Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Tasche mit unterschiedlichen Begrenzungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Tasche mit unterschiedlichen Begrenzungen (3184 mal gelesen)
Fl0
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Fl0 an!   Senden Sie eine Private Message an Fl0  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fl0

Beiträge: 6
Registriert: 25.11.2006

erstellt am: 25. Nov. 2006 19:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Forum.JPG

 
Ich möchte in einen Block eine Tasche schneiden, die zwei unterschiedliche Begrenzungsflächen hat. (s. Foto)

Mit der Fnktion Tasche krieg ich das nicht gebacken, gibt es da keine andere Möglichkeit?

Danke im Voraus,
Fl0

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 25. Nov. 2006 19:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo FLO,

mir fallen zwei Möglichkeiten ein:

1. Du setzt die Skizze der Tasche auf die Grundfläche der oberen Tasche und ziehst dann die Tasche kleinere Tasche bis zur gewünschten Begrenzung.

2. Du fügst einen neuen Körper ein, erstellst in dem mit der Skizze der Tasche einen Block, der die gewünschten Begrenzungen hat und ziehst dann den Körper mit der Booleschen Operation "Remove" ab.

Viele Grüße,

CEROG 

------------------
Inoffizielle CATIA-HIlfeseite
CATIA-FAQ
Inoffizielle Linux-Hilfeseite

http://www.cad-gaenssler.de

Fl0
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Fl0 an!   Senden Sie eine Private Message an Fl0  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fl0

Beiträge: 6
Registriert: 25.11.2006

erstellt am: 25. Nov. 2006 20:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

1. Funktioniert nicht
2. Den Körper könnt ich schon erstellen, aber nur mittels Welle und nicht Block. Mit ner Nut könnt ich auch meine Segmente rausschneiden, aber das ist viel zu aufwendig, da es nicht die letzten sind.

Mein Problem ist: wie kann ich mittels Tasche bzw. Block einen "Kegelstumpf" erstellen? Muss ich da mit Splines ran, damit Catia blickt wie es die beiden Unterschiedlichen Grenzflächen verbinden soll?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 25. Nov. 2006 20:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo FLO,

wieso funktioniert die erste Methode nicht? WAs kommt da für eine Fehlermeldung??

Das mit der Welle verstehe ich überhaupt nicht. DAs Gegenstück t´zu Tasche ist Block.

Kannst du mal das Part hochladen? In R16 oder älter? Und genauer beschreiben, was du möchtest.

Viele Grüße,

CEROG

------------------
Inoffizielle CATIA-HIlfeseite
CATIA-FAQ
Inoffizielle Linux-Hilfeseite

http://www.cad-gaenssler.de

Fl0
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Fl0 an!   Senden Sie eine Private Message an Fl0  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fl0

Beiträge: 6
Registriert: 25.11.2006

erstellt am: 25. Nov. 2006 21:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


haus.zip

 
Im Block sind die Skizzen von drei Langlöchern. Ich will den Block so aushöhlen, dass diese drei Langlöcher und ganz am Ende Das Rundloch die Begrenzung des Hohlraums bilden.

Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Möchtegernkonstrukteur676
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Möchtegernkonstrukteur676 an!   Senden Sie eine Private Message an Möchtegernkonstrukteur676  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Möchtegernkonstrukteur676

Beiträge: 35
Registriert: 04.08.2006

Catia V5R16

erstellt am: 25. Nov. 2006 21:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fl0 10 Unities + Antwort hilfreich


Mehrfachtasche.jpg

 
Hallöchen

wenn ich dein Problem richtig verstanden habe!?Würde ich die 2Konturen für die Tasche in eine Skizze machen und dann mit Mehrfachtasche abziehen.............siehe Bild.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fl0
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Fl0 an!   Senden Sie eine Private Message an Fl0  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fl0

Beiträge: 6
Registriert: 25.11.2006

erstellt am: 25. Nov. 2006 21:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, das funkioniert schon, aber ich will nicht, dass es gestuft ist, sondern dass die Unterschiedlichen Flächen fließend ineinander übergehen. So wie bei einem Kegelstumpf.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 25. Nov. 2006 21:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,

@FLO: so geht es aber nun doch nicht.      Du kannst nicht jedesmal, wenn eine Antwort kommt, eine andere Forderung bringen, die deine Lösung haben soll. Mit den bisherigen Anforderungen kommst du auf eine stufige Lösung.

Wenn du eine Lösung haben willst, die an den Stirnflächen schräg sein soll, so mußt du anders vorgehen:

Einen Block für die Aushöhlung als eigenen Körper erstellen, die Stirnseiten mit einer Draft-Operation bearbeiten und dann mit Tritangent-Fillets abrunden...

Viele Grüße,

CEROG.

PS: Die Taschen funktionieren bei mir problemlos...
PPS: Ich hoffe, du weißt, was du willst...


------------------
Inoffizielle CATIA-HIlfeseite
CATIA-FAQ
Inoffizielle Linux-Hilfeseite

http://www.cad-gaenssler.de

Fl0
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Fl0 an!   Senden Sie eine Private Message an Fl0  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fl0

Beiträge: 6
Registriert: 25.11.2006

erstellt am: 25. Nov. 2006 21:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tut mir Leid wenn ich mich unpräzise ausgedrückt habe... ich hab mir das ehrlich gesagt einfacher vorgestellt und werde das ganze nun tatsächlich gestuft realisieren. Vielen Dank für Eure Mühen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Möchtegernkonstrukteur676
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Möchtegernkonstrukteur676 an!   Senden Sie eine Private Message an Möchtegernkonstrukteur676  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Möchtegernkonstrukteur676

Beiträge: 35
Registriert: 04.08.2006

Catia V5R16

erstellt am: 25. Nov. 2006 22:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fl0 10 Unities + Antwort hilfreich


Multi_Section_Solid_1.jpg


Multi_Section_Solid.jpg

 
So hier noch ne andere Möglichkeit mit Multi_Section_Solid
Hab alle 3Skizzen von oben an genommen.Wenn die erste Tasche schon drin ist kannst du natürlich auch nur deine 2Skizzen(Begrenzungen)nehmen.

Gruß

[Diese Nachricht wurde von Möchtegernkonstrukteur676 am 25. Nov. 2006 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Möchtegernkonstrukteur676 am 25. Nov. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fl0
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Fl0 an!   Senden Sie eine Private Message an Fl0  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fl0

Beiträge: 6
Registriert: 25.11.2006

erstellt am: 25. Nov. 2006 23:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen, vielen Dank, Möchtegernkonstrukteur676!!!

Nachdem ich rausgefunden hab, dass "Multi Section Solid" in meiner Version "negativer Loft" heißt, hab ich s hingekriegt!
Das spart ne Menge Material... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz