| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Rücksprung auf einen alten Stand (776 mal gelesen)
|
Stefan_I Mitglied Ing HTL
  
 Beiträge: 867 Registriert: 04.07.2001
|
erstellt am: 08. Sep. 2006 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hat jemand schon einmal das Gefühl gehabt, dass CATIA V5 beim normalen Arbeiten, auf einen alten Stand zurückspringt? Es sieht aus wie wenn ein Warmstart durchgeführt würde, ohne dass der User etwas merkt. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KlausJ Mitglied
   
 Beiträge: 1336 Registriert: 17.03.2003 CATIA V4.2.5 CATIA V5R19SP3 AIX 5.3 TL07, Windows XP
|
erstellt am: 08. Sep. 2006 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan_I
|
predy Mitglied Industriedesigner
  
 Beiträge: 777 Registriert: 05.07.2003 CATIA V5R16 SP5 64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Xeon 3.6GHz 4GB RAM Nvidia Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 08. Sep. 2006 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan_I
hallo zusammen, sowas habe ich noch nicht (zum Glück) erlebt. Hatte aber sowas Ähnliches schon mal: Ganz normal am Bauteil konstruiert...regelmässig mit STRG+S gespeichert (Auto save ist bei mir nicht aktiv). Nach einem Absturtz musste ich festellen, dass ich nicht den aktuellen Stand hatte und sogar beim Öffnen urplötzlich ein Update Cycle forhanden war. Und zwar an einer Stelle, die vor dem Absturtz ohne Probleme durchlief. Hab den Update Cycle dann händisch aufgelöst und das Part nochmal gespeichert....seit dem keine Probleme... gruss predy
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sschroeter Mitglied

 Beiträge: 86 Registriert: 16.05.2006
|
erstellt am: 08. Sep. 2006 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan_I
Komisch, gerade heute ist mir dieser Effekt zu ersten mal aufgefallen. Das Bild änderte sich ganz plötzlich und der alte Stand war wieder da. Ich arbeitete in der VW-Umgebung (R14 SP6 HF32) in einem Product mit mehreren Parts und Unterproducts. Die Änderungen betrafen sowohl Partdesign (Änderung einer Blocklänge) als auch Assemblydesign (Änderung bestehender Bedingungen). Habe dadurch ca. 10 min verloren. Ausserdem war aber nichts ungewöhnliches zu bemerken (Fehlermeldung, Updates, etc.). Vorsichtshalber habe ich trotzdem abgespeichert und neu gestartet. Nutzte hier gerade MD2+GSD. PS. Data save steht bei mir bei auf Automatic Backup every 30 min Sven
[Diese Nachricht wurde von sschroeter am 08. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan_I Mitglied Ing HTL
  
 Beiträge: 867 Registriert: 04.07.2001 CATIA 422R1 VPM1.6 PTF9 CATIA V5R26SP6 CATIA V6 2014x AIX5.3-ML06 Windows 7 + 10 64Bit
|
erstellt am: 12. Sep. 2006 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|