Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Erfroschen des Innenlebens eines CAD - Teiles

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Erfroschen des Innenlebens eines CAD - Teiles (999 mal gelesen)
theterminator
Mitglied
Schüler

Sehen Sie sich das Profil von theterminator an!   Senden Sie eine Private Message an theterminator  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für theterminator

Beiträge: 5
Registriert: 03.01.2007

erstellt am: 03. Jan. 2007 18:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erstmals Willkommen!
Also zu meinem Problem.
Ich arbeite gerade, an der Konstruktion eines Handhabungsgerätes. Was ich noch benötige, ist ein Greifer. Dieser Greifer muss selbst konstruiert werden. Da ich leider keine Ahnung habe, wie das Innenleben eines Greifers aussieht, habe ich mir gedacht, dass ich mir mal im Internet auf Herstellerseiten Informationen in Form von fertigen CAD - Dateien hole. Da ich allerdings eine Einzelteilzeichnung von dem besagten Greifer ( Im Speziellen handelt es sich um einen 2 - Finger Radialgreifer von Schunk) abgeben muss, hat sich folgendes Problem ergeben. Wenn ich von diesem Greifer eine Schnittdarstellung machen möchte, zeigt er nichts als schraffierte Linien an ( nehme an, dass dies vom Hersteller so bedingt ist).
Hätten sie vielleicht Informationen für mich, wie so das Innenlebens eines Greifers aussieht( vl. anhand eines Beispiels)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinKern
Mitglied
Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von MartinKern an!   Senden Sie eine Private Message an MartinKern  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinKern

Beiträge: 865
Registriert: 30.10.2002

AIS2025
Win 10 pro
64 Bit
*************************
Siemens 828D
Step4

erstellt am: 03. Jan. 2007 20:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für theterminator 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
Mein Vorschlag wäre es hier zu versuchen: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Konstruktionstechnik&number=200
Da treiben sich nämlich Spezialisten aus allen CAD-Bereichen herum. Der eine oder andere hätte da vielleicht einen Lösungsansatz für dich. Aber bitte keine kompletten Lösungen haben wollen!! Wenn du gute Ansätze hast bringt dir das sicher mehr!
Gruß,
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12005
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 04. Jan. 2007 07:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für theterminator 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

Wenn es dich interessiert wie Greifer aufgebaut sind, schau doch einfach mal in die entsprechenden Kataloge (Schunk, Sommer, ...).
Dort findet man meistens das Funktionsschema.
Die CAD-Daten von Herstellen enthalten normalerweise nur die "grobe" Aussengeometrie. Kein Hersteller will ja preigeben wie genau sein produkt aufgebaut ist.

Gruß

Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz