Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Catia und XP 64Bit

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Catia und XP 64Bit (1033 mal gelesen)
Schaffer
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Schaffer an!   Senden Sie eine Private Message an Schaffer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schaffer

Beiträge: 6
Registriert: 25.11.2006

Catia V5R17 SP3
Intel Xeon 5160, 3GHz, 4GB RAM
NVidia Quadro FX3400
WinXP Pro SP2

erstellt am: 25. Nov. 2006 18:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.

Wir verwenden derzeit V5 R16SP7 in Verbindung mit dem EI2 Paket unter Windows XP Professional. Beim Verlegen der Kabelbäume in großen Baugruppen steigt die Rechenzeit beim Hinzufügen neuer Routenpunkte sehr stark an und man wartet teilweise sehr lange auf die neue Eingabe.

Nun ist meine Frage: Würde ein Umstieg auf XP 64 Bit etwas bringen (evtl. bessere parallele Verarbeitung div. Prozesse) oder bringt XP 64 nur etwas in Hinblick auf den max. Speicherausbau ?
Es sieht so aus, als ob wir damit keine Probleme hätten (Speicherbelegung ca. 1,2GB lt. Task Manager).

Vielen Dank für Hinweise im Voraus.

Gruß
Helmut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 25. Nov. 2006 19:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schaffer 10 Unities + Antwort hilfreich

Von der rechenzeit wird Dir 64bit nicht viel bringen, es ist hauptsächlich bei mehr Memorybedarf interessant. Ist es wirklich die rechenzeit die ansteht (Taskmanager CPU auf 100%) oder kann es vielleicht auch sein, dass irgendwelche tempoären Dateien auf ein Netzlaufwerk geschrieben werden (ich kenn jetzt die Routingnmodule gar nicht) ?

Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schaffer
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Schaffer an!   Senden Sie eine Private Message an Schaffer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schaffer

Beiträge: 6
Registriert: 25.11.2006

Catia V5R17 SP3
Intel Xeon 5160, 3GHz, 4GB RAM
NVidia Quadro FX3400
WinXP Pro SP2

erstellt am: 25. Nov. 2006 19:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Axel.

Ja, es ist wirklich die Rechenzeit (Taskmanager zeigt volle Auslastung), die Netzwerklast ist auf 0%.
Beim EI2 Paket handelt es sich um das Electrical 3D Paket zur Erstellung von Kabelbäumen.

Danke für Deinen Hinweis. Dann kann ich mir das ganze Rumprobieren ja sparen.

Gruß
Helmut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz