Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  absturz bei grosser baugruppenspeicherung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  absturz bei grosser baugruppenspeicherung (2310 mal gelesen)
Basti83
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von Basti83 an!   Senden Sie eine Private Message an Basti83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Basti83

Beiträge: 32
Registriert: 03.08.2005

Catia V5R14SP4
SolidWorks 2006

erstellt am: 22. Jan. 2007 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi

folgendes: in meiner semesterarbeit muss ich das komplette innenleben einer boeing 777 konstruieren. dabei ist alles voll parametrisiert, küchen,sitze,tft,toiletten,1-2-3-klassen etc.. mittlerweile hat das ganze ausmasse angenommen... fuer eine semesterarbeit jedenfalls zuviel.

so, bin mal wieder abgeschweift... CATiA KACKT IMMER WIEDER AB beim abspeichern. i mein des speichern dauert mittlerweile schon fast 10 minuten und wenns abschmiert, dann hab ich nurmehr diese .bck dateien. zwar schaffe ich es ab und an das wieder zu rekonstruieren aber halt nicht immer und dann sind die daten von paar tagen futsch.

dieses catdua tool hilft mir auch abs. nix.

will nur wissen, WARUM catia das macht. keine fehlermeldung, kein nix, einfach nur zack-bum und dann bin ich auf dem desktop wieder.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

HP EliteBook 8560w
Windows 7 / V5R19SP3 / NX 8.5

erstellt am: 22. Jan. 2007 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Basti83 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Basti,

erstmal Hut ab vor so einem Projekt im Rahmen der Semesterarbeit.

*polemik an*
Hat Dein Prof einen Vertrag mit Boing ? Wollen die testen, ob die Arbeit von ca. 300 Konstrukteuren in einem Flugzeug auch von 1 Person allein gemacht werden kann ?
*polemik aus*


Leider hast Du bei Deiner Frage nicht angegeben, auf welche Hardware-Ressoucen Du zugreifen kannst.
Oft ist mangelnder Speicherplatz die Ursache fuer den Abflug. Manchmal auch eine sehr unguenstige Verwaltung der Verknuepfungen. Meistens die Nutzung von CATIA ohne Cache beim Arbeiten mit grossen Baugruppen.

Alles hat ein Ende - sogar der Speicherplatz im Hauptspeicher.

Etwas detailliertere Angaben waeren glaub ich hilfreich beim Eingrenzen der Problematik.

Gruss
Catrin

------------------
CATIS GmbH                  38440 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Basti83
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von Basti83 an!   Senden Sie eine Private Message an Basti83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Basti83

Beiträge: 32
Registriert: 03.08.2005

Catia V5R14SP4
SolidWorks 2006

erstellt am: 22. Jan. 2007 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

thx

du das mit den 300 konstrukteuren iss so, ich untersuche was anderes. bei mir ist das innenleben detailiert und muss untersuchen wie der flieger bzgl. der sitzeplatzreihen,sitzbreiten, toiletten etc. aendern werden. ausserdem werden meine daten hergenommen um nachher einen BWB (blended wing body) detailliert zu konstruieren.

nichtsdestotrotz ... kann mittlerweile nicht einmal mehr aktualisieren.

hab nen core2duo 3,6ghz mit 3gb ram ... keine extra graka fuer cad anwendungen. systemplatte hab ich ne 80gb WD raptor.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

HP EliteBook 8560w
Windows 7 / V5R19SP3 / NX 8.5

erstellt am: 22. Jan. 2007 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Basti83 10 Unities + Antwort hilfreich

Bevor wir hier weiterreden, schieb ich den Beitrag erst einmal ins richtige Forum. Und dann werde ich Dir antworten.

Gruss
Catrin

------------------
CATIS GmbH                  38440 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

HP EliteBook 8560w
Windows 7 / V5R19SP3 / NX 8.5

erstellt am: 22. Jan. 2007 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Basti83 10 Unities + Antwort hilfreich

So, jetzt geht es im richtigen Forum weiter.

Als Empfehlung fuer Deine Arbeitsweise:

1. im Chache-Modus arbeiten. Dadurch werden nur die Daten wirklich real geladen, die Du auch zum Bearbeiten aktivierst.
2. Fuer das Süeichern das File-Save-Mangamenet benutzen. Damit kannst Du entscheiden, welche Dateien wirklich gespeichert werden muessen und nicht immer alle gesichert werden.
3. Einzelne Dateien, die geaemndert werden, mit Componenent - open in new window oeffnen und dort bearbeiten und Speichern. Damit werden die dateien aus dem produkt geoeffnet, einzeln bearbeitet und gespeichert und das Produkt bekommt alles mit. Zum Schnluss muss nur das Produkt noch einmal gespeichert werden und nicht die Einzeldateien.

Falls Du alles in ein part gepackt haben solltest, duerfte das die Hauptursache fuer Deine probleme sein .... das ist einer der groessten Fehler den man machen kann.

Vielleicht hilft das ja schon etwas.

Gruss
Catrin

------------------
CATIS GmbH                  38440 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Basti83
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von Basti83 an!   Senden Sie eine Private Message an Basti83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Basti83

Beiträge: 32
Registriert: 03.08.2005

Catia V5R14SP4
SolidWorks 2006

erstellt am: 22. Jan. 2007 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hatte keine erlaubnis das zu verschieben.

das mit dem cachemode hab ich mal gearbeitet, hab mich mit den aktualisierungen nicht ausgekannt, wann er was macht.werds dann aber mal wieder versuchen

das "filesavemanagement" kenn ich noch nicht ... werd da mal bissl herumsuchen und probieren.

das mit dem "in neuem fenster oeffnen" und dann "speichern" mach ich sowieso, bringt mir leider zu meinem problem nix da ich mittlerweile nurmehr im assembly arbeite.

das ding ist, meine baugruppen haben mittlerweile ueber 40mb, was fuer mich ziemlich gross ist. ist halt eine fast 500 sitzer diese b777.


thx fuer die schnelle antwort, werd mich da nun a bissl spielen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Basti83
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von Basti83 an!   Senden Sie eine Private Message an Basti83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Basti83

Beiträge: 32
Registriert: 03.08.2005

Catia V5R14SP4
SolidWorks 2006

erstellt am: 22. Jan. 2007 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


flieger.JPG

 
meinst du mit dem "file save management" die "sicherungsverwaltung"?

 

... und ich hab mal wieder herumgesucht wie ein irrer. hehe


hab mal einen screenie hinzugefuegt, texturen sind no ned alle dran und die positionen der sitze noch abs. falsch, wird dann alles von excel gesteuert. aber ansonsten ist alles parametrisiert ... finds ganz huebsch irgendwie.

ajo, und der halbschnitt ist nicht komplett ...

[Diese Nachricht wurde von Basti83 am 22. Jan. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Basti83
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von Basti83 an!   Senden Sie eine Private Message an Basti83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Basti83

Beiträge: 32
Registriert: 03.08.2005

Catia V5R14SP4
SolidWorks 2006

erstellt am: 22. Jan. 2007 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

und das mit dem cachemode ist zwar ned gute sache, aber nur hinsichtliche drehen und zoomen etc..
ich muss die ganzen sachen laden, weil wenn ich meine sitze positionier, parametrisier und "muster wieder verwende" ladet er alles.

ich MUSS die gesamte ueberbaugruppe speichern, da ja da meine sitze drinnen sind. dabei ist diese baugruppe die ihr am foto seht ja nur eine von 9.ich habe ja 1,2,3 klassenkonfigurationen und darin immer eine 3-3-3, 2-5-2 und 3-4-3 sitzkonfiguration. diese sind dann jeweils deaktiviert, also werden diese 1. eh nicht geladen und 2.auch nicht abgespeichert. deaktivier eh auch soviel ich kann.

[Diese Nachricht wurde von Basti83 am 22. Jan. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

HP EliteBook 8560w
Windows 7 / V5R19SP3 / NX 8.5

erstellt am: 22. Jan. 2007 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Basti83 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich sag ja - Dein Prof hat nen Vertrag mit Boeing :-)

Selbst mit dem Rechner wird das nicht mehr weitergehen.

Da habe ich auch keinen Ausweg, ausser noch mehr Power (64 bit !?)

Gruss
Catrin

------------------
CATIS GmbH                  38440 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Basti83
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von Basti83 an!   Senden Sie eine Private Message an Basti83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Basti83

Beiträge: 32
Registriert: 03.08.2005

Catia V5R14SP4
SolidWorks 2006

erstellt am: 22. Jan. 2007 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nope ... nix 64bit


BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): was macht das fuer einen unterschied? ob 64 oder 32


da ich mittlerweile je 3 produkte mit knapp mehr als 5000 bauteilen habe, und da ich einmal, eben als ich diese 3 in eine ueberbaugruppe zusammenfassen wollte, die meldung " ... adressierung nicht mehr moeglich". sowas in der art.

was kann denn das bedeuten und kann da der 64bit von vorteil sein?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 22. Jan. 2007 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Basti83 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit 64 bit kannst Du im Betriebssystem mehr Memory adressieren, d.h. Du kannst grössere Bauugruppen bearbeiten. Im Augenblick wirst Du immer mit dem Memory überlaufen und das produziert Deine Abstürze. Da hast Du keine Chance.

Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Basti83
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von Basti83 an!   Senden Sie eine Private Message an Basti83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Basti83

Beiträge: 32
Registriert: 03.08.2005

Catia V5R14SP4
SolidWorks 2006

erstellt am: 22. Jan. 2007 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hmm ... klingt gut, klingt logisch ...

thx leute, immer wieder laessig hier drin.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Basti83
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von Basti83 an!   Senden Sie eine Private Message an Basti83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Basti83

Beiträge: 32
Registriert: 03.08.2005

Catia V5R14SP4
SolidWorks 2006

erstellt am: 24. Jan. 2007 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hab nochmal eine frage:

ich arbeite nun mit dem cache mode ... so, und solang die daten von der grossen baugruppe nicht geladen werden, kann ich speichern.
so, nun muss ich aber die grosse baugruppe laden, dann kann ich aber NICHT mehr speichern. dann kommt die fehlermeldung
"... problem: fehler beim schreiben der datei xy"


ist dann DASS die meldung, wenn er nichts mehr adressieren kann? eben weil ich nur 2gb ram hab und ein 32bit windows?

manchmal bleibt er dann in catia drin, manchmal bin ich einfach aufm desktop und diese fehlermeldung kommt auch nicht immer bei derselben datei die er gerade speichert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlausJ
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KlausJ an!   Senden Sie eine Private Message an KlausJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlausJ

Beiträge: 1336
Registriert: 17.03.2003

CATIA V4.2.5
CATIA V5R19SP3
AIX 5.3 TL07,
Windows XP

erstellt am: 24. Jan. 2007 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Basti83 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich fürchte, daß die Hilfe hier zu Ende ist, weil hier eine sehr spezielle Untersuchung notwendig wird. 
2GB RAM ist nicht viel, CATIA kann zwar 2 GB adressieren, aber Windows braucht auch noch ein wenig. Eine Aufrüstung auf 3GB kann etwas bringen, aber das kann erst nach dem Aufrüsten beurteilt werden.

------------------
Nichts ändern ist langweilig !!

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cwillmann
Mitglied
PLM-Berater


Sehen Sie sich das Profil von cwillmann an!   Senden Sie eine Private Message an cwillmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cwillmann

Beiträge: 1487
Registriert: 17.03.2001

erstellt am: 24. Jan. 2007 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Basti83 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

wenn DU schon 2GB hast und XP Pro einsetzt, solltest DU den 3GB-Switch setzen (offiziell: "physikalische Adresserweiterung). Am einfachsten dafür die boot.ini in der C-Partition editieren. In etwa so:

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional (3GB Enabled)" /noexecute=optin /fastdetect /3GB /USERVA=2900

Achtung: Je nach Virenscanner, o.ä. besteht durchaus die Gefahr, dass der Bootsector kaputt geht. Müsste man dann mit der XP-Install-CD wieder fixen (5min).

Vorteil nach der Aktion ist, dass Du (nach meinen Tests) mindestens 2,7 GB adressieren kannst.

Mit was für nem Release arbeitest Du? R16 ist bereits "3gb-enabled", bei R14 muss noch die "cnext.exe" gepatcht werden.

------------------
Grüße,
Christian Willmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz