| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: zylindrisches Koordinatensystem (2168 mal gelesen)
|
doeberc Mitglied ing
 
 Beiträge: 120 Registriert: 15.01.2004 V5 R12, AIX
|
erstellt am: 08. Jan. 2007 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, weiss jemand zufällig wie man ein zylindrisches Koordinatensystem erstellt in V5? Brauche es für das FE Modul, da ich eine Kraft auf einen Ring ansetzen will die immer in die Mitte gerichtet ist (also nicht in Richtung X,Y,Z sondern radial). Danke vorab,
Cornelius ------------------ Wenn etwas nicht klappt probier ich einfach was anderes - vielleicht klappt das auch nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlausJ Mitglied
   
 Beiträge: 1336 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.5 CATIA V5R19SP3 AIX 5.3 TL07, Windows XP
|
erstellt am: 08. Jan. 2007 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doeberc
Hallo, versuch mal mit "Axis Rotation" und ziehe das Definitionsfenster etwas größer. So richtig sind das keine Zylinderkoordinaten, aber wenn Du als Referenzebene die richtige Ebene wählst, sieht es recht gut aus. ------------------ Nichts ändern ist langweilig !! Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
doeberc Mitglied ing
 
 Beiträge: 120 Registriert: 15.01.2004 V5 R12, AIX
|
erstellt am: 09. Jan. 2007 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Klaus, habe es probiert, bekomme aber immer nur ein verdrehtes X,Y,Z Koordinatensystem hin. Auf dem Bild sieht man, dass die "distributed Force" um die Kurve fortgesetzt werden soll. Dazu muss man aber eine Richtung für die Kraft angeben. Und die soll in richtung Kreismitte sein. Gruss, Cornelius ------------------ Wenn etwas nicht klappt probier ich einfach was anderes - vielleicht klappt das auch nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12005 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 09. Jan. 2007 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doeberc
Servus Bei der Definition der "distributed force" kannst du zwischen kartesischen und zyilindrischen Koordinatensystemen umschalten. Somit kannst du lokal den Typ des Koordinatensystems umschalten. Gruß Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
doeberc Mitglied ing
 
 Beiträge: 120 Registriert: 15.01.2004 V5 R12, AIX
|
erstellt am: 09. Jan. 2007 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bei "distributed Force" bekomme ich leider kein zylindrisches System zur Auswahl (siehe Bild). Habe R17. Gruss ------------------ Wenn etwas nicht klappt probier ich einfach was anderes - vielleicht klappt das auch nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12005 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 09. Jan. 2007 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doeberc
Servus Wenn du die Krafteinleitung über ein virtuelles Teil machst, kannst du den Typ des Koordinatensystems ändern. --> Axis - Type: User --> Achsensystem wählen --> local Orientation: polar, ... Gruß
Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
doeberc Mitglied ing
 
 Beiträge: 120 Registriert: 15.01.2004 V5 R12, AIX
|
erstellt am: 09. Jan. 2007 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, Danke für die Antwort. Leider geht das mit dem virtuellen Teil bei mir nicht. Habe das "smooth virtual Part", Kontakt und "rigid virtual Part"ausprobiert. Bekomme immer nur ein Kartesiesches Koord-System angeboten (siehe Bild). Es muss doch eine Möglichkeit geben ein Bauteil ringförmig zu belasten? Schönen Abend ------------------ Wenn etwas nicht klappt probier ich einfach was anderes - vielleicht klappt das auch nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |