| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Körper aus mehreren Parts schneiden (986 mal gelesen)
|
Reichi Mitglied Student

 Beiträge: 37 Registriert: 02.06.2006 Catia V5R14
|
erstellt am: 21. Aug. 2006 21:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 22. Aug. 2006 00:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Reichi
Hallo Reichi, der Schnitt durch alle/ausgewählte Parts im Product funktioniert mit Insert->Assembly_Features->Split im "Assembly_Design". Danach kannst Du mittels Insert->Operations->Extract im "Generative_Shape_Design" die Schnittflächen einzeln extrahieren. mfg, Lusilnie
------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3724 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 23. Aug. 2006 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Reichi
|
Reichi Mitglied Student

 Beiträge: 37 Registriert: 02.06.2006 Catia V5R14
|
erstellt am: 23. Aug. 2006 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte das Produkt auf dem Bild längs schneiden und die Schnittfläche als Fläche extrahieren. Bei mir scheitert es schon daran, dass ich nicht in GSD wechseln kann, weil er mir dann ein neues Part aufmacht. Gruß, Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 23. Aug. 2006 19:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Reichi
Hallo Reichi, füge einfach ein neues Part in Dein Product ein. Plaziere es am besten so (mit Constraints), daß eine der Hauptebenen als Schnittebene dienen kann. Dann wie oben beschrieben das Product schneiden (mit dem Icon mit der Säge auf Deinem Screnshot) und anschließend Dein neues Part (nicht die Instance!) mit RMT->.._Object->Edit in Bearbeitung setzen. Falls Du dann nicht im GSD-Workbench bist, einfach über "Start->..." wechseln! Dann die Schnittfläche(n) extrahieren und eventuell noch isolieren. Falls Du das Part nicht im Product brauchst, einfach nach dem Speichern wieder rauslöschen! mfg, Lusilnie
------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Reichi Mitglied Student

 Beiträge: 37 Registriert: 02.06.2006 Catia V5R14
|
erstellt am: 23. Aug. 2006 22:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin leider noch nicht so routiniert und habe auch die deutsche Version. So kann ich z.B. mit RMT nicht viel anfangen. Außerdem habe ich das Problem, dass Catia automatisch ein neues Part aufmacht, wenn ich ins GSD wechseln möchte. Danke für euere Mühen, Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 24. Aug. 2006 02:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Reichi
Hallo Reichi, RMT ist eine der wenigen deutschen Bezeichnungen und bedeutet Rechte MausTaste. Ansosnten habe ich Deinen Äußereungen schon entnommen, daß Deine CATIA-V5-Kenntnisse nicht so überragend sind. Versuch einfach mal den im letzten Beitrag von mir beschriebenen Weg zu gehen, dann sollte sich der Erfolg doch einstellen. Eine gute freie "Einstiegshilfe" ist die Diplomarbeit von Isabel Braun unter http://catia.cad.de/v5/didaktv5.htm. Da findest Du eine ganze Menge an Informationen, z.B. auch den Zusammenhang zwischen Modelltyp und Workbench. mfg, Lusilnie
------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |