Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Gewinde in Assembly mit Bedingungen versehen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
Autor Thema:  Gewinde in Assembly mit Bedingungen versehen (1922 mal gelesen)
patroy
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von patroy an!   Senden Sie eine Private Message an patroy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für patroy

Beiträge: 6
Registriert: 29.08.2006

erstellt am: 13. Okt. 2006 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle cad.de-Nutzer/-innen

Ich habe in ein Produkt eine Gewindebuchse und eine Gewindespindel eingefügt(Das Trapezgewinde ist bei beiden Parts real modelliert). Nun möchte ich, dass sich die Gewindespindel bei einer Drehung über die Manipulation, in die Gewindebuchse herein- bzw. herausdreht.
Ich habe bereits Möglichkeiten mit der Ursprungshelix und einem festen Punkt probiert. Dies hat leider nicht funktioniert und mir fällt keine Lösung ein.

Hat vielleicht jemand einen guten Tip für mich?

Vielen Dank vorab für eure Unterstützung.

Ronny

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lles
Mitglied
Admin


Sehen Sie sich das Profil von lles an!   Senden Sie eine Private Message an lles  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lles

Beiträge: 110
Registriert: 22.09.2006

Guter PC mit Windows und Grafik Kadde

erstellt am: 13. Okt. 2006 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für patroy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

schon mal an Kinematik gedacht?

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

patroy
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von patroy an!   Senden Sie eine Private Message an patroy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für patroy

Beiträge: 6
Registriert: 29.08.2006

erstellt am: 13. Okt. 2006 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Iles

Das Kinematik-Tool habe ich leider nicht zur Verfügung. Vielleicht gibt es eine andere Lösung für mein Problem?

Gruß

Ronny

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

NIK90
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von NIK90 an!   Senden Sie eine Private Message an NIK90  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NIK90

Beiträge: 2
Registriert: 13.10.2006

erstellt am: 13. Okt. 2006 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für patroy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo.

Versuch doch mal den Helixstartpunkt der Spindel mit den Assembly-Constraints Coincidence mit der Helixkurve der Gewindebuchse zu setzen.
Als zweite Bedingung die beiden Helixachsen ebenso Coincidence zueinander.

Anschließend mal Manipulation probieren.
Das Ergebnnis würd mich auch interessieren.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

patroy
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von patroy an!   Senden Sie eine Private Message an patroy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für patroy

Beiträge: 6
Registriert: 29.08.2006

erstellt am: 17. Okt. 2006 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo cad.de-user

Ich habe es geschafft. Es geht auch ohne Kinematik-Tool. Mit der Helix des ersten Teils und einem kongruenten festen Punkt auf dem Radius der Helix, des zweiten Teils kann z.B. eine Schraube in ihr Gewinde "geschraubt" werden.

Gruß

Ronny

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz