| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Gefüllten einheitlichen Volumenkörper erzeugen... (1648 mal gelesen)
|
sgtpepperaut Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 11.01.2007
|
erstellt am: 11. Jan. 2007 21:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe aus vielen operationen und sketches mir einene Teil zusammegeschustert. Dieser ist momentan Sehr kompliziert und nicht einheitlich gefüllt. Wie kann ich daraus einen einheitlich GEFÜLLTEN Volumenkörpererzeugen der nicht aus 100 verschiedenen operationen besteht?... ich suche quasi die funktion "makesimplefilledbody" danke lg PHilipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sgtpepperaut Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 11.01.2007
|
erstellt am: 11. Jan. 2007 21:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3724 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 12. Jan. 2007 01:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sgtpepperaut
Hallo Philipp Naja, wenn das Ding kompliziert ist, dann ist es der Aufbau halt auch! Der Baum zeigt mir aber, dass du recht wenig Wert auf dessen Struktur legst, was sehr zur überschaubarkeit beitragen würde. Aber zu deiner Frage: Du kannst alle Oberflächen mit der Funktion EXTRACT extrahieren, um sie dann mit JOIN zusammenzufügen. Danach ab ins Partdesign und mit CLOSEDSURFACE ein solid draus machen. Du kannst die Extrahierten Surfaces auch isolieren . Dann kannst du alles andere Löschen, ist aber absolut nicht änderungsfreundlich, da du dann die komplette Historie aufgibst. gruß, Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dieter Egert Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 13.02.2001
|
erstellt am: 17. Jan. 2007 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sgtpepperaut
Hallo, geht auch einfacher: Den Body (PartBody) mit Kontextmenü 'Kopieren' und dann (auf dem Icon mit weißer Partnumber) mit Paste spezial... einfügen, und zwar mit Option 'Als Ergebnis' (as Result). Fertig. Gruß Dieter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Basti83 Mitglied student

 Beiträge: 32 Registriert: 03.08.2005 Catia V5R14SP4 SolidWorks 2006
|
erstellt am: 22. Jan. 2007 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sgtpepperaut
najo .... das gelbe ist ja eine flaeche und das blaue ja ein volumenkörper. das einfachste ist, du gehst bei deinem flaechenmodell in den part design, klickst mal auf "fläche schliessen". dann haste 2 volumenkörper. dann gehste auf einfuegen - boolsche operationen und klickst auf zusammenbauen. schon haste einen einzigen körper. i mein du kannst das natuerlich auch umgekehrt machen, zuerst die flaechen schliessen und daraus einfach einen gesamten volumenkoeper machen. also genau umgekehrt ... hoff das ich da mal deine frage beantwortet hab... mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |