Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Probleme bei Rohrerstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme bei Rohrerstellung (2316 mal gelesen)
mitschl
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mitschl an!   Senden Sie eine Private Message an mitschl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mitschl

Beiträge: 9
Registriert: 02.01.2007

erstellt am: 12. Jan. 2007 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


rohr.jpg

 
Hallo,
ich möchte ein Rohr mit sehr starker Krümmung erstellen. Es kommt dabei nicht darauf an ob es produzierbar ist.

Ich habe dazu einen Spline in 3D erstellt und möchte um diesen einen Körper modellieren.
Den Körper habe ich bereits versucht mit einer Rippe oder einem Volumenkörper mit Mehrfachschnitten zu erstellen.
Außerdem habe ich versucht eine Fläche um den Spline herumzulegen.

Ich bekomme allerdings immer die Fehlermeldung eine Zentralkurve mit kleinerer Krümmung zu verwenden.

Wie könnte man dieses Problem lösen?


Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

inkommpartybell
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von inkommpartybell an!   Senden Sie eine Private Message an inkommpartybell  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inkommpartybell

Beiträge: 369
Registriert: 21.04.2005

erstellt am: 12. Jan. 2007 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mitschl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mitschl,

das Problem hatte ich auch schon.
Ist die  "Krümmung" zu stark, würde dein Körper Theoretisch ins "minus" gehen.
So weit, dass das Programm erkennt, dass er an dieser Stelle
"Material" in einander schieben muss, ist es leider noch nicht.
  Hoffe ich konnte ein wenig helfen

Gruss
inkommpartybell

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12005
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 12. Jan. 2007 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mitschl 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Michael

Entweder must du einen Spline mit einem grösseren Radius nehmen (dann sollte eine einfache Rippe funktionieren), oder du könntest auch in den Knick ein zusätzlichen Schnitt mit einem "deformierten" Profil erstellen (mit der Funkrion "Rippe mit Mehrfachschnitten").

Gruß

Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mitschl
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mitschl an!   Senden Sie eine Private Message an mitschl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mitschl

Beiträge: 9
Registriert: 02.01.2007

erstellt am: 12. Jan. 2007 19:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
die Ursache habe ich auch festgestellt, allerdings habe ich keine Ahnung wie ich das beheben kann. Komischerweise gibt es in Pro/E damit überhaupt keine Probleme.

Das mit dem zusätzlichen Schnitt kann ich nicht machen, da der Spline von einem Makro ohne Benutzereingabe generiert werden soll.


Gibt es da nicht noch eine andere Möglichkeit?

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gopher
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gopher an!   Senden Sie eine Private Message an Gopher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gopher

Beiträge: 194
Registriert: 11.02.2002

V5R17SP03 (englisch)

erstellt am: 13. Jan. 2007 17:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mitschl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mitschl

Was für ein Release verwendest du?

MfG Gopher

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mitschl
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mitschl an!   Senden Sie eine Private Message an mitschl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mitschl

Beiträge: 9
Registriert: 02.01.2007

erstellt am: 13. Jan. 2007 19:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gopher,
ich verwende V5 R16.

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

HP EliteBook 8560w
Windows 7 / V5R19SP3 / NX 8.5

erstellt am: 14. Jan. 2007 23:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mitschl 10 Unities + Antwort hilfreich

Da hilft nur:
Rohr 1 bis zu dem Knickpunkt erzeugen (von rechts kommend).
Rohr 2 bis zu dem Knickpunkt erzeugen (von links kommend).
Beide Rohre an ein un derselben Ebene trimmen, danach verrunden.

Eine Moeglichkeit dafuer hat Egbert Brass in seinem Flaechenbuch an einem Beispiel gezeigt. dort sind es zwar verschiedene Profile (Kreis und Ellipse), die sich nicht verrunden lassen, wenn man sie nicht teilt, aber das prinzip kann sich bei Deinem Problem auch anwenden lassen (imho).

Gruss
Catrin

PS. Inweiweit ist es sinnvoll ein Rohr erstellen zu wollen, welches sich mathematisch nur ungenau beschreiben und fertigungstechnisch nicht herstellen laesst ? Alo wozu brauchst Du das ? Vielleicht kann man bei der Antwort auf diese Frage schon einen anderen loesungsweg herausfinden ?

------------------
CATIS GmbH                  38440 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mitschl
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mitschl an!   Senden Sie eine Private Message an mitschl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mitschl

Beiträge: 9
Registriert: 02.01.2007

erstellt am: 15. Jan. 2007 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Catrin,
danke für den Hinweis, den werde ich nach dem Urlaub mal ausprobieren.

Ich kann leider nicht sagen für was ich das brauche, sorry.

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz