|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Draft - Klickarbeit (2516 mal gelesen) | 
 | Habib Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 28Registriert: 16.06.2004
 |    erstellt am: 15. Nov. 2006 11:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, hab da ein Problem   - Weiß nich, ob das Thema schon behandelt wurde - habs auf jeden Fall auch nach längerer Suche nich gefunden   Es geht sich um das Einbringen von Drafts auf gaaaaaanz viele Flächen -. ca. 500.Es handelt sich um Versteifungsrippen in einem Kunststoff-Spritzgussteil, die aussehen wie ein Jägerzaun
  quasi gekreuzt. Dieser "Jägerzaun" wird durch eine / bzw. wenige Skizzen erstellt mit einem aufgebrachten "Thick". Wenn ich den Block gezogen habe, muss ich die ganzen Teilflächen einzeln anwählen um ein Draft drauf zu bringen
   Die Blockerzeugung mit direkter "Draft- und Fillet-"einbringung funzt nicht
   Weiß jemand obs nich ne Möglichkeit gibt, den Draft anders (ohne evtl. viel Aufwand) direkt ein zu bringen oder nachträglich mit einfachen Mitteln ?!?! Wär echt supi-Dankbar wenn ihr was zur Lösung hättet    ------------------Gruss, Habib
    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 15. Nov. 2006 12:54  <-- editieren / zitieren -->     mit der Workbench FMP oder FM1 können Drafts und Fillets in Features eingebracht werden. natürlich benötigst du hierzu eine extra Lizenz. ansonsten gibt es keine Möglichkeit.
 | 
                          | takushi Mitglied
 Entwicklungsingenieur
 
  
 
      Beiträge: 66Registriert: 11.07.2003
 |    erstellt am: 15. Nov. 2006 13:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Habib   
  Hallo Habib, ich hatte mal eine ähnliche Situation, in der ich viele Rippen mit Entformung versehen sollte. Bei mir sollten 64 Rippen im Quadrat angeordnet werden.  Also habe ich mir 1. eine Rippe über die gesamte Breite mit Entformung erzeugt, 2. einen Abzugskörper mit Entformung, der die Rippe unterteilen sollte und 3. die entstehenden Rippen dann mittels Muster vervielfacht. So hatte ich im Endeffekt nur 4 Oberflächen, an denen ich die Entformung definiert habe. Empfehlenswert ist dabei denke ich, den Entformungswinkel über einen extra Parameter zu steuern, so dass man nur einen Wert ändern muss, wenn sich die Entformung ändert. Schöne Grüsse takushi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Habib Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 28Registriert: 16.06.2004
 |    erstellt am: 15. Nov. 2006 17:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Danke euch beiden    Glaub leider nich, daß wir die zusätzliche Lizenz kaufen werden ...
 Auch der Trick mit dem Abzugskörper hört sich gut an, jedoch sind diese Rippenstrukturen in ihren Konturen und verläufen nicht alle gleich    Geb euch beiden aber für eure Antworten volle Units    ------------------Gruss, Habib
    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 15. Nov. 2006 17:45  <-- editieren / zitieren -->     
  Hallo Habib, wenn du deine Rippen im Partdesign erstellst und alle eine gemeinsame Fläche haben, lassen sich die Flächen auch mit der Option "Auswahl nach neutraler Teilfläche" selektieren. Dazu wählst du die gemeinsame Fläche als neutrale Fläche aus. Solltest du eine andere brauchen, ist das auch egal. du kannst ja die neutrale Fläche ändern. Viele Grüße, CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseite
 CATIA-FAQ
 Inoffizielle Linux-Hilfeseite
 http://www.cad-gaenssler.de | 
                         
 | Habib Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 28Registriert: 16.06.2004
 |    erstellt am: 15. Nov. 2006 18:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo CEROG, BESTEN DANK FÜR DEN TIPP - DAS WAR DAS WAS ICH GEBRAUCHT HAB                  !!! DANKE !!! DANKE !!! DANKE !!! Geb dir volle 10 Units und die sind viel zu wenich - würd dir gern 1000 Units dafür geben ...
 ------------------Gruss, Habib
    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |