Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Kollisionsanalyse mit Makro

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Kollisionsanalyse mit Makro (2142 mal gelesen)
mitschl
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mitschl an!   Senden Sie eine Private Message an mitschl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mitschl

Beiträge: 9
Registriert: 02.01.2007

erstellt am: 02. Jan. 2007 20:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich benötige für ein Problem eine Kollisionsanalyse in einer Baugruppe.

Ich habe bereits die Funktion "Überschneidung" getestet, allerdings benötige ich wenn möglich nicht die Eindringtiefe der Überschneidung sondern das Schnittvolumen.

Hinzu kommt noch, dass die Erstellung der Kollision mit einem Makro ablaufen soll. Gibt es da einen Makrobefehl, mit dem das realisierbar ist?
Beim Versuch mit dem Makrorekorder ein entsprechendes Makro aufzuzeichnen wurden keine Skriptbefehle generiert.


Vielen Dank
Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 03. Jan. 2007 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mitschl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn Du die boolsche Operation "Intersektion" benutzt, erhälst Du das Kollisionsvolumen.

------------------
kri

Warum wollen Leute, die nicht einmal einen PC sauber hoch und wieder runter fahren können, entscheiden welches Spiel ich kaufe/spiele?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mitschl
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mitschl an!   Senden Sie eine Private Message an mitschl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mitschl

Beiträge: 9
Registriert: 02.01.2007

erstellt am: 04. Jan. 2007 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe versucht die booleschen Operationen in der Baugruppe zu finden, allerdings bin ich nur auf die Funktionen "Entfernen von Körpern" und "Hinzufügen von Körpern" gestoßen, die allerdings nicht wirklich brauchbare Ergebnisse liefern.
Wo sind die booleschen Operationen denn in der Baugruppe erreichbar?

Habt ihr vielleicht sonst noch Ideen wie das Problem gelöst werden könnte?

Danke schon einmal im Voraus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 11849
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 04. Jan. 2007 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mitschl 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

Du könntest einfach das Product in ein CATPart umwandeln.
Durch "geschicktes" kombinieren der Körper erhälst du dann dein Überscheidungsvolumen.

Gruß

Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mitschl
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mitschl an!   Senden Sie eine Private Message an mitschl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mitschl

Beiträge: 9
Registriert: 02.01.2007

erstellt am: 05. Jan. 2007 17:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
danke für deinen Vorschlag. Der Lösungsweg funktioniert zwar, ist aber in meinem Fall recht umständlich, da ein Teil mehrfach verbaut ist und einige Werte über Beziehungen aus einer Konstruktionstabelle geladen werden. Bei einem doppelt eingefügten Teil im Part gehen diese Beziehungen dann alle verloren.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit mehrere Körper im Part gleichzeitig anzeigen zu lassen?
Das würde die Sache ein wenig erleichtern.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3719
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 05. Jan. 2007 21:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mitschl 10 Unities + Antwort hilfreich


koerper.jpg

 
Hallo mitschl.
ich verstehe deine frage nicht so richtig, denn es sind in einem part doch IMMER alle Körper(bodies) sichtbar, solange du sie nicht aktiv ins noshow schubst ??!!

gruß, tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mitschl
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mitschl an!   Senden Sie eine Private Message an mitschl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mitschl

Beiträge: 9
Registriert: 02.01.2007

erstellt am: 06. Jan. 2007 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


catia.jpg

 
Hallo thomasacro,
ich habe eigentlich nichts weiter gemacht über das Menü "Einfügen" einen Körper hinzuzufügen. Danach ist der neue Körper aktiviert und alle anderen sind nicht mehr sichtbar. Ich muss dann immer über die rechte Maustaste den Punkt "Objekt in Bearbeitung definieren" drücken um einen anderen Körper zu sehen.

Danke schon einmal.

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3719
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 07. Jan. 2007 00:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mitschl 10 Unities + Antwort hilfreich


koerperbearbeiten.jpg


koerperbearbeiten2.jpg

 
Hallo Michael,
achsooo, dann schau dir doch mal die einstellungen an, die ich dir fotographiert habe. die sind bei dir bestimmt aktiviert. deaktiviere sie dann klappts.

gruß, tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

steirerhubsi
Mitglied
wiss. Mitarbeiter


Sehen Sie sich das Profil von steirerhubsi an!   Senden Sie eine Private Message an steirerhubsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für steirerhubsi

Beiträge: 36
Registriert: 02.04.2003

erstellt am: 09. Jan. 2007 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mitschl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Ich hab vor ca. drei Jahren mal sowas programmiert. "Konflikt_1" und "Konflikt_2" sind String-Variablen, die die Namen der bereits im CATIA-Produkt definierte Überschneidungsberechnungen beinhalten (man kann ja einen Namen für jede Überschneidungsberechnung in deren Definition vergeben). Wenn du eine variable Anzahl von Parts/Products gegeneinander checken wills, mußt du eine entsprechenden Überschneidungsberechnung mit den vorher selektierten Teilnehmern anlegen. Hab ich noch nicht gemacht - Befehle dafür findest du in der CATIA-Hilfe wenn du nach "Programming" und "clash" suchst.

Keine Ahnung, ob das noch funktioniert (war R8 oder so):

Dim Konflikt_1 As String
Dim Konflikt_2 As String
Dim oDocuments As Documents
Dim oProductDocument As ProductDocument
Dim oProduct As Product
Dim Clashes1 As Clashes
Dim Clash_fix_versch As Clash
Dim Clash_innerhalb_versch As Clash
Dim oConflicts1 As Conflicts
Dim oConflict1 As Conflict
Dim oConflicts2 As Conflicts
Dim oConflict2 As Conflict

'...

Set oProductDocument = CATIA.ActiveDocument       
Set oProduct = oProductDocument.Product           

Set Clashes1 = oProduct.GetTechnologicalObject("Clashes")
Set Clash_fix_versch = Clashes1.Item(Konflikt_1)
Clash_fix_versch.Compute
Set Clash_innerhalb_versch = Clashes1.Item(Konflikt_2)
Clash_innerhalb_versch.Clearance = Clearance
oProduct.Update
           
Set oConflicts1 = Clash_fix_versch.Conflicts
Set oConflicts2 = Clash_innerhalb_versch.Conflicts

Zaehler_Clash_fix_versch = 0
Tiefe_Clash_fix_versch = 0
            oProduct.Update

For m = 1 To oConflicts1.Count
      Set oConflict1 = oConflicts1.Item(m)

      If oConflict1.Type = 0 Then
            conflictValue1 = oConflict1.Value
            Tiefe_Clash_fix_versch = conflictValue1
            Zaehler_Clash_fix_versch = Zaehler_Clash_fix_versch + 1
      End If

Next m

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mitschl
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mitschl an!   Senden Sie eine Private Message an mitschl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mitschl

Beiträge: 9
Registriert: 02.01.2007

erstellt am: 09. Jan. 2007 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
vielen Dank für eure Antworten, das Darstellen beider Körper funktioniert jetzt 

Das Skript werde ich einmal ausprobieren und hoffe dass es noch funktioniert.

Gruß
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz