kri Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
  
 Beiträge: 965 Registriert: 15.12.2004 Hauptrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition Intel XEON E5345 4x2,33GHz 16GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB - Zweitrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Pentium D 3.2GHz 4GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 20. Nov. 2006 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hmfuchr
Hallo, nimm den Flächenverband der ersten WZ-Halfte und den Flächenverband der zweiten WZ-Hälfte. Schließe evtl. Löcher (zB Heißkanal,...). Trimme beide Hälften aneinander. Erstelle einen geschlossenen Flächenverband (Boundary=0=). Nutze die Funktion Fläche schließen, um einen Solid draus zu machen. Skaliere die ganze Party zurück auf org. Größe (am besten im gleichen Pkt. wie im WZ) Fertig. ------------------ kri Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |