Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Catia V5 für Privat?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Catia V5 für Privat? (6741 mal gelesen)
Andre1973
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Andre1973 an!   Senden Sie eine Private Message an Andre1973  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andre1973

Beiträge: 3
Registriert: 08.12.2006

erstellt am: 08. Dez. 2006 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo allezusammen,

ich habe ein Stellenangebot bekommen, sofern ich Catia V5 kann. Nun stellt sich für mich die Frage wie lerne ich das?
Es gibt einen Kurs den ich im Internet gefunden habe für ca. 4300¤ und läuft 67 Arbeitstage.

Ein ganz schöner Batzen Geld, und das Arbeitsamt stellt sich mit der Fortbildung ein bißchen quer.

Ich muß Lösungen finden, habe mir überlegt es mir autodidaktisch anhand von Lehrbüchern beizubringen. Gibt da ja schon interessante auf dem Markt. Bisher habe ich die aus dem Hanser-Verlag gutgefunden. Kennt jemand gute Lehrbücher, die er mir empfehlen kann?

Aber das größte Problem ist eigentlich meine Betrefffrage:

Ist es möglich eine Lizenz für Catia V5 zu bekommen, die zeitlich begrenzt und damit günstig ist? Oder wie teuer ist eine solche Lizenz überhaupt? Ich finde bei IBM nichts auf deren Seite.
Und läuft CatiaV5 überhaupt auf meinem 1,8GH-PC mit 512 MB RAM?

Danke für die Hilfe

Viele Grüße André

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

predy
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von predy an!   Senden Sie eine Private Message an predy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für predy

Beiträge: 777
Registriert: 05.07.2003

CATIA V5R16 SP5 64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Xeon 3.6GHz 4GB RAM
Nvidia Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 08. Dez. 2006 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andre1973 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

ich will dich ja nicht entmutigen, aber so nebenbei lernt man v5 nicht...

evtl. hilft dir das hier weiter:
http://www.cad-gaenssler.de/catiafaq/index.php

gruss

predy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andre1973
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Andre1973 an!   Senden Sie eine Private Message an Andre1973  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andre1973

Beiträge: 3
Registriert: 08.12.2006

erstellt am: 08. Dez. 2006 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Predy, danke erstmal für den Link. Der ist informativ.

Ich habe jedenfalls 4 Jahre Berufserfahrung mit AutoCad2000. Nicht, dass es in der Form vergleichbar wäre, aber ich denke, ich bin schon recht PC-firm, aber so wie das aussieht müßte ich meinen PC wohl nochwas aufrüsten    Was meinst Du denn, man lernt Catia nicht mal so neben bei. Das erwarte ich auch nicht, aber wieviele Übungsstunden meint Ihr muß man so einplanen, bis man die Funktionen und Möglichkeiten dieses Programms durchschaut hat...?

Gibt es hier denn auch nicht-Studenten, oder nicht Angestellte, die sich mit diesem Problem auseinandersetzen mußten? Da ist es ja vielleicht noch günstiger sich mal für 1 Semester einschreiben zu lassen und es an der Uni zu lernen, wenn solche Kurse bzw. die Lizenz ansich so teuer sind.

Gruß André

[Diese Nachricht wurde von Andre1973 am 08. Dez. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

predy
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von predy an!   Senden Sie eine Private Message an predy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für predy

Beiträge: 777
Registriert: 05.07.2003

CATIA V5R16 SP5 64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Xeon 3.6GHz 4GB RAM
Nvidia Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 08. Dez. 2006 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andre1973 10 Unities + Antwort hilfreich

...auf der FAQFrequently asked questions (Häufig gestellte Fragen) müssten auch links zu div. unis und FHs sein, die auch lehrunterlagen öffentlich zugänglich machen...

...zu Autocad und V5:

du wirst über die unterschiede überrascht sein...unterschätz die sache nicht....man braucht schon ein paar jahre erfahrung, um einigermassen sein tagesgeschäft zu erledigen (je nach anforderung natürlich). Das thema v5 ist so umfangreich, das man eigentlich nie auslernt.

Ohne jegliche professionelle schulung ist so ein unterfangen sehr schwierig und man sollte zumindest für ein fundiertes basiswissen sorgen....also eine schulung ist auf jeden fall sinnvoll.

Basiskurse gehen meisten 1-2 Wochen und kosten auch nicht die welt...


gruss

predy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andre1973
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Andre1973 an!   Senden Sie eine Private Message an Andre1973  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andre1973

Beiträge: 3
Registriert: 08.12.2006

erstellt am: 08. Dez. 2006 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Na dann wärs schön, wenn ich Infos über Basiskurse bekommen würde. 1-2 Wochen sagst Du?  Bisher bin ich auf den Kurs bei http://www.wbstraining.de  gestoßen:
Und da sagte mir der Standortleiter eben, 270h Pro/Engeneer und 360h Catia V5 für das besagte Geld.
Jetzt eben die Frage aller Fragen. Wieviele Stunden, würde hier die breite Masse sagen, braucht man um die Möglichkeiten und Funktionen gelernt bzw. begriffen zu haben. Dass man, um flott zu werden und sein Tagesgeschäft gut meistert, immer wieder weiterüben muß ist klar. Aber wieviel ist für ein Standbein notwendig?

Gruß André

p.s. Habe jetzt auch einen Basiskurs ausgegraben.. naja... auch "nur" 1000 ¤ weniger: uiuiui ich lebe grad von der Hand in den Mund. Das kannst ja nicht sein 

[Diese Nachricht wurde von Andre1973 am 08. Dez. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

predy
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von predy an!   Senden Sie eine Private Message an predy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für predy

Beiträge: 777
Registriert: 05.07.2003

CATIA V5R16 SP5 64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Xeon 3.6GHz 4GB RAM
Nvidia Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 08. Dez. 2006 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andre1973 10 Unities + Antwort hilfreich

also ich ich will keine werbung machen..aber ich habe hier einen basiskurs I, dauer 5 tage, 1600 euronen

wenn du möchtest, kann ich dir auch per PM den namen nennen....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fireman
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von fireman an!   Senden Sie eine Private Message an fireman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fireman

Beiträge: 736
Registriert: 22.11.2002

erstellt am: 08. Dez. 2006 16:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andre1973 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Problem ist nicht das "Knöpfchen drücken", auch nicht das "Knöpfchen schnell drücken", das Problem ist die Methodik. Und je nach dem wo Du hin möchtest ist das der Schlüssel zum Erfolg.
Aber wo ich Preddy zustimmen muss: mit mal eben einen 40h-Kurs besuchen und dann V5 können ist nicht. Und ich habe bis dato noch keinen vernünftigen Kurs gefunden, der über das Thema Methodik sich Gedanken macht.
Wo Du nach meiner Einschätzung auch komplett auf die Nase fällst ist mit dem Thema "Bücher kaufen und selbst lernen". Das geht zwar nach ersten Einschätzungen sehr schnell, man bekommt wie oben schon erwähnt sehr schnell was gezeichnet. Aber das macht die V5 eben leider nicht aus.
Hartes Los, [klingt komisch, ist aber so]...

Trotzdem viel Erfolg bei Deinem Unterfangen, Gruß aus dem wilden Süden,

  fireman

------------------
Be yourself, but better!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kifferkiller
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Kifferkiller an!   Senden Sie eine Private Message an Kifferkiller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kifferkiller

Beiträge: 40
Registriert: 08.03.2006

erstellt am: 10. Dez. 2006 21:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andre1973 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hab die Software auch über einen Kurs gelernt. Ich hatte davor auch nur AudoCAD Kenntnisse. Wir hatten erst V4 und dann V5. Ich dachte mir gegen Ende des V4 Teils, ich könnte ja mal V5 starten und nebenbei einfach mal durch Zeichnen eine optimale Anordnung von meinem Laminatfussboden (was ich damals verlegen wollte)ermitteln. Ich dachte, das müßt ja leicht gehen. Weit gefehlt. Ich wußte einfach nicht, wo ich anfangen sollte. Jetzt wäre das natürlich innerhalb von 20/30 Minuten erledigt.

Ich glaube man tut sich autodidatiktisch enorm schwer mit dem Programm. Zumal man von AutoCAD her erstmal die Logik von CATIA nicht rafft.

Ich glaube um die 5 Grundmodule (Part Design, Sketcher, GSD, Drawing und Assembly Design) einigermaßen gut zu beherrschen und vor allem auch etwas wie Methodik zu entwickeln (was mit der täglichen Arbeit mit CATIA zwangsläufig erforderlich ist), braucht man die knapp 3 Monate, die ich das Programm gelernt habe, schon. Wobei wir nen guten Dozenten erwischt haben, wie ich fand.

Ich wünsche dir aber trotzdem viel Erfolg. Vielleicht hilft dir das ja weiter: http://catia.cad.de/v5/didaktv5.htm

Über fh-zwickau findest du sicher auch das eine oder andere brauchbare.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

phimUoB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von phimUoB an!   Senden Sie eine Private Message an phimUoB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für phimUoB

Beiträge: 107
Registriert: 08.08.2003

CATIA/Smarteam V5R16
Linux, Oracle, VMWare

erstellt am: 11. Dez. 2006 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andre1973 10 Unities + Antwort hilfreich

Man kann CATIA auch wirklich autodidaktisch erlernen. Es gibt für einige Bereiche den 'CATIA User Companion', z.B 'CATIA User Companion Mechanical Design', 'CATIA User Companion for Sheetmetal', 'CATIA User Companion for Hybrid Design'

Dort wird kursartig, in mehrere Lektionen aufgeteilt, das Thema abgehandelt. Klar, damit baut man noch keine Erfahrung auf. Es ist aber dennoch ein sehr brauchbares Tool um von Grund auf eine saubere Methodik zu erlernen.

Wir setzen den Companion in der Lehrlingsausbildung (Azubis in D) ein (Polymechaniker). Es hängt natürlich stark von deren Motivation usw. ab, aber die Top-Leute (1 aus 5) sind nach 2 Wochen durchaus in der Lage sauber zu modelieren und saubere Zeichnungen zu machen, das mit etwa 30% Companion-Einsatz.

[Diese Nachricht wurde von phimUoB am 11. Dez. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz