| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem bei Baugruppen mit großen Dateien (723 mal gelesen)
|
cstenglein Mitglied konstr
 Beiträge: 5 Registriert: 15.03.2005
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Anscheinend hat keiner außer mir die Probleme, deswegen denke ich fast es liegt an mir ;-) . Ich arbeite in der DC-Umgebung mit einer Skeletmethode in einem Produkt. Durch die hohe Anzahl der Flächenenlemente haben meine Parts im Produkt jeweils die größe von 40 - 180 MB. Wenn ich mein Skelet ändere und das Produkt updaten möchte hängt er sich immer auf wegen 0ut of Memory. Kann mir jemand Tipps geben wie ich mit so großen Bauteilen im Produkt arbeiten kann? Mache ich evtl grundsätzliche Fehler? Wie und wo kann ich Informationen zu diesem Thema finden? Vielen Dank für eure Hilfe. ciao christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
predy Mitglied Industriedesigner
  
 Beiträge: 777 Registriert: 05.07.2003 CATIA V5R16 SP5 64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Xeon 3.6GHz 4GB RAM Nvidia Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cstenglein
hallo christian, du hast nichts zu deiner hardware geschrieben...ich nehme mal an 2GB hauptspeicher? Ich würde folgende ansätze durchprobieren: - alle nichtbenötigte part entladen (Coponets>unload) - CGR (habe selber damit keine erfahrung, evtl hier im forum danach suchen) - ab un zu hilft es auch, unter options > display > performances die genauigkeit herauf zu setzten - und falls gar nix hilft, neuen rechner 64bit und 8GB RAM  gruss predy PS: Die welt ist doch klein, wir hatten doch mal zusammen eine V5-Schulung  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cstenglein Mitglied konstr
 Beiträge: 5 Registriert: 15.03.2005
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Predy Stimmt 2 GB Hauptspeicher. ;-) Ich muss sowieso cgr verwenden, da sonst gar nichts gehen würde. Zum Update versucht er aber alles zu laden und hängt sich deswegen auf. Gibt es generell irgendwo Infos zu großen Dateien? danke nochmal und grüße! christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
predy Mitglied Industriedesigner
  
 Beiträge: 777 Registriert: 05.07.2003 CATIA V5R16 SP5 64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Xeon 3.6GHz 4GB RAM Nvidia Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cstenglein
...passiert da generell bei allen grossen baugruppen, oder nur bei dieser einen. Wenn es nur diese eine ist, liegt der verdacht nahe, dass da irgendwo der wurm drinn ist..evtl. die parts mit catdua "ausbügeln" (würde ich aber vorher eine sicherungskopie anlegen). Das thema war schon ein paar mal hier angesprochen...hast du die forums-suche schon bemüht...ansonsten wüste ich keinen rat mehr... gruss und viel erfolg
predy [Diese Nachricht wurde von predy am 11. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Okt. 2006 22:47 <-- editieren / zitieren -->
hallo, anstelle des update ein synchronize durchführen, anschließen die nicht mehr benötigten teile entladen und dann das update durchführen. damit müsste es funktionieren. zusätzlich könntest du dein betriebssystem auf 3gb erweitern. dadurch kannst du ca. 2.5gb alokieren. [Diese Nachricht wurde von smf am 11. Okt. 2006 editiert.] |