| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Extrudieren???? (3118 mal gelesen)
|
Catho500 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 18.09.2006
|
erstellt am: 18. Sep. 2006 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ist zwar ne Anfängerfrage, dennoch kann ich nirgends eine Antwort drauf finden. Ich hab hier Bild No.1 gemacht. Dort sieht man rot eingekreist das der Hals zum Flansch runter einen homogenen/gleichmässigen Querschnitt hat. Ich möchte dort aber einen Trichter hin haben. Dazu Bild No. 2. Die eine Seite (A) behält die Form bei und die andere Seite (B) soll dann erreicht werden. In Catia bin ich neu aber aus Pro/E kann ich mich noch erinnern, dass man so was (extrudieren wies das glaub ich) nur erreichen kann, wenn beide Teile (hier also dieser Happy-Hippo und der Kreis) aus der gleichen Anzahl von Teilen/Segmenten gezeichnet wurde. Kann mir jemand sagen wie ich das in Catia erreichen kann. Ich möchte als von Form B auf Form A mit einem Abstand von ca. 80 mm zulaufen lassen. Programm ist Cathia V5 R14. Vielen Dank im vorraus. Gruss, Catho
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
predy Mitglied Industriedesigner
  
 Beiträge: 777 Registriert: 05.07.2003 CATIA V5R16 SP5 64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Xeon 3.6GHz 4GB RAM Nvidia Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 18. Sep. 2006 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Catho500
|
sschroeter Mitglied

 Beiträge: 86 Registriert: 16.05.2006
|
erstellt am: 18. Sep. 2006 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Catho500
|
predy Mitglied Industriedesigner
  
 Beiträge: 777 Registriert: 05.07.2003 CATIA V5R16 SP5 64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Xeon 3.6GHz 4GB RAM Nvidia Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 18. Sep. 2006 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Catho500
|
Catho500 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 18.09.2006
|
erstellt am: 18. Sep. 2006 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, genau so mein ich das. Problem ist nur ich bekomms dennoch net hin. Bei mir ist alles deutsch. Ich nehme an dieses "creating Multi-Section Solids" ist das deutsche "Volumenkörper mit Mehrfachschnitte". Wie muss ich hier jedoch vorgehen? Erst A zeichnen oder gleiche A und B zusammen zeichnen? Oder erst A zeichnen dann zurück in Part Design, "Volumenkörper mit Mehrfachschnitte" anklicken und dann B zeichnen? Funktionierte aber nicht. Ist bestimmt nervig aber kannst du das etwas erläutern. Hab schon alles mögliche versucht, komm aber nicht drauf. MFG Catho Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX12
|
erstellt am: 18. Sep. 2006 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Catho500
|
Möchtegernkonstrukteur676 Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 04.08.2006 Catia V5R16
|
erstellt am: 20. Sep. 2006 02:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Catho500
|
predy Mitglied Industriedesigner
  
 Beiträge: 777 Registriert: 05.07.2003 CATIA V5R16 SP5 64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Xeon 3.6GHz 4GB RAM Nvidia Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 20. Sep. 2006 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Catho500
|