan

Beiträge: 57
Registriert: 01.11.2011

erstellt am: 22. Sep. 2012 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beck.s 10 Unities + Antwort hilfreich

hi ich habe noch eine frage zu der thematik:
im Reitermenü von trägheit messen kann mann doch über "anpassen" noch die "hauptachsen" anzeigen lassen.
meine fragewäre was mit A1x,A1y,A1z,A2x,...,A3z angegeben wird?
und wie werden die hauptachsen gebildet warum ist, stehen die zahlenwerte und die blaue grüne und rote linei in verbindung mit den zahlenwerten der hauptachsen
ich weiß, dass sich die trägheitsmoment/G auf den gewichtsschwerpunkt beziehen, aber wie stehen M1 bis M3 zu den Hauptachsen
viele dank für eure antworten im voraus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 23. Sep. 2012 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beck.s 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Die A1x, A1y ... geben dir die Richtung der Hauptachsen an (Einheitsvektor). X-Achse: rot, Y-Achse: grün, Z-Achse: blau.
Die Hauptträgheitsmomente geben dir die Trägheit um diese Achsen an.

Gruß
Bernd

EDIT: Bitte Systeminfo ausfüllen.
------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 23. Sep. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz