Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Spacepilot und Direktaufruf

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Spacepilot und Direktaufruf (3338 mal gelesen)
K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet
CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt
NX 1953 (Daimler)
i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTX4000
WINDOWS 10 Pro 64

erstellt am: 22. Nov. 2006 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
beim Einstellen meiner Arbeitsumgebung bin ich an unerwartete Grenzen gestoßen:
Die Anpassung der 3Dx-Einstellung zeigt nicht das richtige Gerät. Muss ich dafür etwas einstellen? Der Spacepilot erkennt CATIA, zeigt eine V5-Vorkonfiguration und arbeitet sonst "normal". Die Funktionstasten führen aber nicht das aus, was sie anzeigen (bis auf die Hilfe unter "6"). Wie bekomme ich Befehle und Makros auf Funktionstasten des Spacepiloten dazu, das sie auch ausgeführt werden?
Die Konfiguration des  Spacepiloten ist mir bekannt, aber sowohl die voreingestellten als auch selbst definierte Tasten machen einfach nichts, außer anzuzeigen, was sie eigentlich machen wollen ...

In diesem Zusammenhang noch eine weitere Frage: ich habe einigen Makros einen Direktaufruf zugeordnet (z.B. "abc"). Wenn ich diese Zeichenfolge über die Tastatur eingebe, bekomme ich einen Syntaxfehler gemeldet. Was wäre richtig gewesen? Die Makros funktionieren, wenn ich sie auf einer Symbolleiste habe, wie gewünscht.

Danke für die Zeit


------------------
BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): your computer has no brain, use your own 

------------------
BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): your computer has no brain, use your own 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlausJ
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KlausJ an!   Senden Sie eine Private Message an KlausJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlausJ

Beiträge: 1336
Registriert: 17.03.2003

CATIA V4.2.5
CATIA V5R19SP3
AIX 5.3 TL07,
Windows XP

erstellt am: 22. Nov. 2006 16:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo K_H_A_N,
ich habe ein wenig mit den Einstellungen rumgespielt (AIX).
Zuerst mußt Du die Funktionszuordnung richtig stellen.
Die Standardfunktionen enthalten ein c; statt ein c:
  • Du änderst das entweder interactiv und mußt den kompletten Befehl neu eintippen. Als "Enter" nimmst Du am besten das Enter der numerischen Tastatur.
  • Oder Du machst das mit einem Editor im entsprechenden scg-File.
    Du kannst auch auf diese Weise neue Funktionen hinzufügen. Dann machst Du das Mapping.

    ------------------
    Nichts ändern ist langweilig !!

    Klaus
       

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • K_H_A_N
    Ehrenmitglied
    Dipl.-Ing. (freiberuflich)


    Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

    Beiträge: 1554
    Registriert: 21.07.2004

    Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet
    CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt
    NX 1953 (Daimler)
    i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTX4000
    WINDOWS 10 Pro 64

    erstellt am: 22. Nov. 2006 19:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    Hallo Klaus,
    vielleicht bin ich ja vom Pro/E blind ... Da habe ich Tastaturkürzel, bei deren Eingabe das Makro einfach abläuft (ohne Enter)
    Die Makros, die ich in der V5 bisher geschrieben habe, habe ich in eine neue Symbolleiste gezogen, damit ich ein Tastaturkürzel zuordnen konnte. Wenn ich auf eines der Icons klicke, läuft das Makro ab, Doppelklick im Explorer dito.
    Wie muss ein Tastaturkürzel definiert sein und eingegeben werden, damit das Makro dazu läuft? (Ich habe leider keine Online-Hilfe zur R14, da die Installation bei mir nicht läuft) Sind Zeichenfolgen überhaupt zulässig?
    Danke für die Zeit

    ------------------
    BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): your computer has no brain, use your own 

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    KlausJ
    Mitglied



    Sehen Sie sich das Profil von KlausJ an!   Senden Sie eine Private Message an KlausJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlausJ

    Beiträge: 1336
    Registriert: 17.03.2003

    CATIA V4.2.5
    CATIA V5R19SP3
    AIX 5.3 TL07,
    Windows XP

    erstellt am: 23. Nov. 2006 07:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo K_H_A_N,
    Benutze den Reiter : Functions (oder so ähnlich) und tippe exakt den Text ein. Jeder Tastendruck wird sofort mitprotokolliert. Bei Save wird gespeichert. Ich kann es nur ungefähr sagen, da ich keinen Spacepilot vor mir habe. Bei Ausführung wird nichts anderes gemacht, als diesen Befehl in die Commandzeile zu schreiben.

    Ich hätte es fast vergessen :
    es gibt auch die Möglichkeit, das Ganze von CATIA aus zu steuern. Es gibt die Leiste 3DxDevice. Dort gibt es als vorletztes Icon die Möglichkeit, ein Fenster aufzumachen, in dem die Befehle direkt auf die Buttons gelegt werden. Versuchs mal damit. Auch selbstgeschriebene Macros sollten dort sichtbar sein.

    ------------------
    Nichts ändern ist langweilig !!

    Klaus

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    XChriss
    Mitglied
    CAD-Konstrukteur


    Sehen Sie sich das Profil von XChriss an!   Senden Sie eine Private Message an XChriss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für XChriss

    Beiträge: 15
    Registriert: 31.07.2005

    erstellt am: 23. Nov. 2006 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo K_H_A_N,

    kleiner Hinweis von mir.
    Bei CATIA V5 (Windows-basierend) in Kombination mit Spacemouse/Spacepilot sind die Tastenbelegungen einerseits im Einstellungsmenü der Spacemouse und auch in CATIA V5 direkt belegbar. Das heißt, wenn du z.B. die Taste 1 im Spacemouse/-pilotmenü mit der Taste "ESC" belegst, ignoriert die Spacemouse die Funktion, die du in CATIA auf die Taste 1 gelegt hast. Du mußt also die Tastenbelegung im Spacemouse/-pilotmenü für Taste 1 auf "CATIA 1" einstellen, damit die Spacemouse/-pilot den Tastenbefehl aus CATIA ausführt (der natürlich in CATIA selbst belegt werden muß, z.B. mit einem Macro).

    Gruß XChriss

    ------------------
    Der Gipfel der Dummheit ist, den Esel zu suchen, auf den man reitet.

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    K_H_A_N
    Ehrenmitglied
    Dipl.-Ing. (freiberuflich)


    Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

    Beiträge: 1554
    Registriert: 21.07.2004

    Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet
    CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt
    NX 1953 (Daimler)
    i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTX4000
    WINDOWS 10 Pro 64

    erstellt am: 27. Nov. 2006 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    @XChriss,
    danke, das war der Fingerzeig in die richtige Richtung.

    Die Lösung:
    Inzwischen konnte ich mit dem Support von 3Dconnexion die Sache klären:
    Das Profil CATIA (Pre15) mit der Belegung CATIA 1 - 10 arbeitet mit der Belegung aus CATIA heraus, Tastendruck zeigt einen roten Pfeil auf das zu belegende Feld. Die Fit-Taste (CATIA 15) ist nicht erreichbar, aber  mit einem Makro zu belegen, wenn man dann weiß, dass die deutsche (und italienische) Version der R14 einen Bug hat. Statt c:<Befehl> muss man b:<Befehl> eingeben, z.B. "b:FIT.CATVBS <EINGABE>"
    Ab der R15 ist der Bug behoben.

    MfG

    ------------------
    BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): your computer has no brain, use your own 

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    StefanMeier
    Mitglied
    Produktentwicklung


    Sehen Sie sich das Profil von StefanMeier an!   Senden Sie eine Private Message an StefanMeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanMeier

    Beiträge: 70
    Registriert: 18.10.2005

    CatiaV5 R19: auf WIN XP64/Win7, Intel Xeon 5160 (3GHz), 16GB RAM, nVidia fx4600 Quattro, 30" Dell TFT

    erstellt am: 29. Nov. 2006 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo,
    mal eine Frage zum Thema. Dank eurer Beiträge konnte ich die Tastenbelegung nach meinen Wünschen einstellen. Nur jetzt liegen zwar die Befehle auf den jeweiligen Tasten, doch im Display steht natürlich jeweils nur CATIA 1-6. Aber möchte ich doch die Befehlsnamen, die im CATIA vergeben sind auch auf meinem "tollen" Display sehen. Kann ich die Bezeichnungen umbenennen oder den Pilot dauzu bringen die Befehlsnamen aus´m CATIA zu übernehmen?
    Außerdem bin ich bisher nicht dahinter gekommen was die Tasten: "Fit", "Panel" und "Config" bewirken sollen!?
    Stefan

    ------------------
    Stefan

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    K_H_A_N
    Ehrenmitglied
    Dipl.-Ing. (freiberuflich)


    Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

    Beiträge: 1554
    Registriert: 21.07.2004

    Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet
    CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt
    NX 1953 (Daimler)
    i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTX4000
    WINDOWS 10 Pro 64

    erstellt am: 29. Nov. 2006 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    @Stefan
    Config sollte das Konfigurationsmenü des SpacePilot auf den Bildschirm bringen, machmal muss man zusätzlich das Icon in der Taskbar anklicken.
    Panel schaltet zwischen verschiedenen Konfigurationen um.
    Fit sollte "c:alles Einpassen" ausführen, aber siehe oben (b:...)

    Was die Änderung der Anzeige betrifft, habe ich in der Datei
    C:\Program Files\3Dconnexion\3Dconnexion 3DxWare (x64)\de_de\profiles\default\CatiaR15+.scg die Anzeige zu den Tasten gefunden.  (Das ist die installierte Voreinstellung).
    Unter \Application Data\3Dconnexion\3DxWare\profiles\userxx.scg befinden sich die Benutzereinstellungen. Die richtige Datei findet man, wenn man zunächst nach der Titelzeile im SpacePiloten sucht
    APPLICATION_NAME = "CATIA - ..." .
    Danach kann man
    BUTTON_NUMBERS =
      {
      { UI_SB1, "CATIA 1", 1 },
      { UI_SB2, "CATIA 2", 2 },
      { UI_SB3, "CATIA 3", 3 },
      { UI_SB4, "CATIA 4", 4 },
      { UI_SB5, "CATIA 5", 5 },
      { UI_SB6, "CATIA 6", 6 },
    editieren. 
    Viel Spaß damit.

    ------------------
    BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): your computer has no brain, use your own 

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    MarkusB
    Mitglied
    CAx -Admin (Dipl.-Ing. )


    Sehen Sie sich das Profil von MarkusB an!   Senden Sie eine Private Message an MarkusB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarkusB

    Beiträge: 230
    Registriert: 25.02.2002

    erstellt am: 12. Feb. 2007 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo V5 SpacePiloten,

    pro Workbench (Arbeitsbereich) habe ich eine eigene Funktionstastenzuordnung auf dem SpacePilot getroffen.

    Wenn ich in CATIA die Wokbench wechsel soll auf den SpacePilot gleichzeitg die entsprechende Belegung der Funktionstasten angezeigt werden.

    Erläuterung:
    Bin in CATIA im Sketcher und habe auf dem SpacePilot meine Belegung für den Sketcher. Wenn ich in CATIA nun in das PartDesign wechsel möchte ich auf den SpacePilot automatisch auch die Belegung fürs PartDesign haben.

    ------------------
    [Umgebung: CATIA V5R14 SP7
      OS: XP 5.1 SP1, engl. Benutzeroberflaeche]

      Mit freundlichem Gruss
       Markus

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    XChriss
    Mitglied
    CAD-Konstrukteur


    Sehen Sie sich das Profil von XChriss an!   Senden Sie eine Private Message an XChriss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für XChriss

    Beiträge: 15
    Registriert: 31.07.2005

    V5-6 Release 2018 SP3 BN 28 HF27
    WIN 10 PRO
    32GB RAM
    Intel i7-6700
    NVIDIA Quadro K2200

    erstellt am: 12. Feb. 2007 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo MarkusB,

    so weit ich richtig informiert bin, ist die volle Funktionalität des SpacePilot erst in V5R16 gegeben, also z.B. der Panel-Switch zwischen Sketcher und Partdesign.

    Gruß XChriss

    ------------------
    Der Gipfel der Dummheit ist, den Esel zu suchen, auf den man reitet.

    [Diese Nachricht wurde von XChriss am 04. Jun. 2007 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    MarkusB
    Mitglied
    CAx -Admin (Dipl.-Ing. )


    Sehen Sie sich das Profil von MarkusB an!   Senden Sie eine Private Message an MarkusB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MarkusB

    Beiträge: 230
    Registriert: 25.02.2002

    erstellt am: 13. Feb. 2007 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich

    Ja das ist mir bekannt, ab R16 ...
    Wir haben auch R16 und ich hatte mein Profil noch nicht aktualisiert -Sorry-

    Nun aber zurück zum Thema:

    Von 3DConnexion habe ich die folgende Aussage erhalten:

    Bei Vorbelegung von verschiedenen Panels ist es NICHT möglich. Bein Wechsel der Workbench auch das Panel des SpacePilots zu wechseln.

    Grund:
    Die dafür erforderlichen API´s stehen nicht zur Verfügung.

    ------------------
    [Umgebung: CATIA V5R16 SP5
      OS: XP 5.1 SP2 dt. Version, engl. V5 Benutzeroberflaeche]

      Mit freundlichem Gruss
       Markus

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Solarimpulsemaker
    Mitglied
    Designer


    Sehen Sie sich das Profil von Solarimpulsemaker an!   Senden Sie eine Private Message an Solarimpulsemaker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Solarimpulsemaker

    Beiträge: 23
    Registriert: 23.01.2007

    Win XP / Catia V5R17SP3

    erstellt am: 13. Feb. 2007 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo Zusammen

    Mein Problem mit dem Space Pilto ist, dass nachdem ich von Catia in ein anderes Programm (z.b. Outlook) gewechselt habe und wieder zurück ins Catia gehe, die Space Pilot irgendwie die Verbindung verloren hat. Das heisst, der Space Pilot reagiert nicht mehr. Im Display steht jedoch CATIA, also hat er eigentlich das Programm wieder gewechselt. Helfen tut dann nur noch ein Neustat von Catia.

    Für einen Lösung dieses Problems wäre ich wirklich dankbar...

    Gruss Röbi

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz