Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  DXF zu Rotationskörper

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  DXF zu Rotationskörper (1120 mal gelesen)
Holson
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holson an!   Senden Sie eine Private Message an Holson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holson

Beiträge: 10
Registriert: 10.04.2006

erstellt am: 24. Okt. 2006 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich habe zur Zeit folgendes Problem:

Ich habe eine DXF Datei, von der ich 2 Layer als Sketch importieren will und zwar als Polyline um daraus einen Rotationskörper zu erstellen. Bis jetzt bin ich soweit, dass ich ein Makro habe, dass mir die Punkte der DXF einliest und mit Linien verbindet. Leider stimmen die Linien manchmal nicht genau und es kommt zu Intersections.

Gibt es eine Möglichkeit alle Intersections zu erkennen und automatisch z.B. mit Quicktrim (wobei das soweit ich weiss auch nicht über Makro zu steuern ist) zu trimmen?

Weiss vielleicht jemand eine andere Methode wie ich zur Lösung kommen könnte? Wichtig ist nur, dass aus der DXF automatisch der Rotationskörper erzeugt werden kann. Genauer gesagt geht es um ein Werkzeug, dass nachher bei der NC Simulation für eine Kollisionsuntersuchung verwendet werden soll. Ich brauche also 2 Parts, einen für den CUT und einen für den NOCUT Bereich.

Falls also jemand irgendeine Idee hat würde ich mich über eine Antwort freuen

Gruß
Holson

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MICHLICK
Mitglied
CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)


Sehen Sie sich das Profil von MICHLICK an!   Senden Sie eine Private Message an MICHLICK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MICHLICK

Beiträge: 455
Registriert: 20.06.2001

Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.

erstellt am: 24. Okt. 2006 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Holson 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Holson,

du könntest das DXF direkt in CATIA laden und die Kontur ins 3D kopieren. Ich habe das schon 2 oder 3 mal gemacht.

------------------
Gruß Michael B.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holson
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holson an!   Senden Sie eine Private Message an Holson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holson

Beiträge: 10
Registriert: 10.04.2006

erstellt am: 24. Okt. 2006 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das hab ich probiert, aber ich habe gerade vor 5 minuten erst die Einstellung gefunden, dass Catia eine durchgängige Kontur erzeugt und nicht lauter einzelne Linien. Das einzige Problem das jetzt noch besteht, ist, dass ich teilweise noch offenen Konturen habe, wenn ich die noch automatisch schließen kann, dann hätte ich alles

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz