| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: User Pattern (1932 mal gelesen)
|
thorstenS Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 08.03.2006
|
erstellt am: 19. Jan. 2007 22:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich hab da mal ein kleines Problem... ich möchte in einem Sketch ein Punkteraster von 100 Punkten erzeugen (10 x 10 Punkte) mit einem Abstand von 25mm zueinander. Der schwere weg ist halt jeden Punkt einzeln zu erzeugen. Die frage ist nun gibt es da auch einen einfacheren weg ? Ich wollte es eigentlich mit dem User Pattern machen aber das funktioniert innerhalb des Sketches nicht. Hat jemand eine Idee ? Gruss Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX12
|
erstellt am: 19. Jan. 2007 22:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thorstenS
Ein userpattern geht nur ausserhalb einer Sketch Erzeuge deinen Punkt in der Sketsch, macht den mit RMT zum Outputfeature. Im GSD dann das Pattern erstellen und den Punkt auswählen [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 19. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
David Pichler Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 16.12.2005 ...ihr würdet ohnehin nur lachen...
|
erstellt am: 22. Jan. 2007 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thorstenS
Moin Thomas, leider bekomme ich erst in einigen Tagen/Wochen die R16 um deinen Anhang auszuprobieren, bin also noch bei der R14. Meine Frage, welchen Vorteil habe ich, wenn ich von dem Punkt ein Outputfeature erzeuge? Ist doch gar nicht nötig. Punkt in der Skizze erzeugen und im Pattern die Skizze auswählen, Sache erledigt. Frohes Schaffen Dave
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002 WIN XP 64 CATIA V5 R19SP3
|
erstellt am: 22. Jan. 2007 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thorstenS
Hallo, Es gibt mehrere Mögichkeiten: 1. im Sketch gibt die Funktion Translate. -Punkt erzeugen -Punkt selektieren -Translate Icon anklicken (Toolbar Transformation) -Duplicate Mode aktivieren -Anzahl Instanzen definieren -Richtung festlegen -OK 2. Wie Thomas beschrieben. Das Output-Feature kann man sich sparen, wenn der Punkt keine Hilfsgeometrie ist. Alternative kann der Punkt auch als Point erzeugt werden. Draht und Flächengeometrie lässt sich im GSD Mustern (s.o.) Das Pattern im PartDesign geht nur für Solids. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |