Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Verlust der Gewindeinformation beim Spiegeln von Bauteilen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Verlust der Gewindeinformation beim Spiegeln von Bauteilen (1943 mal gelesen)
ThomasNeuen
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ThomasNeuen an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasNeuen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasNeuen

Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2007

Windows XP, CATIA V5R16

erstellt am: 17. Jan. 2007 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wenn ich Bauteile spiegele und von beiden eine Zeichnung ableite, sind in der Zeichnung des gespiegelten Bauteils die Gewindinformationen nicht mehr vorhanden.
Die Einstellung für Gewindedarstellung sind in der entsprechenden Ansicht und in den Standardeinstellungen aktiviert.

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

HP EliteBook 8560w
Windows 7 / V5R19SP3 / NX 8.5

erstellt am: 17. Jan. 2007 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThomasNeuen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

welches Release benutzt Du ?

Beim Spiegeln werden nur "dumme" Solids mit einem Verweis auf das Original erzeugt. Jegliche Zusatzinformationen gehen verloren, vor allem die technologischen Eigenschaften.

Ab R16 kann man die Informationen fuer Bohrungen und Gewinde in technologischen Feature zur Verfuegung stellen, dann wird diese Definition nicht verloren.

Gruss
Catrin

------------------
CATIS GmbH                  38440 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasNeuen
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ThomasNeuen an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasNeuen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasNeuen

Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2007

Windows XP, CATIA V5R16

erstellt am: 17. Jan. 2007 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Catrin,

also mit R16 kann ich dienen. Wie und wo kann ich denn diese technologischen Feature festlegen?

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

HP EliteBook 8560w
Windows 7 / V5R19SP3 / NX 8.5

erstellt am: 17. Jan. 2007 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThomasNeuen 10 Unities + Antwort hilfreich


technological_feature.pdf

 
Siehe Anhang.

Gruss
Catrin

------------------
CATIS GmbH                  38440 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasNeuen
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ThomasNeuen an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasNeuen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasNeuen

Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2007

Windows XP, CATIA V5R16

erstellt am: 17. Jan. 2007 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habe die "Technologische Ergebnisse" erzeugt, aber als ich dann aktualisiert habe ist nichts passiert. Dann habe ich das Bauteil gelöscht und neu gespiegelt, leider ist wieder nichts passiert.

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

HP EliteBook 8560w
Windows 7 / V5R19SP3 / NX 8.5

erstellt am: 17. Jan. 2007 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThomasNeuen 10 Unities + Antwort hilfreich


Dann weiss ich auch nicht

Online-Hilfe hilft nicht wirklich....
Sorry.

------------------
CATIS GmbH                  38440 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gopher
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gopher an!   Senden Sie eine Private Message an Gopher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gopher

Beiträge: 194
Registriert: 11.02.2002

V5R17SP03 (englisch)

erstellt am: 17. Jan. 2007 21:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThomasNeuen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas

Dassault hat da anbelich eine eigene Philosophie was das Spiegeln von Körpern angeht. Grundsätzlich sollte man kein spiegln, verschieben oder rotieren von Körpern anwenden.
Manche nennen dies "Käfer" andere "work as designed". Warum dies so ist und welche Logik darauf beruht, kann dir vermutlich nur Dassault sagen. 

MfG Gopher

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jkaestle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jkaestle an!   Senden Sie eine Private Message an jkaestle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jkaestle

Beiträge: 1091
Registriert: 08.02.2002

WIN XP 64
CATIA V5 R19SP3

erstellt am: 18. Jan. 2007 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThomasNeuen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
wenn ich den ersten Beitrag richtig interpretiere, dann kopierst Du Geometrie von einem Part in ein anderes und spiegelst es.
Damit die Gewinde in der Zeichnung angezeigt werden, müssen die Technological Results in BEIDEN Parts erzeugt werden. Wichtig ist es, dass die Tech.Res. auf der Ebene im Part erzeugt werden, von welcher die Zeichnungsansicht abgeleitet wird.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kästle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasNeuen
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ThomasNeuen an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasNeuen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasNeuen

Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2007

Windows XP, CATIA V5R16

erstellt am: 18. Jan. 2007 18:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jochen,

wie erzeuge ich denn die technologischen Featuren auf einer Ebene? Ich kann nur den Hauptkörper mit der rechten Maustasten anklicken und die Feature erzeugen. Wenn ich die Feature im gespiegelten Bauteil erzeuge, zeigt das keine Wirkung.

Um vielleicht Unklarheiten zu beseitigen. In der Produktebene spiegele ich Bauteil A an einer Ebene eines Bauteils B und erzeuge so Bauteil C. (verständlich?)

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jkaestle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jkaestle an!   Senden Sie eine Private Message an jkaestle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jkaestle

Beiträge: 1091
Registriert: 08.02.2002

WIN XP 64
CATIA V5 R19SP3

erstellt am: 19. Jan. 2007 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThomasNeuen 10 Unities + Antwort hilfreich


TechRes.jpg

 
Dein Baum muss wie im angehängten Bild aussehen. Dann klappt's auch mit den Gewinden in der Zeichnung.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kästle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasNeuen
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ThomasNeuen an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasNeuen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasNeuen

Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2007

Windows XP, CATIA V5R16

erstellt am: 24. Jan. 2007 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wie es aussehen soll konnte ich mir schon vorstellen, aber bei einem neuen Versuch bin ich wieder gescheitert. Vielleicht gibt es unter Optionen noch eine Einstellung, die ich noch nicht gefunden habe.

Gruß

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jkaestle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jkaestle an!   Senden Sie eine Private Message an jkaestle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jkaestle

Beiträge: 1091
Registriert: 08.02.2002

WIN XP 64
CATIA V5 R19SP3

erstellt am: 24. Jan. 2007 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThomasNeuen 10 Unities + Antwort hilfreich

Nochmals gaaaanz laaangsaaaam:
1. Part im Product spiegeln
2. doppelklick auf das ungespiegelte Part. Nun musst Du Dich im PartDesign befinden. Wenn nicht, dann hast Du nicht das Part sondern die Instanz angeklickt, oder Du bist in einer anderen Workbench (z.B. GSD). Im ersten Fall das richtige Doppelklicken, im zweiten Fall die Workbench wechseln.
3. rechte Mause-taste auf den PartBody. In diesem sollten sich die Gewinde, auf welcher Strukturebene auch immer, befinden.
4. Im Kontextmenü die Tech Res auswählen (siehe Doku von Catrin)
5. Nun sollten die Tech Res im Baum sichtbar sein. Wenn nicht, dann hast Du was falsch gemacht.
6. Doppelklick auf des gespiegelte Part
7. rechte Mause-Taste auf Body
8. Im Kontextmenü die Tech Res auswählen (siehe Doku von Catrin)
9. Nun sollten die Tech Res im Baum sichtbar sein. Wenn nicht, dann hast Du was falsch gemacht.

Spezielle Optionen braucht man meines Wissens nach nicht dafür - nur R16 oder höher.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kästle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasNeuen
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ThomasNeuen an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasNeuen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasNeuen

Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2007

Windows XP, CATIA V5R16

erstellt am: 24. Jan. 2007 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jochen,

da ich Version R16 verwende, müsste ich wohl noch eine Einstellung vornehmen. Wo finde ich den diese?

Danke
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jkaestle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jkaestle an!   Senden Sie eine Private Message an jkaestle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jkaestle

Beiträge: 1091
Registriert: 08.02.2002

WIN XP 64
CATIA V5 R19SP3

erstellt am: 24. Jan. 2007 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThomasNeuen 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kenne KEINE Einstellung die man vornehmen muss. Hatt ch auch schon geschrieben. Bei mir funktioniert das einfach.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kästle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX12

erstellt am: 24. Jan. 2007 20:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThomasNeuen 10 Unities + Antwort hilfreich


Techno.52kb.png


TestTech.CATPart.491kb.txt


TestTech.Drawing.CATDrawing.882kb.txt

 
hmmm,
interessante Diskussion!

habe mich auch mal darin versucht...

einen Body 'Testgeometrie' erzeugt
ein Pad erzeugt, darin eine M6, eine M10 und eine 12 Bohrung erstellt
diesen im Body gespiegelt (Mirror).
RMT erzeuge technologische Ergebnisse

einen weiteren Body erzeugt, Body 'Testgeometrie' als Link eingefügt
eine Symmetry erzeugt und noch eine M6 und Bohrung 20mm erzeugt, die werden nachträglich zu den gespiegelten Technologischen Ergebnissen automatisch beigefügt

Zeichnung abgeleitet mit aktiven Technologischen Ergebnissen...

Bemasst - alles sauber

Wechsel ins Part Technologischen Ergebnissen deaktiviert

Update - die Bemassungen die eine interne verknüpfung zu den Technologischen Ergebnissen hatten, werden nun als over-constrained Elemente angezeigt - dies rosafarbenen bemassungen wurden dann händisch gelöscht.

Die mittels Mirror gespiegelten Gewinde werden noch richtig abgeleitet, aber die Bemassung in der Draufsicht ist nun mehr nur noch als Ø6 zu erzeugen, anstelle M6 (Einstellungssache?)
- wobei in der Top view das Gewinde wieder als M6 erkannt wird   in einem anderen Testpart funktioniert das nicht...
- ob es an der seperaten Ableitung der Bohrungen liegt...

Die mittels Symmetry erzeugten, werden nur noch als BohrLoch dargestellt - totaler Verlust an Informationen

[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 24. Jan. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz